Federbein Bandit 600

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Mittwoch 9. April 2008, 17:43

BW hat geschrieben:
Magno hat geschrieben:
Muh-kuh-chickie hat geschrieben: ...dacht dann ich muss gleich sterben!Is deswegen gleich wieder rausgeflogen ...


War aber nicht deine Freundin, oder?


Noch nicht, aber bestimmt bald.
Die GS steht ja schon im Schlafzimmer! :mrgreen:


deppen! :evil: :twisted:
Nätürlich nicht meine Freundin!
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon » Donnerstag 10. April 2008, 11:05

BW hat geschrieben:
m² hat geschrieben:LowBudget Fahrwerkstuning


btw:
Das Wilbers Ecoline für 299 Euro ist Low Budget, funktioniert sehr gut und eine Höherlegung ist wenn man will auch noch inklusive!

Da hast du Recht. Ein ausgelutschtes Bandit-Bein als Schnäppchen bei Ebay für 20 € ist aber deutlich "Lower Budget". Leider ist das Fahrverhalten dann auch deutlich "Lower"... ;)
_______________________
Benutzeravatar
2 linke Hände
 
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1992
Hubraum: 500
PS / KW: 46
Farbe: Kupfer/Silber
Kilometerstand: 58000
Postleitzahl: 85376
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. April 2008, 12:05

Ich finde es schon sehr Intressant, Federbeine für kleines Geld sind sehr beliebt, aber manchmal bringen Sie was und manchmal nicht?

Wenn ich mal kurz auf Grinchys Umbaustorry und seinen Rennstreckenausflug hinweisen darf, er führ mit nem RGV Federbein, vom Gefühl her war es wohl super..... aber wer sich seinen Hinterreifen anschaut, der stellt fest das sein Federbein mal gar nicht so gut funzt wie er das empfindet.

Die ganze Diskussion über die B6 Beine basieren immer auf der eigenen Empfindung, ich selbst fand unsere Lösung nicht schlecht (gutes B6 Kult Bein mit Wilbers Feder), war zum 1989er Serienbein eine echte Verbesserung.

Im Vergleich zum Wilbersbein aber auch um Welten schlechter.

Bei Sonja merkt man ganz deutlich welches Vertrauen sie durch das Wilbersbein bekommen hat, die ganze Maschiene fährt sich ganz anders, daher ist das eigentlich für jeden der ne GS länger bewegt ein echtes muss.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 10. April 2008, 12:17

Um hier nochmal die Erfahrung für RGV250 VJ22B (wenige km gelaufen bevor es verbaut wurde) festzuhalten:

Straße Solo: funktioniert gut
Straße Sozia: funktioniert, aber definitiv suboptimal (nicht gefährlich oder so, nur unschön) - das GS-Bein war da besser, als es noch funktionierte!
Rennstrecke: fühlte sich schon nach am Limit an, als der Auspuff schrapelte, zum Reifenbild sag ich mal nix

Fazit: Wilbers steht auf der Liste, aber nicht ganz oben! Ich bin vielleicht im Juli noch mal auf der Rennstrecke, aber häufiger kann ich mir das eh nicht leisten und wie gesagt: Auf der (Land)Straße find ich's völlig ausreichend.
Sicher hab ich keinen Vergleich mit nem Wilbers, aber z.Zt. brauche ich erstmal neue Stiefel...

Mal gucken ob das mit der Staats-Finanzspritze klappt, dann muss ich mir das wohl nochmal arg überlegen mit dem Wilbers... ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Herby » Freitag 11. April 2008, 11:58

theGrinch hat geschrieben:Fazit: Wilbers steht auf der Liste, aber nicht ganz oben! ...

...aber z.Zt. brauche ich erstmal neue Stiefel...


Sorry Timo, dass ich gerade diesen Satz herauspicke, aber der ist einfach zu exemplarisch!

Wenn ich bedenke, dass es gerade mal 2 Quadratzentimeter Gummi sind zwischen Mopped und Strasse dann würde ich sagen Fahrwerk & Reifen kommt allemal vor Optik, Sound und anderem pimpen. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen, dass das Federbein das letzte war was ich mir an die Maschine gebaut habe, aber hätte ich vorher gewusst was für ein himmelweiter Unterschied das ist, hätte ich sofort darin investiert!

Ich kann nur sagen, saeit ich das Wilbers Federbein drin habe, hat der ADAC Platz in Grevenbroich ein Paar Bodenwellen weniger und im Bergischen Land ist der gesamte Strassenbelag ausgebessert worden... ;)
Herby
 

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon cba » Freitag 11. April 2008, 12:04

Herby hat geschrieben:
theGrinch hat geschrieben:Fazit: Wilbers steht auf der Liste, aber nicht ganz oben! ...

...aber z.Zt. brauche ich erstmal neue Stiefel...


Sorry Timo, dass ich gerade diesen Satz herauspicke, aber der ist einfach zu exemplarisch!

Wenn ich bedenke, dass es gerade mal 2 Quadratzentimeter Gummi sind zwischen Mopped und Strasse dann würde ich sagen Fahrwerk & Reifen kommt allemal vor Optik, Sound und anderem pimpen.


Sind Stiefel nicht aus sicherheitsrelevant? :kratz:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon krafti » Freitag 11. April 2008, 12:08

theGrinch hat geschrieben: aber z.Zt. brauche ich erstmal neue Stiefel...



bekomme heute (hoffentlich) mein 3. paar Stiefel seit Sommer 06.

Auf Garantie natürlich ;)

Die sch.. Dinger gehen nach spätesten 15 tkm kaputt....
krafti
 

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon kay73 » Freitag 11. April 2008, 12:12

cba zustimm.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Herby » Freitag 11. April 2008, 12:47

Natürlich sind Stiefel auch sicherheitsrelevant, aber wenn ich die Wahl habe zwischen Stiefeln und / oder Federbein und / oder Rizomazeugs und / oder Auspuff ist die Entscheidung ziemlich klar...
Herby
 

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon theGrinch » Freitag 11. April 2008, 14:24

Das Rizomazeugs war verbaut bevor ich auf der Rennstrecke war oder ne Sozia drauf hatte.
Der Auspuff wäre sonst weggegammelt, den hab ich leider nicht zum Spaß ersetzt - außerdem hat der nicht so viel gekostet wie nen Federbein.
Die Stiefel sind mittlerweile 4 Jahre alt und haben jetzt Risse auf dem Spann - beim nächsten Regenguss hab ich nasse Füße und das ist dann wieder passive Sicherheit weil ich damit abgelenkt bin.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Magno » Freitag 11. April 2008, 14:26

ist man auffer insel nicht an nasse füsse gewöhnt? :kratz:
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon theGrinch » Freitag 11. April 2008, 14:31

Magno hat geschrieben:ist man auffer insel nicht an nasse füsse gewöhnt? :kratz:

Nicht wenn man vernünftiges Schuhwerk hat!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon kay73 » Freitag 11. April 2008, 16:22

Herby hat geschrieben:Natürlich sind Stiefel auch sicherheitsrelevant, aber wenn ich die Wahl habe zwischen Stiefeln und / oder Federbein und / oder Rizomazeugs und / oder Auspuff ist die Entscheidung ziemlich klar...


stimmt! Die Stiefel! :bigsmile:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Herby » Samstag 12. April 2008, 09:32

theGrinch hat geschrieben:Das Rizomazeugs war verbaut bevor ich auf der Rennstrecke war oder ne Sozia drauf hatte.
Der Auspuff wäre sonst weggegammelt, den hab ich leider nicht zum Spaß ersetzt - außerdem hat der nicht so viel gekostet wie nen Federbein.
Die Stiefel sind mittlerweile 4 Jahre alt und haben jetzt Risse auf dem Spann - beim nächsten Regenguss hab ich nasse Füße und das ist dann wieder passive Sicherheit weil ich damit abgelenkt bin.


Das war kein Angriff, echt nicht... denke nur ein ordentliches Fahrwerk ist allemal wichtiger. :keks:
Herby
 

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Cherry » Montag 14. April 2008, 11:59

Nein. Jemandem zu erzählen, er sollte sein Geld lieber in ein Federbein als in paar ordentliche Stiefel, kann ich nicht unterstützen.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 13:09

Cherry hat geschrieben:Nein. Jemandem zu erzählen, er sollte sein Geld lieber in ein Federbein als in paar ordentliche Stiefel, kann ich nicht unterstützen.

Cherry


Das habe ich ja SO auch nicht gemeint. Stiefel, Helm, Handschuhe und ordtnliche Kleidung gehören für mich zum A&O, aber wieviele Leute gibt's die zwar 'ne fette Brülltüte und schicke Miniblinker dran haben, aber den Exedra fahren mit 'nem ausgelutschten B6 Bein fahren...

Ich denke man sollte Prioritäten haben und wenn das Fahrwerk nicht stimmt würde ich auch nicht heizen gehen.
Herby
 

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Martin » Montag 14. April 2008, 13:10

wenn ich ehrlich bin, sollte jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist und ob er mit seinem leben spielen will....
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon theGrinch » Montag 14. April 2008, 13:11

Dann sollten wir das nächste Mal das mit dem zitieren besser üben, Kellega Pinky! :mrgreen:
Herby hat geschrieben:
theGrinch hat geschrieben:Fazit: Wilbers steht auf der Liste, aber nicht ganz oben! ...

...aber z.Zt. brauche ich erstmal neue Stiefel...


Sorry Timo, dass ich gerade diesen Satz herauspicke, aber der ist einfach zu exemplarisch!

Aber nachdem du jetzt hier im Fred mehrfach gesagt hast, das Stiefel auch wichtig sind nehmen wir das mal so hin :kiss:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Federbein Bandit 600

Beitragvon Herby » Montag 14. April 2008, 13:15

Wusste garnicht das die Emotionen bei Schutzkleidung so hochschnellen ;) richtige "La Ola" hier...

Ja Grinchy - Schuhe sind auch mir wichtig. :mrgreen: Meine Prioritäten sind eben Reifen und Fahrwerk und ich würde auch 'ne Weile mit alten (oder löchrigen) Schuhen fahren, wenn ICH entscheiden müsste. Aber das ist "meine Meinung"...

Übrigens fängt mein Post schon mit "Sorry Timo..." an ;)
Herby
 

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron