gammel am alu

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

gammel am alu

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 17. Februar 2008, 16:11

voller vorfreude hab ich heute mal die plane von meinem goldstück gezogen -> was müssen da meine müden augen ertragen:
korrosion an der fussrastenanlage aber nciht zu knapp. alles voller weissem staub.

ich hab heute erstmal 2stunden die anlage poliert, um die oberfläche ein wenig zu "versiegeln", aber man sieht immer noch so flecken.

was für möglichkeiten des versiegeln gibts den? pulverbeschichten und eloxieren würden mir da jetzt spontan einfallen.

hat da jemand erfahrung bzw. preise parat, was sowas kosten darf?

gruss und danke michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon Drifter76 » Sonntag 17. Februar 2008, 17:59

Bist du in letzter Zeit mal gefahren, wo es feucht war und Salz auf der Straße lag?
Salzfraß und Korrosion sind an den Aluteilen dann normal. Hilft nach solchen Fahrten nur eine ordentliche Reinigung...
Benutzeravatar
Drifter76
total überbewertet!
 
Beiträge: 923
Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:00
Marke: Suzuki
Model: SV650/TL1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 650/1000
PS / KW: 72/125PS
Bereifung vorne: schwarz/rund
Bereifung hinten: schwarz/rund
Farbe: dunkelschwarz
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon verbali » Sonntag 17. Februar 2008, 19:27

Das beste für Alu ist eloxieren. Allerdings musst du das teil dafür vorher sauber machen. Soll heißen der Gammel muss ab!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: gammel am alu

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 17. Februar 2008, 22:29

das ding stand fein saubergemacht unter ner plane in ner garage. leider isses ne sammelgarage und ich hatte nichts mit so nem korrosionschutzt eingepinselt.

Allerdings musst du das teil dafür vorher sauber machen.


das ist kein thema, dürfen die teile den poliert sein? dürfte ja eigentlich kein problem sein.

wenn jemand sowas schon hat machen lassen, nen kostenpunkt wär interessant.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon verbali » Sonntag 17. Februar 2008, 23:01

Die dürfen gerne Poliert sein, ist fürs Ergebnis sogar besser. Allerdings musste aufpassen, polierte Teile haben die Eigenschaft immer "rund" zu sein.

Ich finde das nicht so toll, ich mags lieber mit scharfen Kanten. Ist aber Geschmackssache.

Preis kommt auf die Teile und den Eloxierer an, ist aber nicht so teuer.

Sach mal was für Teile , wie viele und wie Groß. Oder Bilder.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: gammel am alu

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 17. Februar 2008, 23:12

bilder hab ich leider keine.

wär ne komplette fussrastenanlage. würde die teile dafür demontieren, dann wären das 2 grundplatten, ne adapterplatte , 2 hebel, 2 rasten und jede menge schnick schnack.
als farbe kommt wohl nur schwarz oder gold in frage (wobei mir schwarz lieber wäre)
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon verbali » Sonntag 17. Februar 2008, 23:15

Wichtig ist das da nirgends Stahl Messing oder Ähnliche Hülsen eingepresst sind. Die gehen im Eloxalbad kaputt.

Am besten mal fragen was das kosten soll. Ist auch abhängig davon ob und wie lange er endeloxieren muss.

Würde so auf 5-10/Teil tippen
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: gammel am alu

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 17. Februar 2008, 23:32

lagerbronze ist da verbaut, muss mal schauen, ob man die so auspressen kann, aber wenn das mehr aufwand wird, dann polier ichs nochmal auf und schau ob man das nciht mit ein wenig wd40 weiter konservieren kann.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon swm » Montag 18. Februar 2008, 00:06

NevR-Dull konserviert ne ganze Weile poliertes Alu...
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: gammel am alu

Beitragvon BW » Montag 18. Februar 2008, 00:49

Luster Pads sind zum Putzen von poliertem Alu absolut genial.
3x drübergewischt und schon wird's schwarz.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: gammel am alu

Beitragvon verbali » Montag 18. Februar 2008, 02:12

swm hat geschrieben:NevR-Dull konserviert ne ganze Weile poliertes Alu...


ich halte von dem Zeug nichts!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: gammel am alu

Beitragvon PEOPLES » Montag 18. Februar 2008, 08:33

also poliermittelchen hab ich bis zum abwinken, daran sollte es nicht scheittern.

gruss und danke

michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: gammel am alu

Beitragvon swm » Montag 18. Februar 2008, 20:25

verbali hat geschrieben:
swm hat geschrieben:NevR-Dull konserviert ne ganze Weile poliertes Alu...


ich halte von dem Zeug nichts!

Ich weiß, das macht das Zeug aber trotzdem nicht schlechter :P
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: gammel am alu

Beitragvon Goose » Montag 18. Februar 2008, 21:14

Ich werfe mal "Liquid Glas" in den Raum, ist ne prima Versiegelung für so fast alles.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron