obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 11:02

Hallo,

ich möchte meine obere Gabelbrücke polieren.

Muss / sollte ich die vorher abschleifen ?

Wenn ja, mit welcher Körnung ?
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon Goose » Samstag 2. Februar 2008, 11:09

800er 1600er 1800er 2000er usw.

ist ne scheiß arbeit, und ganz wichtig, nach dem polieren das versiegeln nicht vergessen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon BW » Samstag 2. Februar 2008, 11:32

Eigentlich kannste schon mit 800er oder 1600er aufhören, dann braucht man nur noch die weiche Scheibe für den Glanz.
Mit den feinen Schleifpapieren immer nass (Wasser oder WD40) schleifen, sonst setzt sich das Papier zu schnell zu.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 11:37

Goose hat geschrieben:ist ne sch****ß arbeit, und ganz wichtig, nach dem polieren das versiegeln nicht vergessen.


Aha danke ,

was nehme ich denn da am besten zum versiegeln ?
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon BW » Samstag 2. Februar 2008, 11:38

Liquid Glas!

Aber frag mich nicht wo man das bekommt!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 11:58

Aha,

mal schauen ob ich das Zeug in Braunschweig bekomme.

Eine anleitung dazu habe ich bereits gefunden:

http://www.audi-speed.com/faq/f7/faq.html
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 13:35

Hmm,

scheint es wohl nur hier zu geben:

http://www.petzoldts.de/

1 x Liquid Glass + Poliertuch 236 ml 23.00 EUR

+ 6 € Porto oha :shock:

reicht vermutlich für 10 Gabelbrücken oder mehr
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon Alex » Samstag 2. Februar 2008, 13:39

Ich glaub so ne Flasche hält fast ewig. Frag mal Goose wie lange der seine Flasche schon hat
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 13:58

Jepp,


gerade eben bestellt.

Ist ja eine Anschaffung für etliche Jahre.

Muss mir nur noch feineres Schleifpapier besorgen.....
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon verbali » Samstag 2. Februar 2008, 19:19

Wichtig:
Nassschleifpapier besorgen :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Samstag 2. Februar 2008, 19:47

Schon klar,

frauchen hat aber nur 600er Naßschleifpapier im Baumarkt bekommen.

Lack ist runter, sieht aber stellenweise grobporig aus.

Mit Schleifpapier war ich noch nicht "dran".
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon Jule » Samstag 2. Februar 2008, 22:49

Kleiner Tip zum vorarbeiten ... Sandstrahlen ... meine is dadurch glatt wien Babyarsch ;) Danach kurz nass anschleifen und gut
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon verbali » Samstag 2. Februar 2008, 23:11

Wenn schon strahlen, dasnn Glasperlstrahlen.
Das beste Ergebnis erreicht man aber mit guter alter Handarbeit!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon theGrinch » Sonntag 3. Februar 2008, 02:58

Falls irgendwann noch mal jemand Liquid Glass braucht, habsch grad über eBay gekauft, der hat das aber zum gleichen Preis in seinem Webshop:
http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... ucts/30000
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon Goose » Sonntag 3. Februar 2008, 10:57

Liquid Glass hält ewig, immer nur ganz wenig nehmen, das Zeug ist sau ergibgig, und wenn du beim versiegeln ganz dünne schichten machst und die nachher in der Sonne aushärten lässt, dann brauchste das einmal im Jahr zu wiederholen.

Lies dir die Anleitung genau durch, da steht alles drin. wenn du dich daran hälst, dann bisste auf der richigen seite.

Ich hab damit sogar unsere Visiere behandelt, funzt prima.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Sonntag 3. Februar 2008, 15:41

Jule hat geschrieben:Kleiner Tip zum vorarbeiten ... Sandstrahlen ... meine is dadurch glatt wien Babyarsch ;) Danach kurz nass anschleifen und gut


Sandstrahler ist am anderen Ende von BS.

Hinbringen ... warten... abholen

in der Zeit habe ich das auch abgeschliffen :D
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Sonntag 3. Februar 2008, 15:52

theGrinch hat geschrieben:Falls irgendwann noch mal jemand Liquid Glass braucht, habsch grad über eBay gekauft, der hat das aber zum gleichen Preis in seinem Webshop:
http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... ucts/30000


Ist bei ebay teurer, weil die Versandkosten noch dazu kommen
29,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Petzoldt:
Artikel
------------------------------------------------------
1.00 x Liquid Glass + Poliertuch 236 ml (085050) = 23.00 EUR
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 23.00 EUR
enthaltene MwSt. (19.00%): 3.67 EUR
DHL (Versand nach DE: (1 x 3 kg)): 6.00 EUR
Summe: 29.00 EUR
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon theGrinch » Sonntag 3. Februar 2008, 16:21

236ml vs 437ml :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Montag 4. Februar 2008, 10:10

hatte ich übersehen,

Die große Pulle kostet etwa das Gleiche:

http://www.petzoldts.info/info/Liquid-G ... p-477.html
krafti
 

Re: obere Gabelbrücke polieren - Vorarbeiten?

Beitragvon krafti » Dienstag 5. Februar 2008, 20:19

Goose hat geschrieben:800er 1600er 1800er 2000er usw.

ist ne sch****ß arbeit, und ganz wichtig, nach dem polieren das versiegeln nicht vergessen.


Übrigens ist feines Nass-Schleifpapier 800 / 1000 nicht so einfach zu bekommen.

Ich musste einige Baumärkte / Läden besuchen bis ich im Raum Braunschweig welches bekommen habe.

Kosten pro Bogen 0,90 bis 1,00 €.

Feineres Schleifpapier als 1.000er habe ich in den Läden nicht entdecken können.

Aber dafür habe ich noch ein paar Poliersätze von Louis herumliegen.
krafti
 

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron