Projekt Heckumbau.

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 17:33

@ rocky:
Finde ich auch geil, wiegesagt nichts super spezielles, aber auch sehr gut!
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 17:41

Auf A4 Blatt anpassen, audrucken und loszeichnen, bin schon dabei, aber irgendwie gelinkt mir nüscht :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 17:51

Das sieht so ähnlich aus wie das RGV Heck ganz oben auf Seite 1 :mrgreen: :mrgreen:

Zwei einzelne haben das Problem das man hinten noch was umbauen muß damit es hält. Ich würde ja fast auf ne Platte hin arbeiten, die sich auf Serienpunkten abstützt.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon papamopps » Donnerstag 22. Oktober 2009, 17:59

Ich denke, es sollte möglich sein, die alte Sitzbank umzubauen!

Sonst wirds ne teure Angelegenheit...

- Verkleidung
- ggf. Rücklicht
- ggf neue Sitzbankkissen


Oder??

Könnte man sich ein Sietenteil vorstellen, dass mit der Sitzbank "verbunden" und dann mit der Sitzbank montiert werden kann....und abgenommen werden kann?


Bei der SV wird ja auch das gesamte Heck mit Lampe abgenommen, wenn man das mal abmachen will. :ka:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:08

Mark hat auch schon in Richtung SV Kante gedacht, also von der Form her.

Sicherlich ist es Möglich die GS Bank weiter zu verwenden, und wenn es nur zu einem Teil ist.

Zwei einzelne Seitenteile mit original Bank sind sicher möglich, aber zwei Sitzkissen sind durch aus schicker...

Mal sehen was noch an Vorschlägen kommt, dieses Projekt wird erst in Angriff genommen, wenn die anderen vier Teile fertig sind.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon daniel » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:12

Flör hat geschrieben:Ich finde das Heck der 91er 750 Gixxer ganz nett. Wird alledings wohl mit dem Scheinwerfer etwas schwer zu lösen sein.

Bild

Sehr goil :rock:

Ich muss mich ja outen!
Die alten GS Seitenteile/Heck finde ich im Grunde sehr gut, wenn wir uns nun das Gixxer-Heck anschauen, erkennen wir wohl auch die Anleihen!
Ok, sehr klobig, aber von der Grundform find ich beide gut und würde eher abspecken als die Form gänzlich zu verändern :ka: m2ct

In meiner kurzen "Ick glob ick will nen Figtha"-Phase hab ich trotzdem immer wieder mit der Grundform der GS geliebäugelt, also Heck nur bissl steiler und die Länge verkürzen, rest in etwa beibehalten!
Steiler fällt weg! Aber wenn ein anderes Licht und eine andere Sitzgelegenheit verwendet wird, kann man das Heck zumindest optisch etwas kürzen.

Die Anordnung der geteilten Sitzbank der R finde ich schonmal gut!
Wenn man die Gelegenheits Sozia oder gar die regelmäßige Sozia nicht als Kaufinteressent vergraulen will, sollte man evtl auf ein weit höheres Soiusbrötchen verzichten!?
Hurthi fühlt sich auf der GS oder Bandit (Pop u NeoPop) noch recht wohl, auf der SV650 Kante fand sie es schon etwas zu hoch.
Evtl Gewöhnungssache, aber irgendwann kommt auch die Schwerpunktverlagerung bei so einer kleinen GS zum tragen ;)

Customs Idee mit der Probiervorlage ist ne klasse Idee, aber will dafür nicht mal jemand Fotos von der nackten GS nur mit jeweils den beiden Tanks posten? Sonst fehlem dem Kreativlingen schnell die Graundvorraussetzungen, der Rahmen :unschuld: ;)
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon papamopps » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:19

Ich glaub das Heck ist nicht von einer ZX6R sondern eine Fotomontage...habs mal auf die GS montiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:21

kriegst du das ganze noch ein kleines Stück kürzer hin?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon papamopps » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:40

Ich glaub hier ist es mir zu dick geworden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:43

hat was. :daumen: danke
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon papamopps » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:47

Goose hat geschrieben:hat was. :daumen: danke



vielleicht wäre es am Übergang zum Soziussitz an der originalhalterung einrastbar und somit abgeschlossen.

oder um die originalsitzbank drum....mit 2. soziushöcker = doppelt sicher :D

und hier ein mögliches günstiges Rücklicht


und wenn man den ausschnitt am Heck zu machen würde, kann sich jeder einen anderen Auschnitt hineinsägen! dann kann das originale genommen werden ODER eins im austausch oder auch andere...sozusagen...eine planfläche einbauen, die individuell ausgeschnitten werden kann
Zuletzt geändert von papamopps am Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon verbali » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:50

Das ganze wird nicht einfach, vor allem wenn das auch noch gut aussehen soll.

Die Sitzposition bei der Serien GS ist schon ein wenig zu niedrig, und bei allen Umbauten wird sie noch niedriger. Auf dem letzten Bild ist das extrem.

Das Problem ist wenn man mit einem solchen Heck versucht wieder nach oben zu kommen wird die Technik sichtbar, bzw das ganze passt nicht mehr Plug&Play
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Multiman » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:51

viel zu tief die sitzbank
wenn ich daheim bin hock ich mich auch mal hin und entwerfe was

man muss sich halt mal gedanken machen wie man die 2 sitzflächen dann befestigt, da die hinten ja noch runter soll damit man stauraum hat
und die vorne muss ja auch irgendwo fest gemacht sein
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon papamopps » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:51

verbali hat geschrieben:Die Sitzposition bei der Serien GS ist schon ein wenig zu niedrig,



daher ja die überlegung, ob man was baut, das drum herum gestülpt wird....
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Alex » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:55

Das Heck von der GSX-R von der K3 find ich auch ganz schön.
Nur müsste man da wohl oder übel den Heckrahmen abändern -.-

Gs Heckumbau Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:57

Die originale Sitzbank wird vorne unter dem Tank auch nur geklemmt, das sollte kein Thema sein, man muß halt ne Sitzbankplatte nehmen, oder wie Onkel Erbse ne Edelstahlplatte..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Bonez » Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:05

Oder Plexi.....ist angenehmer an den Eiern bei längeren Touren........... ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon BW » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:35

Um den Rahmen und die dort angebrachte Technik zu verdecken muß es ein halbwegs großes Heck sein, damit es nicht zu klobig wird muß es aber relativ schmal sein, damit man nicht zu tief sitzt muß das Heck hinten recht hoch sein sonst sieht der Winkel zu flach aus ...

Von der seitlichen Linie würden die ganzen Hecks der Oldschool-Sportler passen:

Ducati 900 Superlight.jpg


Suzuki GSX-R 400.jpg


Yamaha TRX 850.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon CCAA » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:38

Hab mal versucht das Hyosung GT250 Heck dran zu basteln

Unbenannt-5 Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Marc
Benutzeravatar
CCAA
2 linke Hände
 
Beiträge: 16
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:25
Wohnort: Köln
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1990
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon BW » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:45

Hat jemand ein Foto mit nackigem Heckrahmen?
Daran könnte man sehen was mindestens abgedeckt werden müßte!
Die meisten Hecks sind hinten zu zierlich und werden damit zu lang wenn sie den Rahmen abdecken sollen.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron