Kettenblatt

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Mittwoch 31. Oktober 2007, 23:12

Woher bekomme ich ein Kettenblatt für die B12 mit 39 Zähnen(orginale Übersetzung)
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon verbali » Mittwoch 31. Oktober 2007, 23:34

Welche Teilung?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Donnerstag 1. November 2007, 00:21

Keine Ahnung? Muss an die Gs passen?
Welche Unterschiede gibs den da?
Würde die Teilung der Gs sagen

Hab das gefunden:
http://cgi.ebay.de/JT-Kettenrad-Ritzel-hinten-Suzuki-GSF-1200-Bandit-96_W0QQitemZ250179662961QQihZ015QQcategoryZ49841QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Das kann ich doch nehmen?
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon verbali » Donnerstag 1. November 2007, 03:40

Das dürfte nicht passen. Die Bandit müsste ne 530er Kette oder so fahren. Die GS hat ne 520er.

Ich mach mich die Tage mal schlau.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenblatt

Beitragvon Goose » Donnerstag 1. November 2007, 09:36

Wenn du dabei bist Micha, das was Sprigga, roscher und ich brauchen sind 520er Kettenblätter mit 39 Zähnen, ich geh jetzt einfach mal davon aus, das wir da was von der RGV fahren können.

B12 hat 6 Lochaufnahme am Kettenradträger, daher sollten die von der RGV passen. Wenn du mir mal das alte schicken kannst (was wir ja auch schon mal besprochen hatten) dann sag ich dir obs passt.


Ach so, roscher und ich brauchen Stahlblätter! Was Sprigga will muß er sagen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Donnerstag 1. November 2007, 09:48

Stahl ist immer gut!
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon verbali » Donnerstag 1. November 2007, 11:07

Okay, hab wen drauf angesetzt.
Denke heut Mittag bekomme ich Antwort ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenblatt

Beitragvon Martin » Donnerstag 1. November 2007, 21:12

in der ruhe liegt di kraft, eile mit weile.

wenn du was weist dann sag bescheid. brauch ja eh noch den rest ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Kettenblatt

Beitragvon verbali » Donnerstag 1. November 2007, 23:23

Wird schwierig. 37,38, 40-42 und 44-46 habsch schon gefunden.
Sind auch von nem populären Mopped. Kostenpunkt ca 20€.
weiteres Morgen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Freitag 2. November 2007, 17:14

Die stellen angeblich so Blätter her.
http://www.ls-motorradteile.de/

Sollen aber glaube ich über 60€ kosten,...
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Sonntag 4. November 2007, 21:55

Von Ls hab ich grad das Angebot bekommen:

Falls es sich bei dem Kettenrad um eine planes Kettenrad handelt (ohne
Offset): 47,85 Euro (Material des Kettenrads: Aluminium)

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., zzgl. 8,35 Euro Versandkosten
innerhalb Deutschlands.
Lieferzeit für das Kettenrad: Ca. 4 Arbeitstage.
Dieses Angebot ist 4 Wochen gültig.


Ich muss nochmal fragen, ob sie auch welche aus Stahl fertigen.

Viel Offset braucht man bei einem Ritzel für die b12?
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon Goose » Sonntag 4. November 2007, 22:43

Wenn ich das fertig gebaut habe kann ich dir das sagen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Dienstag 6. November 2007, 07:02

Hmmm die könnten nur eins aus Alu machen,....
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Dienstag 13. November 2007, 02:15

Masse:
http://www.keszler-top-brands.de/pic_xl/14902.jpg
Nur mit 39Zähnen und als 520iger Teilung,...
Sprigga
 

Re: Kettenblatt

Beitragvon Sprigga » Montag 19. November 2007, 22:40

So hab nen Angebot:

Haben wir in 520er Teilung.

1617-39-A Alu-Kettenrad TWM/MARVIC 39Z Kr-1825-39Z-520 Alu
41,45 EUR

VK-Preis inkl. MwSt zzgl Versand.

nur Alu 7075


Hmmm wo bekomme ich eins aus Stahl her?
Sprigga
 


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron