ich komme gerade aus der Garage, wo ich das ehrgeizige Projekt gestartet hatte, einen großteil meine Messingschrauben am Vergaser gegen VA-Imbusschrauben zu tauschen.
Der erste Versuch die Schrauben zu tauschen schlug letztes Wochenende fehl, da die GS von 2001 scheinbar andere Schrauben am Vergaser hat, als eine GS von 1994.
Heute war ich aber mit den richtigen Schrauben bewaffnet. Nachdem ich die Scharuben, die die Schwimmerkammer halten, getauscht hatte, war noch alles in Ordnung. Die erste Leiste aus Messing, die die Vergaser zusammenhält, lief auch noch einigermaßen gut. Die Schrauben wehrten sich zwar gegen den Schraubendreher, aber gegen die Zange hatten sie keine Chance.
Ganz anderst verhielt sich die Sache auf der anderen Seite (Einlassseite). Hier versagte der Schraubendreher und mit der Zange kann man nicht gescheit ansetzen. :-/
Nun habe sind noch zwei "Schrauben" - ich würd sie ehr als Nieten mit Gewinde bezeichen - übrig. Habt ihr irgendwelche Tipps wie man die am besten aus dem Vergaser bekommt?
Und eine weitere Frage, muss der Vergaser nochmal neu synchronisiert werden, da ich die Schrauben an den Messingleisten geöffnet habe? Ich hatte jeweils immer nur eine Schraube rausgeschraubt, diese durch eine Imbusschraube ersetzt und dann mit der Nächsten das gleiche Spielchen vollzogen usw..
Wenn ich das Synchronisieren richtig verstanden habe, muss ich nur synchronisieren, wenn die Vergaser komplett voneinander getrennt werden, was ja bei mir nicht der Fall war.
Danke für eure Hilfe...
Erwähnte ich das ich atm Messing von der Erde verbannen könnte?
