Projekt Heckumbau.

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Tyler D. » Montag 2. November 2009, 18:55

Find ich am gelungensten von allen den Vorschlag von Alf!
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon kay73 » Montag 2. November 2009, 18:56

müßtest aber hinten am Rahmen dafür was wegnehmen. Der ist zu lang für das Heck
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Montag 2. November 2009, 20:17

...............................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon kay73 » Montag 2. November 2009, 21:11

Wenn was umgeschweißt werden kann, würd mir auch noch was anderes einfallen....
Aber es soll eben ohne Veränderungen des Serienrahmens passen! Siehe Seite 1


Kein Thema, es sieht geil aus. Und ehrlich gesagt kann ich mir das auch noch mit den Soziusfußrasten und nem kleinen Sitzbrötchen hinten drauf vorstellen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Montag 2. November 2009, 21:38

........................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Dienstag 3. November 2009, 09:05

Das gefällt auch mir richtig gut, die Einmannversion kann man ja durch abschneiden ganz einfach selber machen, ne Säge oder ne Flex kann jeder bedienen.

Die Aufnahmepunkte könne ja dabei erhalten bleiben vom Serienheck.

Alf was meinste, wie viel muß abgesägt werden? 10 cm?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon acid » Dienstag 3. November 2009, 09:10

Gefällt mir super. Schön kantig.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Dienstag 3. November 2009, 10:28

............................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Dienstag 3. November 2009, 10:40

gut, aber da müssen wir bei ner Serienanfertigung halt drauf verzichten, den Rahmen im Winkel zu kürzen kann nicht jeder, abschneiden schon eher.

Schade drum
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Bonez » Dienstag 3. November 2009, 10:55

Jaja der gute GS Rahmen, das is wie der Traum vom Fliegen ( ohne Lufthansa :roll: )

Wenn Suzuki gewollt hätte das die GS einen schickeren Ar*** hätte, dann hätten sie es schicker gebaut/ entworfen.... ;)


Aber schade isses trotzdem, weil nicht jeder Graukittel Bock auf .....ungewohnte Einzelabnahmen hat :wut:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Dienstag 3. November 2009, 14:09

.......................................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Bonez » Dienstag 3. November 2009, 14:14

oder Dich Alf, ob nu Auspuff oder Rahmen, mit euch 2 kriegen wir schon ne Serienproduktion zustand.....psst....das ist ne Marktlücke ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Dienstag 3. November 2009, 14:24

Sinn ist es doch etwas zu schaffen, was jeder ohne schweißen montieren kann.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Bonez » Dienstag 3. November 2009, 14:30

Richtig nur dies ist nur mit ziemlichen Einbußen umsetzbar, entweder an der Optik oder an der Funktionalität.
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Mittwoch 4. November 2009, 13:46

...............................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Mittwoch 4. November 2009, 13:54

klar geht immer besser, man muß nur die Richtige Lösung finden. Also mal abwarten was noch kommt. ;) ;)
Zuletzt geändert von Goose am Mittwoch 4. November 2009, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon ALF » Mittwoch 4. November 2009, 14:49

..........................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon oolo » Mittwoch 4. November 2009, 14:58

ALF hat geschrieben:Das Heck nur kürzen sieht z.Bsp. so aus:
gs500e002sl6.jpg


:daumen: die GS fand ich richtig schön, leider gibt es die nimmer :cry:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Goose » Mittwoch 4. November 2009, 15:00

Ich versteh dich ja schon Großer, aber wir können doch nicht jeden zu uns holen die Heckrahmen ändern. erstens fehlt uns die Zeit für so was, und zweitens wird es dann wieder unbezahlbar für die Jungs.

Da das hier ne Low Budget Lösung werden soll, müssen die Jungs die nix investieren wollen eben auch mal Abstriche machen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Projekt Heckumbau.

Beitragvon Multiman » Mittwoch 4. November 2009, 15:54

Bei den Höcker teilen müsste eh ein kleiner Zusatzrahmen drunter
den könnte man aber zum festschrauben gestalten, sodass die Sitzbankverriegelung höher kommt, plus neue Verschraubung Seitenverkleidung und Sitzbank vorne.
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron