GSX-R 750 SRAD Kompression

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Sonntag 3. Februar 2008, 18:09

Nächste Frage:

Ich habe ein Prüfgerät für 12mm Anschlüsse, das an meine GS passt (Zündkerze NGK DPR-8 EA 9 4929). Die GSX-R hat aber die Zündkerze NGK CR-9 E 6263.

Kann ich irgendwie erfahren ob mein Kompressionsmessgerät auch an der GSX-R passt?
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon oolo » Sonntag 3. Februar 2008, 18:14

Hat glaube ich 14 mm gewinde :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Sonntag 3. Februar 2008, 18:14

oolo hat geschrieben:Hat glaube ich 14 mm gewinde :kratz:


Woher glaubst Du das zu wissen?
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon BW » Sonntag 3. Februar 2008, 18:16

Herby hat geschrieben:Kann ich irgendwie erfahren ob mein Kompressionsmessgerät auch an der GSX-R passt?


Bei NGK nachgucken und feststellen, daß eine C-Kerze ein 10er Gewinde hat! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Sonntag 3. Februar 2008, 18:17

:wut:

Ich dachte ich wäre ein schlauer Dachs die Kompression vor dem Kauf zu testen, aber ohne Prüfgerät wird das wohl nix... :aua:
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon swm » Sonntag 3. Februar 2008, 18:19

Bei dem Anschaffungspreis fallen 16€ mehr doch kaum auf.
Dafür weißt du dann vielleicht, ob der Motor verheizt ist oder für die erste Rennsaison taugt.
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Sonntag 3. Februar 2008, 18:22

swm hat geschrieben:Bei dem Anschaffungspreis fallen 16€ mehr doch kaum auf.
Dafür weißt du dann vielleicht, ob der Motor verheizt ist oder für die erste Rennsaison taugt.


Yo - Recht haste, aber wo soll ich an Rosenmontag in Düsseldorf ein Gerät kaufen?
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon oolo » Sonntag 3. Februar 2008, 18:24

Mönchengladbach ;) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon BW » Sonntag 3. Februar 2008, 18:28

NGK-Zündkerzen:

B = 14mm
C = 10mm
D = 12mm
E = 8mm

Motorradzündkerzen von NGK (PDF-Download):
http://www.ngk.de/typo3conf/ext/zw_smpl ... _%28PDF%29 (Seite 212)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Obelix » Sonntag 3. Februar 2008, 19:37

Alter Besserwisser :twisted:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Montag 4. Februar 2008, 21:27

Habe heute die Gixxer abgeholt, aber ein Kompressionstest war leider nicht möglich weil die Zündkerzen derart tief im Zylinderkopf sitzen, dass ich das Messgerät dort garnicht fest gekriegt habe!

:wut: :aua:
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon oolo » Montag 4. Februar 2008, 21:39

Bilder?????
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Montag 4. Februar 2008, 21:43

Die Tage...
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon swm » Montag 4. Februar 2008, 22:10

Herby hat geschrieben:Habe heute die Gixxer abgeholt, aber ein Kompressionstest war leider nicht möglich weil die Zündkerzen derart tief im Zylinderkopf sitzen, dass ich das Messgerät dort garnicht fest gekriegt habe!

:wut: :aua:

Oha..die Katze im Sack und das bei nem Rennstreckenumbau?
Da bin ich ja mal gespannt, ob wirklich ein Kätzchen und nicht nur ein halbes Dutzend Holzbriketts drin ist :mrgreen:
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Montag 4. Februar 2008, 22:13

swm hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:Habe heute die Gixxer abgeholt, aber ein Kompressionstest war leider nicht möglich weil die Zündkerzen derart tief im Zylinderkopf sitzen, dass ich das Messgerät dort garnicht fest gekriegt habe!

:wut: :aua:

Oha..die Katze im Sack und das bei nem Rennstreckenumbau?
Da bin ich ja mal gespannt, ob wirklich ein Kätzchen und nicht nur ein halbes Dutzend Holzbriketts drin ist :mrgreen:


Geschnurrt hat sie ja, nur die Kompression konnte ich nicht messen! Drück mir die Daumen...
Herby
 

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon verbali » Montag 4. Februar 2008, 23:12

Wird schon Okay sein. Renner werden meistens schön Warm gefahren, regelmäßig gewartet, und die SRAD Motoren sind sehr standfest.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Magno » Dienstag 5. Februar 2008, 11:29

Offtopic: was bedeutet SRAD?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon verbali » Dienstag 5. Februar 2008, 11:30

Suzuki Ram Air Direkt
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 5. Februar 2008, 11:47

ui und ich dacht immer des heißt irgendwas mit S portmotor RAD
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: GSX-R 750 SRAD Kompression

Beitragvon Herby » Dienstag 5. Februar 2008, 12:35

Krambambulli hat geschrieben:ui und ich dacht immer des heißt irgendwas mit S portmotor RAD


:muah: :muah: :muah:
Herby
 

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron