Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Krambambulli » Montag 15. Oktober 2007, 14:36

Man gehe in einen Conrad, bzw auf die Internetseite, und kaufe/bestelle sich folgende
Artikel-Nr.: 842109 - LN

Dazu braucht man dann noch den passenden Gewinde adapter
Gibts auch beim Conrad
zb. M12 hat die
Artikel-Nr.: 842176 - LN
Dann löte man den + pol an einen geeigneten +pol am Motorad und den - pol auch.

und man verbindet den Sensor mit dem Pol am instrument über dem "S" steht.

Nun sind entweder schnelle finger, neues Öl, oder ein sauberes ölauffang gefäß nötig.
Variante 1:
Man schraubt die Original Ölablassschruabe raus, und schraubt ganz schnell den sensor+gewindeadapter ein.
Variante 2:
Man lässt das komplette Öl ab, und schraubt dann den Sensor ein und füllt das öl wieder auf!

nun sucht man sich im Cockpit einen geeigneten platz für das intrument, baut es dort ein, und voila, man hat eine Öltemperatur anzeige für 30€ bei der man sich nicht den Körperverrenkt, um ihn anzuschaun ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Obelix » Montag 15. Oktober 2007, 14:40

Ölablasschraube ist M12??? :ka:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon verbali » Montag 15. Oktober 2007, 14:44

Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Krambambulli » Montag 15. Oktober 2007, 14:45

kommt hald aufs Mopped an, bei mir ist sie M12
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Goose » Montag 15. Oktober 2007, 14:45

nö, eigentlich m14 x 1,25

gibt es mal Bilder von dem was du gemacht hast?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Krambambulli » Montag 15. Oktober 2007, 14:47

Kann ich machen, ist hald nicht viel zu sehen, außer nem Instrument mehr unterm Tacho! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon daniel » Montag 15. Oktober 2007, 15:01

Krambambulli hat geschrieben:1. Dann löte... + pol an einen geeigneten +pol am Motorad und den - pol auch...
2. und man verbindet den Sensor mit dem Pol am instrument über dem "S" steht...

Fotos von den beiden Punkten fänd ich doch auch ganz interessant...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Goose » Montag 15. Oktober 2007, 15:31

Sach mal, ist das Instrument den Wasserdicht? und welchen Geber hast du verwendet?

Ich stelle es mir auch schwierig vor das Ding an nem nackigen Bike zu montieren, gibt es vieleicht dort passende Gehäuse fürs Bike?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Tomato » Montag 15. Oktober 2007, 16:18

Fotos fänd ich auch toll!

EQUUS ADAPTER M 14 X 1,5

M14X1,25 scheints nicht zu geben :(



//edit:

@Goose:
Artikel-Nr.: 842230 - 62
5,00 EUR


Sowas?
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon verbali » Montag 15. Oktober 2007, 16:32

Adapter für M14x1,25 sind auch nur noch ganz schwer zu finden.

soweit ich weiß wurden die nur von VDO gebaut, und dann über Firmen wie Acewell, Koso,..... vertrieben. Da VDO aber nicht mehr produziert,....

Vieleicht finet man irgendwo Restbestände, oder irgendwer findet mal heraus, ob die noch wer anderes produziert.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Tomato » Montag 15. Oktober 2007, 16:49

Nach was genau muss man denn da die Augen aufhalten?

Einfach nur eine Schraube mit Außengewinde M14x1,25 die innen hohl ist mit irgend nem normalen Gewinde? Oder müssen das spezielle Adapter sein?


//edit

http://quad-world.de/koso-temperatur-se ... 448ae4a2a5


Das sind diese Standart Dinger von Koso, hab ich das richtig verstanden? Sowas gibts doch auch bei Louis etc. für um die 30€. Und hier wird also ein billigerer Adapter gesucht bzw. eine billigere Alternative zu dem Teil.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon knoXxi » Montag 15. Oktober 2007, 17:20

knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Goose » Montag 15. Oktober 2007, 17:26

also das von Tomato ist ein geber mit passendem gewinde, das von knoxxi nur der Adapter,
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Tomato » Montag 15. Oktober 2007, 17:27

Wenn die das von knoxxi sind ließe sich was mit den Versandgebühren machen, die haben ne Filiale in Mönchengladbach, da wohnt Waldi/Dennis (den bestimmt einige kennen) und den seh ich spätestens am 27.10. beim Stammtisch, vielleicht schon eher...
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon oolo » Montag 15. Oktober 2007, 20:33

Tomato hat geschrieben:Wenn die das von knoxxi sind ließe sich was mit den Versandgebühren machen, die haben ne Filiale in Mönchengladbach, da wohnt Waldi/Dennis (den bestimmt einige kennen) und den seh ich spätestens am 27.10. beim Stammtisch, vielleicht schon eher...


und ich habe gehört MG iss in der Nähe von Nettetal :shock: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Tomato » Montag 22. Oktober 2007, 17:28

knoXxi hat geschrieben:Meint ihr so was?

http://cgi.ebay.de/Zusatzinstrument-Ada ... dZViewItem




Hab mal angefragt, der ist innen M10x1,0 ist vielleicht interessant für welche die noch nen geber suchen :=)
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Ritchie » Montag 22. Oktober 2007, 19:40

...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon Tomato » Mittwoch 23. Januar 2008, 10:40

So, *altenThreadausgrab* :)


Normalerweise kosten die Sensoren ja so 17-20€, ich hab hier einen für 5,60€ gefunden, wisst ihr ob ders auch tut?

http://www.yatego.com/sk-scooterparts/p ... tage6-mini

Muss bal Öl Wechseln und wollte dabei dann direkt den Sensor reinbauen.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon verbali » Mittwoch 23. Januar 2008, 11:01

Passen sollte er . Gewinde stimmt schon mal.

Allerdings ist die Frage ob der Sensor dem Meßgerät die richtigen Infos liefert. due sollten schon zusammenarbeiten können.
Das kannst du allerdings nur durch ausprobieren herausfinden. Die Chance scheint aber recht hoch.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Ölthermometer in Günstig :-) "how to"

Beitragvon BW » Mittwoch 23. Januar 2008, 11:25

verbali hat geschrieben:Das kannst du allerdings nur durch ausprobieren herausfinden.


Kleiner Tipp dazu:
Wasser kocht bei ziemlich genau 100°C und wird auch nicht heißer. ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron