wilbers federbein - reklamieren ?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon overfloh » Samstag 22. März 2008, 12:23

hab vorhin diesen tollen Aufkleber gefunden:
DSC02043.jpg


nun steht da ja "89>" heißt dat jetzt kleiner oder größer ?
a) kleiner weil die rechte seite frei gelassen wurde
b) das heißt größer, aber die haben sich verschrieben
für mich sieht ein "größer 89" so aus: >89

bin noch nciht dazu gekommen, dass ans mopped zu halten und schauen obs nicht einfach passt...

und dat viel größere Problem:
da steht fahrergewicht: 105 kg
ich hab dem polo-typ ausdrücklich gesacht dat dat mit kombi und helm usw. ist.
hab dem extra noch gesacht der soll sich dat dazu schreiben.
jetzt wieg ich aber nur 95 kg, ohne dat ganze klimborium.
werd ich die 10kg zu viel merken, oder soll ichs eher sagen wayne, fährst nur noch rennstrecke ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon Cherry » Samstag 22. März 2008, 13:43

die 105 sind mit sicherheit all inkl.
Und da es keine GS500 vor 89 gibt, die ein Mono-Federbein hat, kannst auf die Jahresangabe auch scheißen.

Mit anderen Worten: das paßt scho.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon scm » Samstag 22. März 2008, 14:51

overfloh hat geschrieben:und dat viel größere Problem:
da steht fahrergewicht: 105 kg
ich hab dem polo-typ ausdrücklich gesacht dat dat mit kombi und helm usw. ist.
hab dem extra noch gesacht der soll sich dat dazu schreiben.
jetzt wieg ich aber nur 95 kg, ohne dat ganze klimborium.


Unfahrbar, geradezu lebensgefährlich das!
Sofort verklagen den Laden!
Gruß
Sve
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon overfloh » Samstag 22. März 2008, 15:06

hm ich hatte schon bei gs-classic versucht herauszubekommen, wie deren typen-bezeichnung is, um dat auszuschliessen, aber auf die idee dat 2 federbeine haben könnten bin ich gar nicht gekommen :aua:

scm hat geschrieben:Unfahrbar, geradezu lebensgefährlich das!
Sofort verklagen den Laden!
Gruß
Sve

naja verklagen wollt ich se jetzt nciht unbedingt, aber woher soll ich wissen, wie sich ein zu hartes federbein verhält ? kenn ja nur ausgelutschte....
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon swm » Samstag 22. März 2008, 15:23

gm51b ist die europäische (und kanadische) GS von 89-00.
Aber ich denke auch, dass du das Federbein lieber mir geben soltest, damit du mit dem Druckfehler nicht fahren musst :aua: :roll:
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon overfloh » Samstag 22. März 2008, 15:31

ma is ja gut... wenn man sich wat schönes(so teueres) gegönnt hat möchte man halt dat dat 100%ig richtig ist, hätt ja auch sein können, dat se die ollen 4 zylinder damit gemeint hätten. aber so is natürlich besser.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon Goose » Samstag 22. März 2008, 15:51

beruhig dich, das past schon alles so wie es ist, auf ein Kg kommt es da eh nicht an.

das Fahrzeuggewicht ist auch nicht immer das gleiche, Tank leer oder voll (vom Bike natürlich), Vollgummireifen etc.... :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon kay73 » Samstag 22. März 2008, 17:05

dachte auch grad: Entweder machst ne Negativ-Diät oder gibst mir dat Teil.
Wobei ich auch der Meinung bin, daß High-Tech-Produkte zumindest ohne Druckfehler ausgeliefert werden sollten, weil man sonst auf die Idee kommen könnte, daß beim Rest des Produktes auch nicht so viel Wert auf Qualität gelegt wurde.

Schraihb- unnd truckfäler bite isch zu entchultiken, da dis ain lau-badtschedt-pohst ist.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon scm » Samstag 22. März 2008, 18:01

Ich denke mal die Qualität der Wilbers-Federbeine wird gern mal überschätzt...
...zumindest die Verarbeitung ist jetzt soo glorreich auch wieder nicht.
Das mit der Abstimmung auf's Fahrzeug durch vorher gemachte Angaben war
zumindest in meinem Fall ein Schlag in's Wasser... die war wirklich komplett daneben!

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: wilbers federbein - reklamieren ?

Beitragvon verbali » Samstag 22. März 2008, 18:42

Bei mir war die eigentlich OK. Habsch ´nur die Feder noch nen bisserl vorgespannt ( ca 3mm )
Zugstufe +1Klick,
Druckstufe auch +1Klich in der High Speed Dämpfung, und 2Klicks in der Low Speed Dämpfung nach gestellt.

Dann war alles schön.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron