Zündspule...

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 11:52

Ich habe da ein Problem, dessen Ursache mich noch in den Wahnsinn treibt. Bei Volllast oder nach längerer Volllastphase fällt der rechte Zylinder aus... einfach so...

Das letzte Mal hatte ich das Phänomen letzten Sommer und habe die Zündspulen getauscht. Daran wird's wohl nicht liegen... Weil am Samtsag Abend bin ich aus Dortmund zurück gefahren und da ist wieder der rechte Zylinder ausgefallen. :motz:

Dachte schon die Zündpule wäre tot (weil der DigiDZM auch nicht funzt) - ist sie aber nicht, weil als ich heute Fehlersuche betreiben wollte ist die Maschine ohne Probleme angesprungen und läuft auf beiden Zylindern.

ALSO: Ist dieses Problem nur zeitweise und tritt immer nur nach längerer Heizerei auf. Vorschläge?
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon Goose » Montag 14. April 2008, 11:59

Hmmm, kannst du mal sagen welche Farbe die Zündkerze rechts hatte? Oder haste sie erst gestartet ohne was zu machen?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon knut » Montag 14. April 2008, 12:04

irgendwo nen wackelkontakt in zündkabel oder spule etc ...!?
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon theGrinch » Montag 14. April 2008, 12:11

Mal ne völlig blöde Idee: Lichtmaschine? Wg. Volllast. Hat das was miteinander zu tun? :kratz: :ka:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 12:30

Goose meinte gerade am Telefon, dass es auch eventuell mit der Temperatur zu tun haben könnte (Hitzestau hinter der Verkleidung und das die Kerzen das nicht ab können). Bin für jeden Ratschlag dankbar...

Jetzt wo ich dran denke, ist das auch öfters beim Kurventraining aufgetreten - dachte immer es liegt am Vergaser, dass der leer ist, wird aber wohl mein Zündproblem gewesen sein.
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon theGrinch » Montag 14. April 2008, 12:48

Temperatur: Bekommt deine CDI genug Frischluft?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Zündspule...

Beitragvon overfloh » Montag 14. April 2008, 12:56

das mit der hitze von goose erscheint mir am einleuchtensten. zumal du die zündspule ja schon getauscht hast.
N wackelkontakt/bruch inder zündleitung ist unwarscheinlich, weils ja nicht sporadisch, sondern nur nach/bei volllast auftritt.

ich würd die zündkerze gegen eine mit ner höheren wärmeleitfähigkeit tauschen und dann nochma schön heizen und guggen ob et weg ist.

(was für welche haste denn im moment drin? 7er, 8er oder 9er )
vll liegts nämlich daran dass link ne 9er und rechts ne 8er drin steckt, was ich dir aber nicht so wirklich zutraue :kratz: :mrgreen:

seh grad hier, dat et nicht pauschal 7-9 gibt.
mit 7 mein ich ne heiße kerze (wenig wärme transport)
und mit 9 ne kalte kerze (viel wärme transport)

http://gs-500.info/index.php?title=Z%C3%BCndkerzen
Zuletzt geändert von overfloh am Montag 14. April 2008, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 13:00

Zur Zeit habe ich die DPR-8EA drin (sowohl links als auch rechts)...
Wollte schon die DPR-9EA nehmen, aber im Wiki steht:

www.gs-500.info hat geschrieben:Es sollten keine Experimente mit anderen/falschen Wärmewerten gewagt werden, da dies schnell zu schweren Motorschäden führen kann. Sollte der richtige Wärmewert nicht verfügbar sein kann kurzzeitig auch eine "kältere" Kerze (bei NGK mit höherer Zahl für den Wärmewert) verwendet werden. Niemals jedoch sollte eine "heißere" Kerze benutzt werden.
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon overfloh » Montag 14. April 2008, 13:02

jo hab ich auch gerade eben gelesen...

sieht das kerzenbild rechts denn anders aus als links ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 13:10

Hab's heute morgen leider nicht kontrolliert. Wenn das Wetter heute Nachmittag stimmt geh ich nochmal was heizen und kontrollier' dann mal die Kerzen.
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon BW » Montag 14. April 2008, 14:49

Herby hat geschrieben:Zur Zeit habe ich die DPR-8EA drin (sowohl links als auch rechts)...
Wollte schon die DPR-9EA nehmen, aber im Wiki steht:

www.gs-500.info hat geschrieben:Es sollten keine Experimente mit anderen/falschen Wärmewerten gewagt werden, da dies schnell zu schweren Motorschäden führen kann. Sollte der richtige Wärmewert nicht verfügbar sein kann kurzzeitig auch eine "kältere" Kerze (bei NGK mit höherer Zahl für den Wärmewert) verwendet werden. Niemals jedoch sollte eine "heißere" Kerze benutzt werden.


Die DPR9EA-9 ist kälter als die DPR8EA-9 wird also maximal verrußen wenn sie nicht heiß genug wird um sich selbst frei zu brennen => ungefährlich!

Seit wann macht hier jemand was ich schreibe? :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 15:08

BW hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:Zur Zeit habe ich die DPR-8EA drin (sowohl links als auch rechts)...
Wollte schon die DPR-9EA nehmen, aber im Wiki steht:

www.gs-500.info hat geschrieben:Es sollten keine Experimente mit anderen/falschen Wärmewerten gewagt werden, da dies schnell zu schweren Motorschäden führen kann. Sollte der richtige Wärmewert nicht verfügbar sein kann kurzzeitig auch eine "kältere" Kerze (bei NGK mit höherer Zahl für den Wärmewert) verwendet werden. Niemals jedoch sollte eine "heißere" Kerze benutzt werden.


Die DPR9EA-9 ist kälter als die DPR8EA-9 wird also maximal verrußen wenn sie nicht heiß genug wird um sich selbst frei zu brennen => ungefährlich!

Seit wann macht hier jemand was ich schreibe? :mrgreen:


Keine Ahnung :ka: dachte einer muss ja mal auf Dich hören, aber wenn's eh peng ist weil du was schreibst und ich drauf höre und es dann eh egal ist, mach ich so weiter wie bisher und hör' einfach nicht auf Dich! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon overfloh » Montag 14. April 2008, 17:39

naja ganz ohne risiko isset ja nu au nicht.
schließlich könnte der ruß ja für zündungen im falschen moment sorgen und dir so den motor platt machen...

aber mit fehlzündungen hast du ja eh kein problem :motz:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon oolo » Montag 14. April 2008, 17:44

Huhu :winke:
hatte das mit der Zündspule auch mal :mrgreen:
da war der Kontakt zwischen Rahmen und Zündspule ned immer da ;)
:kratz:

Weiss nicht obs bei der GS auch so iss :ka:
Da war sogar sone Art Paste dazwischen, jetzt bitte ned fragen welches Möp da war, aber glaube meine VF750F wenn ich recht überlege, vielleicht aber auch nicht :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 19:18

theGrinch hat geschrieben:Temperatur: Bekommt deine CDI genug Frischluft?


Wo genau sitzt das CDI?

oolo hat geschrieben:Huhu :winke: hatte das mit der Zündspule auch mal :mrgreen:
da war der Kontakt zwischen Rahmen und Zündspule ned immer da ;)


Warum sollte das nur bei Volllast auftreten?
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon oolo » Montag 14. April 2008, 19:26

Warum :ka:

War bei mir auch, dann haben die Werkstattwillis bissel paste drunter und alles war wieder jut :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 19:30

oolo hat geschrieben:Warum :ka:

War bei mir auch, dann haben die Werkstattwillis bissel paste drunter und alles war wieder jut :kratz:


Sicher, dass Du das jetzt nicht wieder mit Deinen Hämorrhoiden verwechselst?
Herby
 

Re: Zündspule...

Beitragvon oolo » Montag 14. April 2008, 19:53

:watte: DOOFKOOP :flames:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Zündspule...

Beitragvon theGrinch » Montag 14. April 2008, 21:39

Ich meine original sitzt sie links am Batteriekasten mit festgeschraubt.
Auf jeden Fall links oder rechts mit Batteriekasten- oder Lufikastenverschraubung befestigt.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Zündspule...

Beitragvon derAlte » Montag 14. April 2008, 21:50

overfloh hat geschrieben:naja ganz ohne risiko isset ja nu au nicht.
schließlich könnte der ruß ja für zündungen im falschen moment sorgen und dir so den motor platt machen...

aber mit fehlzündungen hast du ja eh kein problem :motz:
lefax.jpg
Vielleicht hilft das?
derAlte
 

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron