Luftdruck GS 550

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 10:12

Hey, was sollte eigentlich der richtige Luftdruck sein bei Standardbereifung vorne und hinten (ohne Sozius)... :kratz:

Frage weil ich gleich bei Dee den Luftdruck kontrollieren möchte!
Herby
 

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon oolo » Sonntag 28. Oktober 2007, 10:17

Herby hat geschrieben:Hey, was sollte eigentlich der richtige Luftdruck sein bei Standardbereifung vorne und hinten (ohne Sozius)... :kratz:

Frage weil ich gleich bei Dee den Luftdruck kontrollieren möchte!



550??????
:crazy: :crazy:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Goose » Sonntag 28. Oktober 2007, 10:22

Luftdruck.jpg
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 10:30

Danke Oolo für den "wertvollen" Beitrag! :aua:
Danke Goose für's Fachwissen! :mrgreen:
Herby
 

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 10:33

Übrigens konnte ich darüber nix im Wiki finden :kratz:
Herby
 

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Goose » Sonntag 28. Oktober 2007, 11:59

Herby hat geschrieben:Übrigens konnte ich darüber nix im Wiki finden :kratz:


Liegt daran das wir noch dran arbeiten, vieleicht morgen früh... mal schauen
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon theGrinch » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:26

Da hast du wohl nicht richtig gesucht Herby:
http://www.gs-500.info/index.php?title=Luftdruck :mrgreen:

Kann jemand mal was zu dem physikalischen Problem sagen, welches mir da aufgefallen ist? Z.B.: Kann man 0,05bar einfach ignorieren (zumal man sie eh nicht vernünftig ein"füllen" kann vermutlich).

Schreibt mir noch jemand was zum Thema "Wichtigkeit des Korrekten Luftdrucks"? Thema Sicherheit, Verschleiß, etc.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon moog69 » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:36

theGrinch hat geschrieben:...Da hast du wohl nicht richtig gesucht Herby...

Grinchy du Lüger :mrgreen:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon cba » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:37

Etwas geringerer Luftdruck:
mehr Walkbewegungen im Reifen > wird schneller warm > etwas höherer Verschleiß> kann sich beim Kurvenfahren etwas schwammiger anfühlen.
Desweiteren etwas mehr Grip und mehr Eigendämpfung.
Bei höherem Luftdruck im Grunde genau das Gegenteil...

so, man möge mich bitte verbessern ;)


[x]done moog69 :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Martin » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:43

steht das nich auf dem hinteren schutzblech unter der sitzbank?? :kratz:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon moog69 » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:48

roscher81 hat geschrieben:steht das nich auf dem hinteren schutzblech unter der sitzbank?? :kratz:


Nö, ist ein Aufkleber auf der Schwinge (links).

Denke aber das viele den entfernt haben, weil es bescheiden aussieht :roll:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:50

Wobei die angaben auch nicht stimmen, denn im Handbuch geht man von der Originalbereifung aus!
Am besten beim reifenhersteller auf der HP nachschaun, was der schreibt, bzw stets auch meist auf dem Reifen selbst drauf!
wobei ich auch meist mit 0,5Bar mehr fahr man hat einfach bisschen weniger rollreibung => weniger spritverbrauch aber auch minimal weniger grip.


Gruß
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon cba » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:58

cba hat geschrieben:so, man möge mich bitte verbessern ;)


[x]done moog69 :mrgreen:



Danke Serap! :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon cba » Sonntag 28. Oktober 2007, 12:59

Krambambulli hat geschrieben:Wobei die angaben auch nicht stimmen, denn im Handbuch geht man von der Originalbereifung aus!
Am besten beim reifenhersteller auf der HP nachschaun, was der schreibt, bzw stets auch meist auf dem Reifen selbst drauf!



Wobei der Reifenhersteller dafuer auch nicht das Gewicht deines Motorrads kennt ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon theGrinch » Sonntag 28. Oktober 2007, 13:01

Moog die Grammatikfee - und ne olle Petze :motz:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon cba » Sonntag 28. Oktober 2007, 13:03

Herby hat geschrieben:Luftdruck GS 550


Aehm, ich geh ma stark von aus dass Herby unsere meint und nich die kantana ... faellt mir da mal so ganz nebenbei auf :lol:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 16:11

:aua: Peng - jetzt versteh ich auch Oolo's Kommentar!!!
Herby
 

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon oolo » Sonntag 28. Oktober 2007, 16:13

Herby hat geschrieben::aua: Peng - jetzt versteh ich auch Oolo's Kommentar!!!


Ich wollte dich vorhin drauf ansprechen, habs aber vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 16:17

theGrinch hat geschrieben:Da hast du wohl nicht richtig gesucht Herby


Da versucht mich jemand dümmer aussehen zu lassen als ich in Realität eh schon bin!!! Ein mutiges Unterfangen...

:stone:
Herby
 

Re: Luftdruck GS 550

Beitragvon Herby » Sonntag 28. Oktober 2007, 16:17

oolo hat geschrieben:
Herby hat geschrieben::aua: Peng - jetzt versteh ich auch Oolo's Kommentar!!!


Ich wollte dich vorhin drauf ansprechen, habs aber vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Das kommt vom Alter, Oolo ;)
Herby
 

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron