hauptständer länger machen..?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Mittwoch 19. März 2008, 19:55

hi.

ich hab schon seit ner weile diese idee im kopf, kann sie aber selbst nicht umsetzen, da ich keinen meter schweißen kann:

habe bei meiner gs ein bandit bein verbaut (klar, nicht gerade das nonplusultra :ka:) und habe zum arbeiten an den rädern immer den alten hauptständer rein gepackt und eine holzlatte druntergelegt, allerdings ist das nie so richtig prickelnd stabil.

da ich aber nicht so viel geld ausgeben kann, um mir zum beispiel so einen werner-ständer zu kaufen und nun auch nicht jeden tag die schwinge ausbauen muss, dachte ich, man kann doch bestimmt den hauptständer zerflexen und was dazwischenscheißen? vielleicht sogar gewindestangen, um das ganze in der höhe verstellen zu können?

was denkt ihr? totaler unsinn?

wenn nicht, wäre jemand bereit, mir sowas zu basteln? (natürlich gegen entsprechend kohle, naturalien o.ä. ;) )
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon Goose » Mittwoch 19. März 2008, 20:03

Solange du das Ding nur zuhause zum arbeiten benutzt sollte das kein Thema sein, und ne M14er Gewindestange ist ne durchaus machbare sache.

Ist auch nicht die Welt an Arbeit. Kennst du keinen Schlosser?

weil so ein Ding versenden kostet dich das gleiche wie den Umzubauen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon krafti » Mittwoch 19. März 2008, 20:34

Hmm,

und unter die Standflächen des Hauptständers 2 Metallplatten oder Kunstoffplatten unterkleben.

Für den gelegentlichen Gebrauch könnte das vielleicht reichen...
krafti
 

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon kay73 » Mittwoch 19. März 2008, 20:40

:shock:
meinst net ernst, oder?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon krafti » Mittwoch 19. März 2008, 20:57

Klar,

warum nicht.

Frauen tragen doch auch manchmal hohe Schuhe , warum nicht die GS ?
haupt.jpg



Gesamtansicht:

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Mittwoch 19. März 2008, 21:50

Goose hat geschrieben:Ist auch nicht die Welt an Arbeit. Kennst du keinen Schlosser?


nein, leider kenn ich hier niemanden, bin ziemlich neu in der region :ka:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon verbali » Mittwoch 19. März 2008, 21:55

Versuch doch mal zärtlich dran zu reiben. Vielleicht wird der Ständer dann länger :roll: :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Mittwoch 19. März 2008, 21:56

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon Goose » Mittwoch 19. März 2008, 22:03

murdock hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Ist auch nicht die Welt an Arbeit. Kennst du keinen Schlosser?


nein, leider kenn ich hier niemanden, bin ziemlich neu in der region :ka:


Dann besorg die zwei Metallplatten, (Schlosserei in den gelben Seiten) und bohr Löcher in den Ständer und schraub die drunter.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon oolo » Mittwoch 19. März 2008, 22:06

Wieviel dicker muss der ständer werden???

Bring den Ständer am Freitag zur Skihalle in Bottrop ;)
Dann nehme ich an mich und wir sehen weiter :mrgreen: :mrgreen:

Schaumal im Stammtisch nach :keks:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon Goose » Mittwoch 19. März 2008, 22:18

ich denke locker 3 bis 5 cm. der schwingt mit dem B4 bein sauber in der Luft
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon oolo » Mittwoch 19. März 2008, 22:21

chris weisste rohrdurchmesser??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Mittwoch 19. März 2008, 22:24

oolo hat geschrieben:Bring den Ständer am Freitag zur Skihalle in Bottrop ;)


öhrgs, freitag kommen meine eltern zu besuch :motz:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon oolo » Mittwoch 19. März 2008, 22:27

murdock hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Bring den Ständer am Freitag zur Skihalle in Bottrop ;)


öhrgs, freitag kommen meine eltern zu besuch :motz:


und?

bring sie mit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Mittwoch 19. März 2008, 22:28

na die werden sich freuen ;)
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon oolo » Mittwoch 19. März 2008, 22:35

murdock hat geschrieben:na die werden sich freuen ;)


Klar freuen die sich :mrgreen:

Aber kennen die nich schon :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon Goose » Mittwoch 19. März 2008, 23:07

Durchmesser weiß ich auch nicht
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon kay73 » Mittwoch 19. März 2008, 23:55

ich wäre ja für Loch von unten, dann Gewinde rein schneiden. (Geht auch mit dem billigen Satz, der immer wieder für 13-16€ angeboten wird, schöner ist aber doch nen passender Gewindebohrer und passender Halter). Danach Schraube mit Kontermutter und Du hast sogar nen höhenverstellbaren Hauptständer, mit dem Du Parkplatzunebenheiten ausgleichen kannst...
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon murdock » Donnerstag 20. März 2008, 21:34

hm, dann werd ichs so mal versuchen... hat noch jemand zufällig nen alten hs rumliegen? meiner ist noch in siegen, da komm ich im nächsten monat nicht hin (hoffentlich :unschuld: )
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: hauptständer länger machen..?

Beitragvon oolo » Donnerstag 20. März 2008, 21:38

Kommen deine eltern nicht??
Können die doch mitbringen ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron