welcher Endtopf fuer GS?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon kasapv » Dienstag 27. November 2007, 22:52

Welche Zubehoer-Endtoepfe passen an die GS ohne grosse Aenderungen zu machen? Am besten waere alten ab und neuen drauf.

Nennt mal ein paar Marken und Modelle, um zu sehen ob ich die hier beschaffen kann und zu welchem Preis.

Hatte den Two Brothers Racing M-2 V.A.L.E. Slip On Exhaust im Internet in Alu im Angebot fuer $340 USD gefunden (neu). Den gibt's fuer die Bandit und SV650. Man hatte mir aber gesagt, dass es den nicht fuer die GS gibt und die von SV und Bandit nicht an GS passen. Naja, koennte mir denken, dass das ein Schweisser antueddeln koennte. Aber ich dachte, ich frag mal was es denn fuer die GS so als passende Zubehoermoeglichkeiten gibt.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon murdock » Mittwoch 28. November 2007, 00:01

wenn ich da noch was anregen darf (viell. fürs wiki): so eine sammlung von endtöpfen, die legal an der gs gefahren werden mit typ nr. und e nummer.

denn man findet häufig endtöpfe z.b. bei ebay, bei denen selbst der verkäufer nicht weiß, an welche motorräder die dran passen (z.b. gibts oft remus töpfe, typ 200 oder 300, die wohl leute schon an der gs verbaut haben). könnte man also hier irgendwo die e-nummer vergleichen, wäre man auf der sicheren seite... 8-)
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon kasapv » Mittwoch 28. November 2007, 00:06

In meinem Fall spielt legal keine Rolle! Hier ist so ziemlich alles erlaubt. Wenn nicht gerade 'ne Stichflamme aus'm Auspuff den Hintermann verkohlt spielt's keine Rolle.

Ich suche allerdings nicht unbedingt etwas, was meinen Nachbarn einen Herzinfarkt bringt, sobald ich den Starter druecke. Muss also nicht uebertrieben laut sein. Habe keinen Peniskomplex. ;)
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon verbali » Mittwoch 28. November 2007, 00:10

Von IXIL gibts 2 Austauschdämpfer. Von BSM Austauschdämpfer und Komplettanlagen, und von Laser die Deeptone als Komplettanlage.
Gebraucht gibts noch den Laser K1 und irgendwas von Remus.
Es gibt noch was von Nexxus, aber das taugt nicht wirklich was.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon verbali » Mittwoch 28. November 2007, 00:17

Bild
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 28. November 2007, 00:43

murdock hat geschrieben:wenn ich da noch was anregen darf (viell. fürs wiki): so eine sammlung von endtöpfen, die legal an der gs gefahren werden mit typ nr. und e nummer.

Hat auch jemand in's Wiki geguckt???
http://www.gs-500.info/index.php?title= ... uffanlagen

Die Arbeit hat sich vor Jahren schon jemand gemacht ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon kasapv » Mittwoch 28. November 2007, 15:50

Hatte zwar die SuFu benutzt, aber nicht an Wiki gedacht. :oops:

Sieht uebrigens so aus, als haette ich einen guenstigen gefunden. Sieht aus wie der Orginalauspuff, aber komplett aus Aluminium fuer gerade mal $1,400 Pesos.

Pruefe gerade ob das 'ne Abzocke ist. Wenn nicht, dann haette ich damit ja ein Schnaeppchen, um meine Kampfspuren vom Sonntag am Moped zu beseitigen. :yippie:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon oolo » Mittwoch 28. November 2007, 16:09

kasapv hat geschrieben:In meinem Fall spielt legal keine Rolle!



Ich wandere aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon BW » Mittwoch 28. November 2007, 16:42

oolo hat geschrieben:Ich wandere aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


:yippie:

















:keks:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon oolo » Mittwoch 28. November 2007, 18:01

BW hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Ich wandere aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


:yippie:

:keks:


:flames: Kannste dir deine Kekse sonst wo hinstecken :motz: :motz: :motz:




























































:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon Obelix » Mittwoch 28. November 2007, 18:23

Schweiß doch irgendeinen Endtopf ran, wenns eh wurscht ist mit legal...

SV650, Bandit was weiß ich :rock:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon daniel » Donnerstag 29. November 2007, 02:45

Obelix hat geschrieben:Schweiß doch irgendeinen Endtopf ran, wenns eh wurscht ist mit legal...

SV650, Bandit was weiß ich :rock:

Auch wenn er alles anbauen darf isset noch lang net sinnvoll! Et soll ja sicher net nur gut aussehen, sondern zumindest keinen Leistungsverlust :roll: bringen.
Da ja eh, wenn ich das mal richtig verstanden habe, die meisten andern Töpfe eher nen Verlust bedeuten, wenn net grad mit Vergasereinstellung, Luftfilter etc. kombinert!
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon kasapv » Donnerstag 29. November 2007, 05:51

Daniel hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Schweiß doch irgendeinen Endtopf ran, wenns eh wurscht ist mit legal...

SV650, Bandit was weiß ich :rock:

Auch wenn er alles anbauen darf isset noch lang net sinnvoll! Et soll ja sicher net nur gut aussehen, sondern zumindest keinen Leistungsverlust :roll: bringen.
Da ja eh, wenn ich das mal richtig verstanden habe, die meisten andern Töpfe eher nen Verlust bedeuten, wenn net grad mit Vergasereinstellung, Luftfilter etc. kombinert!


Wieviel Leistungsverlust kann es denn bringen mit 'nem falschen Auspuff?

Der angebotene Two Brothers Racing M-2 V.A.L.E. Slip On Topf war uebrigens der exact Gleiche fuer Bandit und SV650. Einzig das dazugehoerige Anschlussrohr war verschieden, auf's Modell passend zugeschnitten.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon Magno » Donnerstag 29. November 2007, 10:45

:kratz: Wieviel sind 1.400 pesos und was genau ist Slip-on'
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon knoXxi » Donnerstag 29. November 2007, 11:36

175€ wenn ich mich nicht täusche!
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon daniel » Donnerstag 29. November 2007, 14:47

Magno hat geschrieben:...was genau ist Slip-on'

Der Topf wird nicht fest an den Krümmer gescheißt, wie es bei zb dem O-Auspuffsystem ist, sondern auf den Krümmer aufgesteckt. Nähere Ausführung bitte von jmd der sich damit richtig auskennt :oops:
kasapv hat geschrieben:...Wieviel Leistungsverlust kann es denn bringen mit 'nem falschen Auspuff?...

Kann ich Dir net sagen, vllt kann ALF was dazu sagen!?, darauf Wirken (glaub ich) mehrere Komponenten: Krümmer/ -Führung, -Länge, Volumen, zudem gibt es mehrer Auspuffsysteme (im Topf selbst) welche neben dem Volumen ebenfalls fördernd oder eben nicht wirken können...
Im GS-Forum wurden zum Thema Sportauspuff an O-GS, ohne weitere Arbeiten (Vergaser, Luftfilter etc.), glaube ich von ca. 3PS verlust geredet :kratz:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon kasapv » Donnerstag 29. November 2007, 15:55

Hier mal 'ne Antwort von Ixil. Vielleicht sollte das in die FAQ.

I inform you that you can mount any of our exhaust systems on a GS500E in standard position.

CS 8031 HCG 396,00 EUR CE - COMPETITION - ROUND CARBON SILEN.
CS 8031 HSS 258,41 EUR CE - COMPETITION - ROUND INOX. SILENC.
OS 8031 V 299,23 EUR CE - EUROLINE OVAL INOX SILENC.
OS 8031 VS 299,23 EUR CE - EUROLINE OVAL INOX SHORT
OS 8031 VCG 391,55 EUR CE - EUROLINE OVAL CARBON SILENC.
OS 8031 VX 337,75 EUR CE - XTREM OVAL BLACK SILEN
OS 8031 VXS 337,75 EUR CE - XTREM OVAL BLACK SILEN SHORT



We might inform you that installing this exhaust system requiere cutting the original collector.

As we don't have any distributor in Mexico in this moment, we can send it directly to you.


Best regards

Sales department
IXIL Silencers
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 29. November 2007, 17:07

Stand so schon mehr oder weniger im Wiki, ich ergaenz es mal wenn ich wieder zu Hause bin.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon Magno » Donnerstag 29. November 2007, 17:28

Passt Slip-on ohne Verbindungteil?
Das war eher meine Frage.

Leistungsverlust wird es bei einigen Schalldämpfer sicher geben. Aber ich bezweifle, dass er spürbar ist.
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: welcher Endtopf fuer GS?

Beitragvon AmigaHarry » Donnerstag 29. November 2007, 18:33

Oh doch - und wie der spürbar ist!!

Beispiel einer von uns durchgeführten Messung in Zeltweg(2006):
Selbe Teststrecke und Windverhältnisse, Geschwindigkeit mit Lichtschranken-Zeitmessung, nicht Tacho!
GS(F) mit Sebring Revolution (modifiz. Resonanzrohr, Vergaser/LuFi-Abstimmung): 192km/h
GS(F) mit Louis Exorzist: nicht mal 150km/h + Leistungabfall ab 6000rpm
Schlechtes Lastwechselverhalten bei 4000r/pm
Nach Anpassen der Vergaser und des LuFi: Lastwechsel OK, aber trotzdem nur knapp über 160km/h......und mächtig Krawall :twisted:
(Der Exorzist dürfte nur eine Prallblechumlenkung haben und kein Resonanztopf sein - darauf weist auch sein Klang hin..hätte ihn zerschneiden müssen um hineinzusehen)

Der Auspuff hat bei 4-Taktern punkto Leistung auf Grund der Steuerzeitüberschneidungen schon noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.....
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron