Fussrasten Fireblade an GS 500???

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:38

Na, hat jemand schon mal mit dem Gedanken gespielt eine Fussrastenanlage der Honda Fireblade SC57 an einer GS zu verbauen? Wenn ja, dann kann ich helfen - ist auch garnicht so schwierig, weil die original Bremspumpe der GS an die Fussrasten der Fireblade passt.

Man muss lediglich eine Adapterplatte beim *befreundeten Dreher* anfertigen lassen und den Schalthebel etwas verlängern. Eine Skizze für die Adapterplatte anbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:41

Bilder von der verbauten Anlage habe ich gerade nicht, aber kann der Goose vielleicht bei Gelegenheit posten... ;)
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon cba » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:48

ich wuerd ne andere fireblade nehmen - wegen meiner faulheit :unschuld: ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:50

Na wer plappert denn da schon wieder aus dem Nähkästchen! :unschuld:
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon oolo » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:54

Herby hat geschrieben: *befreundeten Dreher*

:aua: :crazy:



Dreher machen runde Teile :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon cba » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:56

:muah: :muah: :muah:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:57

:flames: :flames: :flames:

Na denn: FRÄSER!
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon BW » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:03

Auch mit einer Drehbank kann man eckige Teile herstellen! ;) :P
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon oolo » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:06

BW hat geschrieben:Auch mit einer Drehbank kann man eckige Teile herstellen! ;) :P


Stimmt!!! Wenn da eingespannte Werkstück rausfliegt dan iss da nee Kante drin ;) ;) :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon BW » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:25

Glaubst wohl nicht?!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:27

Hey Ihr Spammer - das war mal ausnahmsweise ein ernst gemeinter Technik-Fred von mir :aua:

BTT: Goose - bitte Bilder posten!
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon BW » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:29

Herby hat geschrieben:Hey Ihr Spammer - das war mal ausnahmsweise ein ernst gemeinter Technik-Fred von mir :aua:


Woher sollten wir das wissen? :mrgreen: :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Herby » Donnerstag 10. Januar 2008, 00:33

BW hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:Hey Ihr Spammer - das war mal ausnahmsweise ein ernst gemeinter Technik-Fred von mir :aua:


Woher sollten wir das wissen? :mrgreen: :roll:


Haste auch wieder Recht...
Herby
 

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 10. Januar 2008, 09:24

Wann fügst du's ins Wiki ein Herby? :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. Januar 2008, 10:10

Also ich füg das ins Wiki ein sobald das fertig ist und auch abgenommen.

Mit der Bremspumpe der GS muß ich noch mal schauen, passt zwar, aber der Winkel gefällt mir nicht wirklich.

Ich mach auch nachher noch mal Bilder von Dees Bike, dann auch von den Rasten.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. Januar 2008, 15:47

So hier die Bilder

Der Schalthebel ist ausgelegt für Schuhgröße 37 :mrgreen:

IMG_8829.jpg


und die Bremsseite ist auch noch nicht ganz fertig,

IMG_8821.jpg


Aber es wird, wenn auch nur langsam
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Alex » Donnerstag 10. Januar 2008, 16:38

hmm das mit dem langen Schalthebel sieht noch etwas komisch aus. würd mich da vielleicht eher für ne Anlage mit Schaltstange entscheiden
Aber der Rest sieht top aus. Super schick ;)
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon oolo » Donnerstag 10. Januar 2008, 16:43

Goose mal nee frage: Habt ihr schonmal geschaltet?? iss der weg des schaltens nicht sehr lang? :kratz:
Weil umso länger der Hebel umso Länger der Weg, oder hab ich jetzt nen Fehler?? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. Januar 2008, 20:40

nö haste nicht, aber das geht.

Hab Größe 38 Tweey mal testen lassen. :mrgreen: :mrgreen:

Übrigens, Herby kann nicht mehr Schalten, da sind die Latschen zu groß. :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Fussrasten Fireblade an GS 500???

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 10. Januar 2008, 22:21

Goose hat geschrieben:Übrigens, Herby kann nicht mehr Schalten, da sind die Latschen zu groß. :mrgreen:

Dann kann ich mir die Caipi wohl och nich ausleihen, oder?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron