GSXR Schwinge??

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Goose » Donnerstag 27. März 2008, 12:42

leider hab ich keine Bilder von damals, naja, war halt ein Mofa, ne mit nem schicken Bravo 3 Gang Motor, nem Malossi Hubraumkit auf 80 ccm³ ner Tröte und halt ner anderen Übersetzung und den üblichen Scheiß eben, man war halt Jung und hatte kein Geld.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Obelix » Donnerstag 27. März 2008, 13:31

Ich stell mir grad Goose aufn Mofa vor! :muah:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Goose » Donnerstag 27. März 2008, 13:34

Hey das ist 20 Jahre und viele KG früher gewesen....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Tiny Anne » Donnerstag 27. März 2008, 14:40

theGrinch hat geschrieben: Warum eigentlich ne fettere Schwinge?
Wir haben doch 3 funktionierende Lösungen für breitere Hinterreifen in der GS-Schwinge:

B4 (150er)
SV650/RGV250 (160er)


Das hatte ich mir auch schon alles angesehen,ich dachte nur,dass es vlt auch noch ne Möglichkeit wär,was anderes einzubauen.Aber wie gut,dass ich nochmal nachgefragt hab ;)
Tiny Anne
2 linke Hände
 
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 19:15
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1992
Hubraum: 487
PS / KW: 45
Farbe: noch lila
Postleitzahl: 23795
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Martin » Donnerstag 27. März 2008, 14:47

mit sicherheit gibt es noch andere möglichkeiten, nur die drei sind halt die einfachsten ;)

wenn man was neues will, dann muß man auch damit rechnen 100€ mal in den sand zu setzen.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Goose » Donnerstag 27. März 2008, 15:17

MIt Sicherheit ist das was im Wiki steht nicht alles, wenn du unbedingt eine Unterzugschwinge der GSX R haben möchtest, können wir so ein Projekt gerne mal in Angrif nehmen möchtest helfe ich dir gerne dabei, Die Möglichkeiten sind alle vorhanden. :mrgreen: :mrgreen:

Sollte nur klar sein das du keine Garantien auf irgendwas bekommst bei so nem Umbau. Und günstig wird das auch nicht. :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Tiny Anne » Donnerstag 27. März 2008, 16:53

So viel Geld hab ich aber nun auch wieder nich :kratz: Ich glaub,ich lass es lieber und steig eher auf nen neuen Reifen um ;)
Tiny Anne
2 linke Hände
 
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 19:15
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1992
Hubraum: 487
PS / KW: 45
Farbe: noch lila
Postleitzahl: 23795
Land: Deutschland

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon Suzuki-Superschurke » Donnerstag 27. März 2008, 16:55

Ich glaube ich sollte mir die Rechte an diesem Smilie sichern >> ;) <<

dann wäre ich dank diesem Thread bald reich und kann mir alle möglichen schwingen kaufen muhahahahaaa
Suzuki-Superschurke
 

Re: GSXR Schwinge??

Beitragvon daniel » Samstag 29. März 2008, 13:25

@Anne: Wenne noch ne andere Schwinge verbauen willst, kannste Dir Nikis GS im WiKi angucken, sieht auch sehr geil aus! Keine Ahnung welche dat nochmal war und welchen Aufwand er dafür betrieben hatte, aber welche Schwinge es war sollte im Wiki stehen und zum Aufwand kannste ihn hier anschreiben (Nur isser lang net mehr online gewesen).

Der Unterzug mag vlt gut aussehen, bedeutet aber in erster Linie mehr Gewicht!
Da der Unter-/Überzug für die Festigkeit einer Schwinge bei Leistungssteigerung der Maschine sorgen soll, hat er (in der GS) auch keinen anderen Sinn als Optilk...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron