Der Tank ist ein einfacher Plastiktank, ausm Modellbauzubehör glaub ich. Der hat üblicherweise 3 Zu-/Abgänge. Einer, durch den das Öl abgepumpt wird, einer, durch den das Öl eingefüllt wird (machen die meisten wohl per Spritze) und einer für die Be-/Entlüftung des Tanks.
Auf dem ersten Pic sieht man den Luftschlauch. Das runde weiße Teil obendrauf ist der Luftfilter. Den hab ich aber beim ersten Befüllen mit Öl versaut (Tank zu voll gemacht), seitdem ist dort nur ein Fetzen Stoff, der das Schlauchende verschließt, groben Dreck aus der Luft filtert und bei nem Umfaller verhindert, daß das Öl schnell aus dem Luftschlauch ausläuft.
Der zweiter Schlauch auf dem Bild, der nach hinten wegführt, ist zum Befüllen. Der ist unter der Sitzbank immer zugänglich und hat am Ende nen Adapter, an den man die Spritze anschließen oder einen Verschlußstopfen reinschrauben kann. Der Schlauch nach vorne geht zur Ölpumpe und dann weiter zum Ritzel.
mccoi 052.jpg
Auf dem zweiten Bild sieht man auch nochmal ungefähr meinen Ölverbrauch auf den leider nur 4000 km, die ich dieses Jahr gefahren bin. Das ist im übrigen "nur" ein 150 ml-Tank, ich schätze also mal, daß ich mit einer Tankfüllung, obwohl der Tank wegen der Schräglage nicht komplett voll gemacht werden kann, locker 15 Mm schaffe.
verbrauch.jpg
Cherry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.