BC Racing Team

Re: BC Racing Team

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 2. Februar 2011, 12:47

ZRX-Man hat geschrieben:Hier bei uns gibts einen Veranstalter, da is bei 150/Tag ein Mietmopped mit dabei.......

Klick! unter News....


Aber nisch am Läusering!
Nach Ungarn, Pannonien kommt man acuh für 80€ am Tag, aber das bringt uns ja nix....

Ich hab mir das nochma durchn Kopf gehen lassen und bin zum entschluss gekommen, als vollmitglied/Fahrer ist das nix für mich, dazu würde ich zuwenig dahinterstehen und somit auch nicht das geld reinpulvern wollen...das ganze wird auch mit einer GS sack teuer....Als Schrauber / Boxenteam / Zuschauer bin ich gerne mit dabei...
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 13:18

So Herby, bin fündig geworden.

Hier mal die Ergebnisse des letzten Laufes.

http://www.art-motor.de/sites/action/ra ... +%20TB.pdf

Trainings haste ja schon selber gemacht
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 13:51

ich denke ihr solltet erst einmal versuchen den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden

um was gehts Euch denn genau

- ne GS rennfähig zu machen ?

- an einer Rennserie mit einem halbwegs aussichtsreichen Mopped teilzunehmen ?

- oder ein gemeinsames Treffen mit freiem Fahren für die interessierten Jungs und Mädels auf einem möglichst günstigen Rundkurs ?

( am besten ihr macht da ne Umfrage zu , denn Umfragen sind immer beliebt ) ;)

danach könntet ihr Euch dann über die finanziellen Grundlagen für das entsprechende Projekt Gedanken machen

ich vermute mal schwer , dass der harte Kern , der sich in das entsprechende Projekt einbringen will , sich an einer Hand abzählen lässt

finanziell dürfte sich das dann pro Person auf alle Fälle im 4stelligen € Bereich abspielen , zumindest wenn es nicht nur darum geht ne Runde auf der Kartbahn abzuspulen
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon oolo » Mittwoch 2. Februar 2011, 14:16

Vielleicht geht da ja auch was mit Mopeds ;)

Veranstaltungen in Automobilrahmen

Sie möchten Ihrer bevorstehenden Firmenveranstaltung oder Ihrem Clubtreffen einen exklusiven Anstrich geben? Rassige Sportwagen und andere Automobile der Luxusklasse bieten hierfür einen einmaligen und eleganten Rahmen. Wer könnte einer Einladung zu einer solchen Veranstaltung widerstehen? Wenn Sie dann auch noch in einer so herrlichen Umgebung stattfindet, werden Sie Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Erlebnis beeindrucken, über das sie noch lange sprechen werden. Die perfekte Organisation übernehmen wir für Sie. Denn damit kennen wir uns aus.! Seit 12 Jahren bieten wir den kompletten Veranstaltungsservice aus einer Hand.



Finde dort aber keine konkreten Aussagen http://www.anneau-du-rhin.com/lang-de/

Vielleicht kann man dort was organisieren.

Rocky fahr mal hin ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 17:27

Nusch , der seine grüne Kawa in der Februarwahl hat ( Werbung mach ;) )

hatte sich vor kurzem mal mit den Ringbetreibern in Hockenheim und Anneau in Verbindung gesetzt

der kann euch sicher genaueres dazu sagen - ich weiß jetzt allerdings nicht ob er überhaupt fürs interne freigeschaltet ist und den thread hier lesen kann , sonst hätte ich ihm den link schon zugeschickt
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon acid » Mittwoch 2. Februar 2011, 17:49

Schick ihm ;)

nusch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: BC Racing Team

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 2. Februar 2011, 17:56

Wozu denn nen Ring mieten seids ihr jetz von allen guten geistern verlassen :crazy:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 18:01

Krambambulli hat geschrieben:Wozu denn nen Ring mieten seids ihr jetz von allen guten geistern verlassen :crazy:


das ist ja wohl eine rein rhetorische Frage in einem thread der "BC Racing Team" heißt



P.s.

Hab Sascha den link zugeschickt :winke:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon Nusch » Mittwoch 2. Februar 2011, 18:26

Krambambulli hat geschrieben:Wozu denn nen Ring mieten seids ihr jetz von allen guten geistern verlassen :crazy:


:-) hatte ne zeitlang überlegt mich als renntrainig veranstallter selbständig zu machen... das ganze war mir dann aber doch zu aufwändig und zu umständlich... da ich keine gescheite möglichkeit gefunden habe sicher an das geld, das ich im vorraus für die strecke zahlen muss sicher in der tasche zu haben...

da ich ein paar jungs vom hockenheimring kenne bin ich dann einfach mal hinmaschiert und hab gesagt ich will alleine aufn kringel :-) was dann auch so geklappt hat und ich mittlerweile auch schon ziemlich viele runden aufm hockenheimring hinter mir habe...

allerdings hab ich den mund nich voll genug bekommen und bin aufs öffentliche fahren und ja... nachm bzw. beim dritten tourn hat mich einer von meine dicken geholt... ende vom lied 3 gebrochene rippen, handgelenk gebrochen, schultergelenksprengung (alle sehen durch und knochen gebrochen)

---

bei art-motor hab ich mich auch schonmal umgeschaut... hätte mal wieder mit meiner zxr teilgenommen... aber das ganze geht dann doch ganz schön ins geld...

nach 2 turns aufm hockenheimring (ca. 10-15 runden) war

-tank leer
-reifen total abgefahren

und dann kommt noch das hinfahren zur strecke... irgendwie müssen die kisten ja hingebracht werden... equipment... kosten für box, etc.
----

wenn ihr wirklich sowas machen wollt, dann nehmt was anderes als ne gs... dann machts auch spaß... und vor allem muss bei nem "besseren" moped nich noch nen haufen geld reingesteckt werden damit man auch wirklich an so nem event teilnehmen kann...

das wichtigste is das fahrwerk...
---

bez. 1 moped 3 fahrer... die sollten dann ziemlich gleich groß und schwer sein... nen ähnlichen fahrstil sollten sie auch haben, da das sonnst schwierig wird (zumindest wenn man an so langstreckenrennen oä. teilnehmen will / bei allem anderen hat man ja zeit das fahrwerk auf den neuen fahrer anzupassen)
Man(n) kann nicht alles wissen!!! aber alles lernen!!!

GS-500 -> ZXR750 -> RSV4
Benutzeravatar
Nusch
2 linke Hände
 
Beiträge: 31
Bilder: 3
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 23:56
Wohnort: Gaggenau
Marke: Aprillia
Model: RSV4
Baujahr: 2011
Hubraum: 1000
PS / KW: 180
Bereifung vorne: Conti SportAttack2
Bereifung hinten: Conti SportAttack2
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 3800
Postleitzahl: 76571
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 2. Februar 2011, 18:39

rocky hat geschrieben:
Krambambulli hat geschrieben:Wozu denn nen Ring mieten seids ihr jetz von allen guten geistern verlassen :crazy:

das ist ja wohl eine rein rhetorische Frage in einem thread der "BC Racing Team" heißt

Es gibt doch genuch Veranstalter bei denen man sich einklinken kann bei denen dann auch Streckenposten/Fahrwerksservice/Krankenwagen mit dabei ist, zudem man da auch noch ne Haftpflichtversicherung braucht....

Eine Frage bei der GS ist auch noch der Reifen, in 130 wirds wohl unmöglich passende Reifen zu finden, das ist schon in 160 schwer... Und nen fetten 180er auf die GS zu ziehen (sollte es denn lt. reglement möglich sein) wird das ding nciht mehr ums eck biegen.

Ich wills hier keinem mies machen, aber ich will euch meine Gedanken auch nicht vorenthalten
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 2. Februar 2011, 18:51

Wenn GS, dann kleiner, überschaubarer Ring ohne allzulange Geraden....
Mit vielen Kurven kann man sicher 'n paar "Große Jungs" schwindlig fahren! :mrgreen:

Ledenon wär' da sicher nich' schlecht.... Da hat mal ein Kumpel von mir mit seiner KTM viiiiel Spaß gehabt! :twisted:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 18:54

Über das Fahrwerk der GS mache ich mir mal gar keine Gedanken, wie das geht und was man braucht ist ja bekannt, und schon öfters gemacht worden.

120/60 und 160/60 reichen bei der Leistung aus. Ich denke auch je nach Reglment, das wir wegen der wenigen Leistung mit den Pipos auskommen. Auf ner Gixxer sicher nicht!

Herby hat ja mit den Pipos auf der GS und auf Rennstrecken schon seine Erfahrung gemacht.

Vorteil der GS, Fahrwerk und Bremse ist vorhanden, das würde recht fix gehen, es sei den ne RGV Gabel fällt aus und es ist was fetteres gewünscht.

Das Problem ist das ich erst nächste Woche wissen werde in wie weit wir das Fahrwerk umbauen dürfen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 20:46

sorry , aber ne Gs ist was für die Kartbahn

auf ner richtigen Rennstrecke bräuchte die GS mindestens 100ps mehr und das in einem steiferen Rahmen mit verlängertem Radstand

da bleibt von der Serie dann eigentlich nichts übrig , folglich kann man auch gleich ein anderes Mopped umbauen

die zxr z.B. die sascha fährt , die liegt auch noch bei Höchstgeschwindigkeit wie ein Brett , ist aber mit ihren 120 Ps leider etwas zu Leistungsschwach und auch etwas zu schwer für heutige Verhältnisse
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:10

Ich denke das kommt immer auf die Klasse an in der man startet.

Und warum muss der Rahmen steifer sein?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:24

Mittlerweile macht man den Rahmen flexibler, dass er sich besser verwinden kann....
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:35

Goose hat geschrieben:Und warum muss der Rahmen steifer sein?


also ich finde meinen im Steurerkopfbereich jetzt nicht grade üppig ausgelegt , da hab ich schon anderes gesehen

wie gesagt für die Kartbahn ok , aber für Geschwindigkeiten über 200kmh gäbs da sicherlich vernünftigere Grundlagen als das Gs Gerüst
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:40

Also Geschwindigkeiten über 200 sind denke ich nicht drin, dazu müsste der Motor grundlegend geändert werden. Wie gesagt, es kommt auf die Klasse an in der man startet.

Entweder günstig mit der GS, oder halt Geld investieren für was anderes. Oder man macht sich über was richtiges Gedanken, aber das geht nicht so schnell, das wäre dann was für die nächste Saison.

Übrigens wollte Egli doch mal seine kleine Egli verkaufen, da ist alles fertig. Baujahre passen, und in Rieka auf der langen Geraden schaft die 204 Km/H. Also mit Lichtschranke gemessen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon rocky » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:47

Goose hat geschrieben:Übrigens wollte Egli doch mal seine kleine Egli verkaufen, da ist alles fertig. Baujahre passen, und in Rieka auf der langen Geraden schaft die 204 Km/H. Also mit Lichtschranke gemessen.


das wäre ne Basis auf der sich werbewirksam und halbwegs kurzfristig was auf die Beine stellen liese

frag ihn mal was er dafür will , dann stände wenigstens mal ne Zahl im Raum an der man sich orientieren kann
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:48

öhm, es gab mal nen verkaufsfred hier im forum dazu.... kann den mal ein Admin ausgraben
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon oolo » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:52

Goose hat geschrieben:öhm, es gab mal nen verkaufsfred hier im forum dazu.... kann den mal ein Admin ausgraben


:ka: nix zu finden
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Bikers-Corner RacingTeam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast