Interessantes neue Schmiersystem

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Tiggalot » Mittwoch 7. Oktober 2009, 20:46

Statt konventionellem Oel geht es hier mit Festschmierstoff.
http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/weltn ... -10125.htm

Die optischen Vorteile liegen auf der Hand. Lediglich der technisch Aspekt bleibt meiner Meinung nach in dem Video auf der Strecke. Wie lang haelt so eine Schiene und wie schaut das mit dem Kettenleben aus?

Update:
Gerad noch ein paar Infos bekommen
http://www.materialsconfigurator.com/de ... print_page
der selbe Inhalt:
http://www.ingenieurparadies.de/de/ipar/31886
Zuletzt geändert von Tiggalot am Mittwoch 7. Oktober 2009, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon schnubbi » Mittwoch 7. Oktober 2009, 20:47

Und wie teuer ist so eine Schiene?
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon papamopps » Mittwoch 7. Oktober 2009, 20:51

schnubbi hat geschrieben:Und wie teuer ist so eine Schiene?



+1
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:21

Und was noch wichtiger ist.

Wielange hält so ne schiene?
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Tiggalot » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:25

Ritchie hat geschrieben:Und was noch wichtiger ist.

Wielange hält so ne schiene?

Die Schiene soll so um die 6000 km halten. Zum Preis ist noch nichts bekannt. Der Admin vom Street Triple Forum hat den Entwickler mal angeschrieben, unter anderem auch wegen des Preises. Wenn da was zurueckkommt werd ich es hier eintickern
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon oolo » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:28

Und wie kommt es an die Glieder bzw O-Ringe :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:37

Und was passiert, wenn das "Graphit"aufgebraucht is? Schleift die Kette dann an der Trägerschiene???
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon rocky » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:40

ZRX-Man hat geschrieben:Und was passiert, wenn das "Graphit"aufgebraucht is? Schleift die Kette dann an der Trägerschiene???


vermutlich
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Alex » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:42

Und wodurch ist sichergestellt, dass die Kette noch genügend Kontakt mit der Schiene hat wenn diese schon z.B zu 70% verbraucht ist.

Bin auch mal auf den Preis gespannt
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon papamopps » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:43

naja, auf dem kettenschleifer schleift sie doch auch ständig oder?


also hängt doch dort ein wenig auf der schwinge rum ;)
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon knoXxi » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:49

papamopps hat geschrieben:naja, auf dem kettenschleifer schleift sie doch auch ständig oder?


also hängt doch dort ein wenig auf der schwinge rum ;)


Plastik vs. Metall? Was ist wohl härter und beschädigt die Kette mehr?
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 7. Oktober 2009, 23:28

Also Preislich dürfte dat ding dann so um die 3 euro Kosten
Sonnst ist der scotti Billiger ^^





ich denk da wird schon was unter dem graphit sein.
Wie zb eine Pe-kunstoff platte die mittels Federn nach oben (richtung Kette gedrückt wird.

So könnt ich mir das zumindest Vorstellen.


Grau schwinge
rot Montageplatte
Grün Federn
Blau Pe- kunstoff (Graphitträgerplatte)
Schwarz Graphit
Gold Kette

So stell ich mir das vor :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 8. Oktober 2009, 06:23

UNd was bei Moppeds bei denen man das nicht so schön verstecken kann wie bei der KTM..... OK Form follows function, aber das ding ist schon extrem klobig und hässlich!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon verbali » Donnerstag 8. Oktober 2009, 07:28

Krambambulli hat geschrieben:UNd was bei Moppeds bei denen man das nicht so schön verstecken kann wie bei der KTM..... OK Form follows function, aber das ding ist schon extrem klobig und hässlich!


Und das Schmiersystem ist auch nicht hübsch :twisted: :mrgreen: :greatsmile:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon BW » Donnerstag 8. Oktober 2009, 10:44

Ein Festschmierstoff mit gutem Kriechvermögen? :kratz:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Tiggalot » Donnerstag 8. Oktober 2009, 10:48

Graphit halt. Streu mal so `n Fläschen Graphit aus und schau wie gut es sich in jede noch so kleine Ritze setzt... :mrgreen:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon oolo » Donnerstag 8. Oktober 2009, 18:01

Tiggalot hat geschrieben:Graphit halt. Streu mal so `n Fläschen Graphit aus und schau wie gut es sich in jede noch so kleine Ritze setzt... :mrgreen:


Ja Pulver :)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon kay73 » Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:41

Spätestens, wenn die Kettenglieder drüberraspeln, wird der Graphitklotz auch zu Pulver. Daß dieses aber dann tatsächlich in ausreichender Menge bei bewegter Kette unter die Rollen kommt, halte ich auch für unwahrscheinlich.
Zudem gerade zu Anfang die Rollen nix abbekommen,
da die Laschen sich erst einmal in den C-Block einschneiden müssen :aua:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon Lax » Donnerstag 8. Oktober 2009, 21:50

warum wollt ihr alle unter die rollen schmieren?

da kommt doch bei ner gesunden kette auch kein sprühfett drunter, da ja durch xw-doppel-dingsn-ringe geschützt

und das ein arbeiten in das graphit dürfte in null komma nix passieren, da der block ja auf der kettenseite liegt, die mit leistung stramm gezogen wird

aber scheißen groß is das dingen trotzdem :crazy:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Interessantes neue Schmiersystem

Beitragvon knoXxi » Donnerstag 8. Oktober 2009, 22:03

frühere Handys waren auch groß und weniger gut zu handhaben....
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron