Diebstahlschutz

Diebstahlschutz

Beitragvon Magno » Donnerstag 17. April 2008, 08:52

Moin,
Nicht nur aber auch weil ja bald die Zett kommt will ich mir ein anständiges (Ketten-) Schloss kaufen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit irgendwelchen Sclössern/Marken?

Ausser Abus kenne ich keine vertrauenswürdigen Marken.

Sind die Sicherheitslevel eine Erfindung von Abus? Gibt's die (zum Vergleichen) auch bei anderen Marken? Müssen es 150€ sein, damit man was ordendliches hat?

Fragen über Fragen.....
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon verbali » Donnerstag 17. April 2008, 10:02

Abus ab der 1060er Kette taugt was. Nimm die Kette mindestens 110cm langoder 140, sonst ist das Handling umständlich.

Trelock hat auch gute Ketten, weiss aber nicht wie die heissen, und ab welcher die was taugen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon Magno » Donnerstag 17. April 2008, 10:35

...und habt ihr immer einen Rucksack auf??
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 17. April 2008, 10:45

Meine Kette passt unter die Soziussitzbank :unschuld:

Schon über nen ground anchor nachgedacht?
ground anchor.JPG

(Und ja, ich weiß das meine Sicherheitsausstattungs low budget ist :oops: )

/edit: Ich weiß ja nicht wie das in Spanien ist, aber hier bringt dich ein Scheibenschloss nicht weiter, weil in 99% der Fälle das Mopped einfach zu 2t in nen Transporter gehoben wird! Also Kette und Straßenlaterne oder so!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon Magno » Donnerstag 17. April 2008, 11:37

theGrinch hat geschrieben: Also Kette und Straßenlaterne oder so!


Genau.

Nachts habe ich einen Platz in einer Sammelgarage. da sollte aber auch wenigsten ein Bremsscheibenschloss dran. meins ist im Ar*** da habe ich Glück gehabt. als ich es dranmachen wollte. einmal am Rad wäre es schlimmer gewesen.

Tagsüber steht sie vor der Arbeit auf einem Motorradparkplatz. da kann man sie auch festmachen an diesen übergrossen umgedrehten, einbetonierten U zwischen den Plätzen.
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 17. April 2008, 12:13

Da könntest du ja dein Schloss auch dranlassen wenn du's nicht immer mitschleppen willst.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon Magno » Donnerstag 17. April 2008, 12:49

ich will es ja Tag und Nacht benutzen.

Ausserdem würdest du dich wundern wenn Du wüstest wie die Sonne Alles zerfressen kann.

Hast halt den falschen Standort ;)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon Tomato » Freitag 18. April 2008, 15:30

Darf man diese Bodenanker eigentlich irgendwo innen Boden dübeln? Oder kann das richtig Ärger geben?

Wohn jetzt in ner eigenen Wohnung und somit fällt Papas Garage leider aus :(

Unter unserem Balkon im ersten Stock ist es immer relativ Wind und Regengeschützt und jetzt überleg ich da so ein Teil hinzuzimmern.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon oolo » Freitag 18. April 2008, 15:38

Tomato hat geschrieben: jetzt überleg ich da so ein Teil hinzuzimmern.



:shock:

Frag lieber deinen Vermieter oder Eigentümer, nicht einfach machen ;)
Zuletzt geändert von oolo am Freitag 18. April 2008, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon theGrinch » Freitag 18. April 2008, 15:52

oolo hat geschrieben:
Tomato hat geschrieben: jetzt überleg ich da so ein Teil hinzuzimmern.



:shock:

Frag lieber deinen Vermieter oder Eigentümer, nicht einfach machen ;)

Dito! Die gehen wenn sie gut sind nur mit erheblichem Aufwand wieder raus (aufbohren - da brauchste aber diverso Bohrer für wenn das Material stimmt!)

@oolo: Zitierdepp!!! :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon germortal » Mittwoch 23. April 2008, 19:43

zwar etwas weg vom Thema....aber schon mal drüber nach gedacht: wenn einer versucht das bike zu klauen und das wegen einem Ketten oder Bügelschloss nicht weg bekommt. Es dann versucht wird mit zu "scchleifen" oder umgeschmissen wird.
Dann zahlt höchsten vielleicht ne Vollkasko, weil das dann nicht als Diebstahl(-versuch) sonder als Vandalismus verbucht wird und dann gibt kein Geld.

Wenns ganz weg ist, bekommt man zu mindest Zeitwert, vielleicht sogar Wiederbeschaffungswert wieder zurück.
"...ja, Enduro geht ab..."
HoleShot Edestahl Krümmer
Marving Amacal ESD
Stahlflex Bremsleitungen
Wirth progr. Gabelfedern
Benutzeravatar
germortal
2 linke Hände
 
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:49
Wohnort: Wedel (nähe Hamburg)
Marke: Kawasaki
Model: KLR 650C
Baujahr: 1996
Hubraum: 650
PS / KW: 43
Bereifung vorne: 90/90 21"
Bereifung hinten: 120/90 17"
Farbe: Rot
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon kay73 » Mittwoch 23. April 2008, 19:55

Sind mehrere Fragen: Bist Du Dir da sicher? Mit der Versicherung? Weiter: Welche Schäden sind beim Umschmeißen zu erwarten? Also ich hatte das zweimal, zugegeben, die Verkleidung von Schwarz war noch nie heil (also seit ich sie habe, wie das irgendwann früher mal war? :ka: )
Sind dann also die Blinker für 40€ eine Seite, der Spiegel für 16€, der Bremshebel oder da der dank Verstellung (bis 2000) doch beweglicher, der Kupplungshebel: 10€-22€... und weiter? :ka:
Also ich ziehe da dann doch ne Kette oder besser eine Kette und eine wild blinkende LED vor. Wobei, Kette hab ich unten auch nicht, aber seitdem da ne LED blinkt lagen sie nie wieder (von fremder Hand :oops: )

Kay
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon krafti » Donnerstag 24. April 2008, 09:57

Magno hat geschrieben:Sind die Sicherheitslevel eine Erfindung von Abus? Gibt's die (zum Vergleichen) auch bei anderen Marken? Müssen es 150€ sein, damit man was ordendliches hat?

Fragen über Fragen.....



Du hast mail ;)
krafti
 

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 10:53

krafti hat geschrieben:Du hast mail ;)


Wenn Krafti das jetzt noch als Signatur einsetzt, braucht er bald gar nix mehr schreiben.... ;)

Kay
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon Magno » Donnerstag 24. April 2008, 12:22

der sollte als Rank "Bibliothekar" haben ;)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon krafti » Donnerstag 24. April 2008, 12:49

jepp,

früher waren das mal 2 Meter Regalwand.

Das passt jetzt in die Hosentasche (Auf 8 GB- USB-Stick) ;)
krafti
 

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon germortal » Donnerstag 24. April 2008, 18:04

kay73 hat geschrieben:Sind mehrere Fragen: Bist Du Dir da sicher? Mit der Versicherung? Weiter: Welche Schäden sind beim Umschmeißen zu erwarten? Also ich hatte das zweimal, zugegeben, die Verkleidung von Schwarz war noch nie heil (also seit ich sie habe, wie das irgendwann früher mal war? :ka: )
Sind dann also die Blinker für 40€ eine Seite, der Spiegel für 16€, der Bremshebel oder da der dank Verstellung (bis 2000) doch beweglicher, der Kupplungshebel: 10€-22€... und weiter? :ka:
Also ich ziehe da dann doch ne Kette oder besser eine Kette und eine wild blinkende LED vor. Wobei, Kette hab ich unten auch nicht, aber seitdem da ne LED blinkt lagen sie nie wieder (von fremder Hand :oops: )

Kay


Einem freund hatten sie schon 2 Mal seine BMW K1200 geklaut, beim erst mal hatte er auch noch ein Schloß dran. Das ding haben sie dann nicht wegbekommen, es lag dann 3 Meter weiter die Straße runter. Gesamte Seite der Voll-Verkleidung zerkratzt Lenker verbogen etc. kannst dir denken was das gekostet hat und die Versicherung hat nix gezahlt....weil "Vandalismus".
Beim zweiten mal hat er es dann nicht extra mehr angeschlossen, dann war sie ganz weg und er hat den Neubeschaffungswert bekommen.
"...ja, Enduro geht ab..."
HoleShot Edestahl Krümmer
Marving Amacal ESD
Stahlflex Bremsleitungen
Wirth progr. Gabelfedern
Benutzeravatar
germortal
2 linke Hände
 
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:49
Wohnort: Wedel (nähe Hamburg)
Marke: Kawasaki
Model: KLR 650C
Baujahr: 1996
Hubraum: 650
PS / KW: 43
Bereifung vorne: 90/90 21"
Bereifung hinten: 120/90 17"
Farbe: Rot
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon krafti » Donnerstag 24. April 2008, 20:20

Wenn Kette,

dann an Laternenpfahl o.ä. anschließen.
krafti
 

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon derAlte » Donnerstag 24. April 2008, 21:04

Ich hab 'n Bremsscheibenschloss mit "Erschütterungssensor". Macht 'nen Höllenlärm, wenn einer am Möp rappelt. Ob es aber was nutzt - keine Ahnung.

Viele Grüße
Gerhard
derAlte
 

Re: Diebstahlschutz

Beitragvon DonArcturus » Donnerstag 24. April 2008, 22:06

Kannst ja mal ausprobieren :mrgreen:

Am besten um 3 Uhr in der Nacht!
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste