Gabelbrücke, brauche hilfe

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Zyco » Freitag 25. Januar 2008, 15:31

HI,

hab gerade meine Gabelbrücke poliert :yippie: weil ich sowieso auf Superbikelenker umbaue. Was mich aber etwas stört sind die alten aufnahmen :wut: , und da brauche ich hilfe.

Kann mir jemand 2Platten in ca 5mm stärke anfertigen wo zwei sengkopfschrauben reinkommen als abdeckung für die alten aufnahmen der stummel.

Bitte :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: Bitte

http://mitglied.lycos.de/zycoxxx/Bilder/org/S7301459.JPG

http://mitglied.lycos.de/zycoxxx/Bilder/org/S7301460.JPG

Zyco
Zyco
2 linke Hände
 
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:06
Wohnort: Delmenhorst
Marke: Suzuki
Model: Gs 500 E
Baujahr: 1995
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: BT 45 110/70 R17
Bereifung hinten: BT45 150/70 R17
Farbe: Türkis
Kilometerstand: 28000
Postleitzahl: 0

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon cba » Freitag 25. Januar 2008, 15:39

arasch hat geschrieben:das moped sieht ja wirklich total gut aus
ich würde meins auch gerne mal verschönern
meinen ganghebel kann ich nicht polieren hat ein freund gesagt weil er aus eisen ist
wo kann ich denn wie du einen bekommen der nicht rostet

grüsse
arabella



:aua:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon verbali » Freitag 25. Januar 2008, 15:40

Der Schalt- und der Bremshebel sind aus Stahl. Die werden dir unterm Ar*** wegrosten :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Goose » Freitag 25. Januar 2008, 15:40

Warum besorgst du dir nicht ein Stuck Alu und sagst einfach zwei Vierecke aus und feilst die kanten schräg und bohrst zwei löcher rein?

Ich persöhnlich hätte die rund abfräsen lassen vor dem polieren.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Zyco » Freitag 25. Januar 2008, 15:42

ich weis das stahl rostet und ich weis auch das die bremse und der ganghebel aus stahl ist aber mit etwas wachs und etwas nachpoliere geht das alles.

und zum wichtigen, ich weis nich wo ich so ein stück alu herbekomme, baumarkt hat max 1mm.
Zyco
2 linke Hände
 
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:06
Wohnort: Delmenhorst
Marke: Suzuki
Model: Gs 500 E
Baujahr: 1995
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: BT 45 110/70 R17
Bereifung hinten: BT45 150/70 R17
Farbe: Türkis
Kilometerstand: 28000
Postleitzahl: 0

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Goose » Freitag 25. Januar 2008, 15:45

Der Schlosser an deiner Ecke hat bestimmt Material, Gelbe Seiten helfen da bestimmt.

Kosten gehen in der Regel nach KG Preis, sollte also nur Cents kosten.

Du kannst es mit den Hebeln auch mal mit Klarlack versuchen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Martin » Freitag 25. Januar 2008, 15:57

Goose hat geschrieben:Ich persöhnlich hätte die rund abfräsen lassen vor dem polieren.


dito ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon BW » Freitag 25. Januar 2008, 16:48

Zyco hat geschrieben:... aber mit etwas wachs und etwas nachpoliere geht das alles.


Zu Hause in der Vitrine geht das bestimmt.

Wenn du die Teile allerdings draußen benutzen und mit Füßen treten willst ...
Das ist popliger Wald- und Wiesenstahl, der rostet schon nach einem Tag wenn an einer Stelle die Versieglung weg ist.
Schaumermal, ob du eine luftdichte und entsprechend widerstandsfähige Versieglung findest ...

Viel Spaß! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon krafti » Freitag 25. Januar 2008, 16:55

Zyco hat geschrieben:ich weis das stahl rostet und ich weis auch das die bremse und der ganghebel aus stahl ist aber mit etwas wachs und etwas nachpoliere geht das alles.

und zum wichtigen, ich weis nich wo ich so ein stück alu herbekomme, baumarkt hat max 1mm.


Hab die Teile auch zur Zeit abgebaut + überlege gerade ob ich die Teile verchromen lasse oder in silber lackiere.
krafti
 

Re: Gabelbrücke, brauche hilfe

Beitragvon Goose » Freitag 25. Januar 2008, 16:59

Zum Versiegeln kannste es auch mal mit "Liquid Glass" vom Petzold in Hagen versuchen.

Das ist ne super Versiegelung, aber ob die auf poliertem Stahl hält ....... :ka:

http://www.petzoldts.info/info/Liquid-G ... p-476.html

Auf Lack und Visieren der absolute Hammer. Auf poliertem Alu übrigens auch.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron