Navi

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Navi

Beitragvon oolo » Freitag 18. April 2008, 16:27

Huhu :winke:

suche nee alternative zum Rider oder zumo!
Gibts da was??? :kratz: :ka:

Möchte ungern 500€ ausgeben, bin armer Familienvater :cry:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Jule » Freitag 18. April 2008, 16:33

Also ich hab mir so ein ganz billige ausm Supermarkt für 100€ gehlt und dort eine andere Software draufgemacht.

Beim Kauf hab ich allerdings nur drauf geachtet das man das Ding auch mit handschuhen bedienen kann, also das Display reagiert. Die neue Software war eher hinterher ein Gimmick, ging aber auch so ohne jegliche Probleme.

Da die nicht wasserdicht sind habe ich mir einen kleinen Tankrucksack besorgt ( für Handy und co eigentlich) wo vorne Klarsichtteil ist, einfach reinstecken und gut.
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon oolo » Freitag 18. April 2008, 16:36

Jule hat geschrieben:
Da die nicht wasserdicht sind habe ich mir einen kleinen Tankrucksack besorgt ( für Handy und co eigentlich) wo vorne Klarsichtteil ist, einfach reinstecken und gut.


Tankrucksack geht bei mir nicht :ka:

Was war das für eins was du geholt hast??

Kann man überall die software runterschmeissen??

Hab ja noch das Sony Nvx p1 :unschuld:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Eddi » Freitag 18. April 2008, 16:39

Also ich hab mir beim Media Markt anfang des Jahres das Becker Traffic Assist Highspeed 7934 für 99€ geholt. Und habe mir fürs Mopped fahren dann noch den Tourenplaner geholt und damit kann ich mir jetzt immer schön die Routen am Rechner zusammen basteln und aufs Navi übertragen.

Gut ist halt eigentlich nen Auto-Navi aber trotzdem funzt ganz gut!
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon oolo » Freitag 18. April 2008, 16:48

Eddi hat geschrieben:Also ich hab mir beim Media Markt anfang des Jahres das Becker Traffic Assist Highspeed 7934


Mit Halterung? Oder auch Tankrucksack?

Achja! :oops: Wollte die funktion von Rundtouren einfügen auch noch :oops:
z.B.: Vom Motorradtourenplaner
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Eddi » Freitag 18. April 2008, 16:53

oolo hat geschrieben:
Eddi hat geschrieben:Also ich hab mir beim Media Markt anfang des Jahres das Becker Traffic Assist Highspeed 7934


Mit Halterung? Oder auch Tankrucksack?


Naja weil es ja nen Dosennavi ist nur mit Saugnapf für die Windschutzscheibe. Habe es immoment wenn ich es mal nutze im Tankrucksack, aber da es ja jetzt bei Louis auch Navizubehör gibt habe ich mir da auch schon war rausgesucht.

Aber es ist halt auch nen porblem da auch das Becker nicht Wasserdicht ist.

Klick mich zum Becker
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Eddi » Freitag 18. April 2008, 16:59

Nutze wie gesagt das Navi

Zum Routenplanen nehme ich MTP 2008/09

Und als befestigung werde ich mir wahrscheinlich diese Tasche holen damit es wenigstens Spritzwasser geschützt ist.

Und als das Halterung

Plus halt die Navikralle nur muß die nochmal zusätzlich irgendwie Befestigt werden.
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Jule » Freitag 18. April 2008, 17:22

oolo hat geschrieben:
Jule hat geschrieben:
Da die nicht wasserdicht sind habe ich mir einen kleinen Tankrucksack besorgt ( für Handy und co eigentlich) wo vorne Klarsichtteil ist, einfach reinstecken und gut.


Tankrucksack geht bei mir nicht :ka:

Was war das für eins was du geholt hast??

Kann man überall die software runterschmeissen??

Hab ja noch das Sony Nvx p1 :unschuld:



Die Tasche von held ist doch nett.

Zu deinem Mavi, prinzipiell kann das gehen weil es ein Pna ist, aber dort ist nur Windows Ce4.2 drauf und damit kann man keine neue Software betreiben. Also würde man erst ewig suchen bis man was passendes gefunden hat.

Mein Navi ist übrigens ein Aytobe ATB083, das gabs mal für billig Geld im Extra. Dort lässt sich wiederrum einfach neue Software einsetzen, incl. Radarwarner und das ganze Klimbim was es so gibt.
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Eddi » Freitag 18. April 2008, 17:41

ansonsten kannste ja auch nochmal hier schauen Navi-Forum
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Magno » Freitag 18. April 2008, 19:57

Ich habe mein TomTom One im Tankruchsack im Kartenfach mit Handschuhen bestens bediehnen können.

das ist garkein Problem.

Hast Glück das ich nicht nachtragend bin ;)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon derAlte » Freitag 18. April 2008, 19:59

Eddi hat geschrieben:Und als befestigung werde ich mir wahrscheinlich diese Tasche holen damit es wenigstens Spritzwasser geschützt ist.

Wenn ich das richtig sehe, ist die Tasche für einen PDA (Hochformat) mit Kabelzuführung unten gedacht. Es mag zwar sein, dass man auch einen PNA (Querformat) hineinbekommt, aber es könnte dann Probleme mit der Kabelzuführung geben!
derAlte
 

Re: Navi

Beitragvon krafti » Samstag 19. April 2008, 08:43

Hmm,

PDA als navi auf dem Mopped geht.

Aber:

- Ist imTankrucksack bei Sonnenschein kaum zu erkennen
- Schwachpunkt sind die Anschlüsse für Ohrhöhrer + Stromversorgung

Die Anschlüsse werden auf dem Mopped doch recht stark belastet
und brechen im Gerät. :flames:

Bei Navigation nur mit Accu ist nach 3- 4 Stunden der Accu leer

Ist aus meiner Sicht eher ein Notbehelf.

Ist zumindesten beim Yakumo delta 300 GPS 2L so.
krafti
 

Re: Navi

Beitragvon Goose » Samstag 19. April 2008, 10:35

Zum Navi kann ich nur sagen es ist wie bei den Helmen, man muß fürs Bike schon ein wenig investieren um was DAUERHAFT gut funktionierendes zu haben.

Die meisten Navis fürs Auto bekommst du auch irgendwie an die Bikes, aber keines von denen ist für den Einsatz dort auch ausgelegt.

Die meisten vertragen die Vibrationen auf auer mal gar nicht. und sind auch nicht Wasserdicht.

Stellt euchmal vor wie ein dicker Regentropfen bei 100 auf das Gerät prallt, das ist kein Spritzwasser mehr.

Navis fürs Bike sind in der Regel vergossen, da kann kein Wasser rein. Garmin zum Beispiel liefert die Geräte für das Bike mit IPX 7 Standart aus, das heist eine Tauchprüfung bei 1 Meter Wassertiefe über 45 Minuten.

Vibrationen wird bei Garmin durch vergießen der Bauteile mit einer speziellen Dichtmasse vorgebeugt.

Was die Navigation betrifft denke ich mal ist bei allen Geräten eine ähnliche Funktion fürs Bike einzustellen.

Ich fahr mein Garmin und das nun schon seit 5 Jahren ohne Probleme im Auto und auf dem Bike, speise es über meine Sprechanlage in den Helm ein und hatte noch nie Probleme. Gut, für 100 Euro bekommste grade mal den Vibrationsgedämpften Halter von Touratech, aber dafür kannst du das Display gut ablesen und hast es immer im Blickfeld und nicht irgendwo im Tankrucksack.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Krambambulli » Samstag 19. April 2008, 11:19

Wo bleibt denn da der Freiheits gedanke!
Motorrad fahren bedeutet die Richtung zu kennen und dann immer der nase nach! die Sonne sagt einem ja in welche richtung man gerade unterwegs ist ! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Magno » Samstag 19. April 2008, 11:58

Krambambulli hat geschrieben:Wo bleibt denn da der Freiheits gedanke!
Motorrad fahren bedeutet die Richtung zu kennen und dann immer der nase nach! die Sonne sagt einem ja in welche richtung man gerade unterwegs ist ! ;)


Der Filmzitat-fred ist woanderst. ;)

hier geht es um Vor- und Nachteile Navigationsanlagen.
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Goose » Samstag 19. April 2008, 12:19

Genau aus dem Grund hab ich mein Navi.... Das zeichnet mir die Route auf wo ich langgefahren bin, dann kann ich mir das nachher anschauen und so. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon krafti » Samstag 19. April 2008, 12:53

Krambambulli hat geschrieben:Wo bleibt denn da der Freiheits gedanke!
Motorrad fahren bedeutet die Richtung zu kennen und dann immer der nase nach! die Sonne sagt einem ja in welche richtung man gerade unterwegs ist ! ;)


Klar das Macht Spaß:

kreuz + quer im Schneetreiben durch München. :motz:

In der Türkei bin ich immer mit Kompass unterwegs, selbst da ist nicht immer Sonne.
krafti
 

Re: Navi

Beitragvon Hotte12 » Samstag 19. April 2008, 18:15

Hallo ich habe mir den TomTom Rider gekauft und bin da mit sehr zu frieden bis her. :aetsch:
Es ist zwar sehr Teuer ich habe 555 bezahlt mit Autohalter aber ich Glaube es ist sein Geld wehrt :ka:
Gruß
Hotte12 :winke:
Zuletzt geändert von Hotte12 am Samstag 19. April 2008, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hotte12
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 18:23
Wohnort: Herne
Marke: BMW
Model: K1100LT
Baujahr: 1992
Hubraum: 1100
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: BT45
Kilometerstand: 68000
Postleitzahl: 44623
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon oolo » Samstag 19. April 2008, 18:26

Hotte12 hat geschrieben:Hallo ich habe mir den TomTom Rider gekauft und bin da mit sehr zu frieden bis her. :aetsch:
Es ist zwar sehr Teuer ich habe 555 bezahlt mit Autohalter aber ich Glaube es ist sein Geld wehrt :ka:
Gruß
Hotte12 :winke:


Europa oder D A CH ??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Navi

Beitragvon Hotte12 » Samstag 19. April 2008, 18:33

Europa
Gruß
Hotte12
Benutzeravatar
Hotte12
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 18:23
Wohnort: Herne
Marke: BMW
Model: K1100LT
Baujahr: 1992
Hubraum: 1100
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: BT45
Kilometerstand: 68000
Postleitzahl: 44623
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron