Kettenöler

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Kettenöler

Beitragvon Ritchie » Montag 1. Oktober 2007, 13:50

Wenn dann aber LED Innenbeleuchtung mit automatischer Blinkregulierung :mrgreen:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Kettenöler

Beitragvon kay73 » Montag 1. Oktober 2007, 15:28

Dann kann man sich den scottie auch selber bauen. Kostet dann dank entfallender Patentgebühren/Lizenzgebühren nur noch ... naja, etwas weniger, wir Normalsterblichen kommen an die Teile dazu ja doch nicht so günstig ran wie ne Firma.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon oolo » Dienstag 2. Oktober 2007, 18:01

Habsch gerade den Scotti verbaut. Die längste Zeit habe ich damit verbracht die richtige Anbaustelle zu finden. Scheiss enduros ;) ;) ;)

So nun noch die Kette reinigen und schon kanns los scotten :yippie: :yippie:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon krafti » Dienstag 2. Oktober 2007, 20:13

Ergänzung Scottoiller:

Hab mir am letzten WE eine Flasche Sägekettenöl gekauft.

Literpreis ca. 3,50.

Zum Vergleich- Scottoil: Grundpreis: 1 Liter = 21,90 EUR

Ob das wirklich eine gute Idee ist, das Sägekettenöl zu verwenden, weiß ich aber erst nach 50 TKM oder in ca. 16 Monaten.

Schaun wir mal....
krafti
 

Re: Kettenöler

Beitragvon verbali » Dienstag 2. Oktober 2007, 20:47

@ Krafti: Biologisch abbaubares, oder syntetisches?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenöler

Beitragvon BW » Mittwoch 3. Oktober 2007, 00:24

verbali hat geschrieben:@ Krafti: Biologisch abbaubares, oder syntetisches?


:yippie: :yippie: :yippie: Ein Öl-Fred! :yippie: :yippie: :yippie:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kettenöler

Beitragvon oolo » Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:37

BW hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:@ Krafti: Biologisch abbaubares, oder syntetisches?


:yippie: :yippie: :yippie: Ein Öl-Fred! :yippie: :yippie: :yippie:



Doofkopp ;) , es geht hierbei nur darum ob es schädlich iss für die Umwelt :yippie:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 3. Oktober 2007, 10:55

nö habsch mal ihrgendwo was gelesen das eins on beiden nicht gut für o ringe oder so nicht gut sein soll :ka:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Kettenöler

Beitragvon moog69 » Mittwoch 3. Oktober 2007, 11:27

icumblood hat geschrieben:nö habsch mal ihrgendwo was gelesen das eins on beiden nicht gut für o ringe oder so nicht gut sein soll :ka:


Solange das Kettensägeöl harzfrei ist sollte das doch kein Problem darstellen.

Cherry benutzt wohl das teilsynthetische von Stihl, weiß nur nicht ob sich das wirklich rechnet bei dem bissl Öl was man da verbraucht
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon oolo » Mittwoch 3. Oktober 2007, 11:52

So nun nach der Testfahrt musste ich feststellen dass mein Möp nun auch im zweiten aufs Hinterrad will :mrgreen:

Früher musste ich über solche Märchen nur grinsen, jetzt weiss ich das es stimmt, mit der Mehrleistung bei einer gangbaren Kette, ich denke es sind so circa 15 PS ;) (vielleicht aber auch nur 0,15)

Zum mindestens glaube ich das zu spüren. :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon verbali » Mittwoch 3. Oktober 2007, 11:56

@ Moog:

Nein, mir ging es darum, das die biologisch abbaubaren Kettensägeöle zum Verharzen neigen.
Und das bekommst du von der Kette schlecht wieder runter, und vorne aus der Ritzelabdeckung geht das fast gar nicht mehr raus.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenöler

Beitragvon moog69 » Mittwoch 3. Oktober 2007, 12:38

@ Verbali:
Ich zitiere mich mal selber


moog69 hat geschrieben:Solange das Kettensägeöl harzfrei ist sollte das doch kein Problem darstellen.
;)
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon hoss » Mittwoch 3. Oktober 2007, 15:10

Oolo glaub es um auf dem Hinterrad zu fahren brauchst du keine 45 ps.
Das geht auch mit wesendlich weniger.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 3. Oktober 2007, 15:12

Mein Kettenöler:

ICH!

Alle naselang mal dies und das Kettenspray, regelmässig gereinigt, Ergebnis:

43.000 km mit der ersten Kette,
wohlgemerkt mit 106 PS und 106 Nm..... ;)

Is halt doch'n 4Zylinder......... :twisted: :twisted: :twisted:

(momentaner Tachostand: 51856 km, neue Kette is von ENUMA, natürlich grün und verstärkt....)
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Kettenöler

Beitragvon Flör » Samstag 23. Februar 2008, 16:31

Könnte man mit Mccoi und Scottoiller eigentlich eine Standartkette fahren oder geht die trotzdem schnell in den Kettenhimmel?
Benutzeravatar
Flör
Kettenspanner
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: < 46/34
Kilometerstand: 39999
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon Tiggalot » Samstag 23. Februar 2008, 17:59

moog71 hat geschrieben:Ich hab den Scottoiler verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Teil !

Schließe mich da mal an :)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Kettenöler

Beitragvon oolo » Samstag 23. Februar 2008, 18:24

oolo hat geschrieben:Ich hab den Scottoiler verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Teil


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon kay73 » Samstag 23. Februar 2008, 19:02

Flör hat geschrieben:Könnte man mit Mccoi und Scottoiller eigentlich eine Standartkette fahren oder geht die trotzdem schnell in den Kettenhimmel?


Geht trotzdem schnell in den Kettenhimmel, wenn auch zugegeben nicht so schnell wie ohne Öler.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettenöler

Beitragvon ZRX-Man » Samstag 23. Februar 2008, 19:08

Hab heut vormittag einen mit 'ner Duc HyperMotard gesehen, dem is im Kreiverkehr die Kette gerissen.... Nich lustich! :shock: :shock: :shock:
(War vermutlich nicht seine, rote Nr. dran....) ;)
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Kettenöler

Beitragvon oolo » Samstag 23. Februar 2008, 19:10

ZRX-Man hat geschrieben:(War vermutlich nicht seine, rote Nr. dran....) ;)


Super ProbefahrtBild
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron