Samstag durfte meine GS mal zeigen was sie noch her gibt. Auf der Sternfahrt in Kulmbach wurde sie bis ca. 10.500 gedreht ^^
Ergab 29,335 KW bei 8863 U/min und 41,1 NM am Hinterrad
Laufleistung 53.000 km BJ 1992
img001.jpg
Muss mal gucken wie die Nadel im Vergaser hängen, da das typische Leistungsloch da ist. Oder ich sollte mal wieder den Luftfilter wechseln der ist schließlich schon seit 10.000km drin, aber auf der AB läuft sie gemütlich ihre 180.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Multiman am Montag 18. April 2011, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000 GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Muss mal gucken wie die Nadel im Vergaser hängen, da das typische Leistungsloch da ist. Oder ich sollte mal wieder den Luftfilter wechseln der ist schließlich schon seit 10.000km drin, aber auf der AB läuft sie gemütlich ihre 180.
deine Kurve entspricht ja eigentlich der klassischen Leistungscharakteristik der GS
capture.jpg
denke mal da brauchst du nichts zu verändern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiman hat geschrieben:Muss mal gucken wie die Nadel im Vergaser hängen, da das typische Leistungsloch da ist. Oder ich sollte mal wieder den Luftfilter wechseln der ist schließlich schon seit 10.000km drin, aber auf der AB läuft sie gemütlich ihre 180.
Irre ich mich oder fährt der nicht Vollgas im Video? Dann hat die Nadel doch keinen Einfluss mehr, sondern nur die Größe der Hauptdüse. An der Drehmomentdelle bei "6000" müsste daher allein mit der Nadelhöhe nix zu holen sein.
edit: Grad nochmal nachgeschaut... die Nadel bleibt natürlich im Stock stehen. Dann könntest doch mal probieren die höher zu hängen. Aber ich meine, als Du bei mir warst hab ich die eh auf Kerbe 4 gehängt, oder?
In dieser Position behindert sie aber nicht mehr die Benzinzufuhr aus der Hauptdüse
acid hat geschrieben:Dann könntest doch mal probieren die höher zu hängen. Aber ich meine, als Du bei mir warst hab ich die eh auf Kerbe 4 gehängt, oder?
die beste Nadelposition lässt sich relativ leicht ermitteln
die richtige Position ist die bei der sie bergauf am gleichmäßigsten beschleunigt
glaub wir haben die Nadel blos eins höher gehängt, also eine kerbe geht noch,
aber selbst wenn sie in dem Bereich mager läuft ist net schlimm spart se aweng sprit ^^ stören tuts mich net kann auch im 6ten bei 3.000 mit Freundin hinten (zusammen ca. 140kg) drauf durch beschleunigen
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000 GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000