Projekt Heckumbau.

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:54

So was? :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon kay73 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:58

Sowas war genau richtig. Wobei der Rahmen vorne ja noch ein Stück zu sehen ist, die Linie kann man gedanklich und auch mit Windows-Paint weiterziehen, es also nur die Frage wäre, wie weit die abdeckung hinten über den Rahmen hinausragen muß/soll. Das Ende der Sitzbank gibt ja auch einen relativ guten Anhaltspunkt.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Multiman » Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:59

bissl zu nackt
nur ohne verkleidung und sitzbank wäre am besten
dann sieht man auch was da so rum hängt
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:06

Sorry was anderes hab ich leider nicht
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:11

Ich hab mal Rockys Bild für meinen nicht gerade professionellen Versuch missbraucht. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Multiman » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:23

einziges was google mir gegen hat an bilder in der kurzen zeit sind die 2
http://img5.abload.de/img/1806081ju1.jpg
Bild
http://img2.abload.de/img/1806082oi6.jpg
Bild

wirklich viel sieht man nicht aber man sieht was alles dranhängt bis auf des sitzbankschloss
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:26

CCAAs Vorschlag ist auch sehr nice muss ich sagen!



(Soll ich Fotos machen? Meine Maschine is eh ohne Verkleidung und Tank momentan?)


Hab hier sonst nur 2 Fotos meines Hobels
Bild
Bild
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:34

Mark hat mal bei den Brasilianern geschaut, die haben ja Heckumbauten im Programm. hier der Link wie es montiert wird.

Eigentlich recht einfach

[youtube]Z3P4fL15xBA&feature=player_embedded[/youtube]
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:36

Dein Video geht nicht?

Hier nochmal als Link
http://www.youtube.com/watch?v=Z3P4fL15xBA


Edit/:
sorry, hat sich wohl erledigt
Zuletzt geändert von Custom-S51 am Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon kay73 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:37



so? Ich find das Teil aber auch ziemlich klobig. aber mehr Zierlichkeit vortäuschend wie im vorderen Bereich, wo es nur dank der schwarzen Farbe so dunkel ist, läßt sich ja weiter hinten nicht mehr realisieren. Zudem die vordere Befestigung- da gibts die nächsten Probleme. Alte Tanks haben da sowas zur Befestigung, was neue nicht haben
Zuletzt geändert von kay73 am Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:41

Verdammt was für ein geiles Heck, finde es so schon extrem gut!!!!

Wo kriegt man das? Link?
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:44

Für 400 Dollar in USA, bitte beachte das die Dinger als Rohling kommen der erst mühevoll angepasst werden muss, und die Rücklichter und Blinker keine Zulassung für Deutschland haben.

Ich hab die Brasilianische Verkleidung bei Dee angepasst, das waren 3 Monate GFK Arbeit... es steht in keinem Verhältnis zur Arbeit, auch wenn es jede Minute Wert war.

http://www.gs-500.info/index.php?title=Caipirinha

Ist übrigens mit den ganzen Umbauten die wir gemacht haben hier in Deutschland problemlos getüvt worden.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:46

Schade :(

Aber die von Capi sieht ja auch mal verdammt verdammt geil aus!


Okay aber von der reinen Form finde ich das Heck wie vom Video sehr gut, daran könnte man sich doch orientieren schon etwas.
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon BW » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:49

Custom-S51 hat geschrieben:Okay aber von der reinen Form finde ich das Heck wie vom Video sehr gut, daran könnte man sich doch orientieren schon etwas.


Ist ne neuere GSX-R 1000/750/...

Keine Ahnung welches Baujahr genau - finde die alle nicht schön aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:50

Herby hat die damals aus Brasilien mitbringen lassen, ich denke versenden und Zoll, das wäre ins Auge gegangen.... Und das ist übrigens sehr teuer also der Zoll.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon rocky » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:51

Goose hat geschrieben: Mark hat mal bei den Brasilianern geschaut, die haben ja Heckumbauten im Programm. hier der Link wie es montiert wird.

Eigentlich recht einfach


ist aber ne F , ich dachte du hattest es von der E
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:51

Ui das wir ne Schlacht bis wir uns auf ein Heck einigen hier :D
Custom-S51
 

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon CCAA » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:52

Na von welchem Möpp ist das Heck? :twisted:

Unbenannt-7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Marc
Benutzeravatar
CCAA
2 linke Hände
 
Beiträge: 16
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:25
Wohnort: Köln
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1990
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:54

Wieso, wir stimmen ab... :mrgreen: :mrgreen:

@Rocky: die Verkleidung passt auf beide Rahmen, E und F, sie haben es nur an einer F gefilmt.

Bei denen in der Galerie gibt es auch viele E Modelle mit dem Heck.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:54

Gixxer?
Custom-S51
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron