war das schonmal anders und wurde in letzter Zeit/Winter da was am Fahrwerk geschraubt?
der Reifen ist natürlich auch möglich, manchmal hat man sich da ne Kante reingefahren, da ist (wenn man von oben drauf schaut) die Flanke recht mitgenommen, in der Mitte siehts oft noch passabel aus und ganz aussen ist er "gut" bzw. recht wenig benutzt. Fände ich aber eher ungewöhnlich, wenn du den Reifen bei 170+ weiter nutzt, als bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Luftdruck? Hört sich doof an, ist aber so

, das geht ne ganze weile gut und irgendwann ist das Fahrwerk quasi nimmer vorhanden. Ist mir auch schon passiert, da hatte der HR noch irgendwas um 1Bar und das Mopped fast in der Leitplanke geparkt
Lenkungsdämpfer würde ich erstmal ausschliesen, die originalen Dämpfer sind meist überdämpft und andere Moppeds kommen ganz ohne auch gut über die Runden.
Vieleicht liegts auch einfach daran, dass die SV1000 kein Rennmopped ist und das Fahrwerk dementsprechend ausgelegt ist. Ein Bekannter fährt eine Speed Triple (komplett Serie aber auch mit MPP) und meint auch, dass ab ~150km/h das Fahrwerk langsamm "abbaut".
Gruss Michi