Benzin läuft aus

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Martin » Montag 15. Oktober 2007, 10:03

fest war sie ja, nur halt nicht am richtigen platz ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Seb » Freitag 11. April 2008, 15:57

meine gs bringt mich noch um :motz:
habsch heut erfolgreich bremsbeläge gewechselt und im zuge dessen nochmal bissel dumm das mopped angeguckt, da musst ich sehen das die benzinschläuche und der kupplungsseilzug nass sind
dem problem gefolgt bis zur ursache -> und es sieht so aus als wäre es der obere benzinhahn, da ist eins von den röhrchen lose

kriegt man das sinnvoll repariert oder lieber den hahn tauschen? (wenn tauschen dann wäre es spitze falls jemand einen preiswert abgeben kann ;) )

mopped steht noch zerpflückt rum und ich musste papas xj600 nehmen, den ollen dampfer :roll:
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon theGrinch » Freitag 11. April 2008, 16:05

Versuch erstmal (nach dem Abziehen der Schläuche) das Rohr vorsichtig wieder reinzudengeln. Normalerweise klappt das und is auch dicht - aber hab nen Auge drauf.
Bei meinem Hahn hab ich das Spiel mittlerweile 3x durch :roll:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Goose » Freitag 11. April 2008, 16:09

die dinger sind aus messing und nur eingepresst.

Wie Grinchy schon schreibt, einfach wieder mit Gefühl eindengeln.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Seb » Freitag 11. April 2008, 17:52

*freu* hab das jetzt grade mal mit nem gummihämmerchen wieder festgeklopft, scheint zu passen, mal gucken wie lange :lol:
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Herby » Sonntag 13. April 2008, 10:06

Seb hat geschrieben:*freu* hab das jetzt grade mal mit nem gummihämmerchen wieder festgeklopft, scheint zu passen, mal gucken wie lange :lol:


Das nächste Mal ganz vorsichtig von aussen mit ein ganz klein wenig flüssigmetall einschmieren und dann reindengeln. überschüssigen klebstoff wegwischen nicht vergessen und ordentlich aushärten lassen.

Habe das spiel auch ein paar mal gespielt, bis mir das dann zu bunt wurde und ich es zugeklebt habe. seitdem ist der bombenfest...
Herby
 

Re: Benzin läuft aus

Beitragvon Seb » Sonntag 13. April 2008, 11:01

ich werd mir das mal vormerken
erstmal schauen wie lang es jetzt so hält

frag mich nur wie die das einge"presst" haben, aber wahrscheinlich sind die passungen da so ähnlich wie die toleranzen beim rahmen :crazy:

der seb
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron