Bremsbelag davongeflogen...

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Goose » Dienstag 22. April 2008, 09:43

Tweety fährt an Ihrer 89er auch den Sattel einer 97er. kannste so umschrauben.

Aber pass auf, die Beläge ändern sich!
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon acid » Dienstag 22. April 2008, 10:08

Alles klar! :D
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Slash » Dienstag 22. April 2008, 10:40

Also falls jemand von euch nen 96er+ sattel daheimliegen hat...immer her damit :-)
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon derAlte » Dienstag 22. April 2008, 18:55

Hab mal die Bilder aus dem blauen Reparaturbuch eingescannt. Gruß Gerhard.
derAlte
 

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon kay73 » Dienstag 22. April 2008, 19:09

acid hat geschrieben:Ist der ab 1996 ein Tokico Sattel?


Ab der 96er für vorne findet man sowohl TOKICO wie auch AJP.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon knoXxi » Dienstag 22. April 2008, 19:55

derAlte55 hat geschrieben:Hab mal die Bilder aus dem blauen Reparaturbuch eingescannt. Gruß Gerhard.


Bitte achte auf das Urheberrecht!
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Slash » Dienstag 22. April 2008, 21:23

kay73 hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ist der ab 1996 ein Tokico Sattel?


Ab der 96er für vorne findet man sowohl TOKICO wie auch AJP.


Auf meiner steht innen aber auch ToKICO........
warum?

ist da evtl. schon ein 96+ drin und ich hab die falschen belege???
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon derAlte » Dienstag 22. April 2008, 21:40

Slash hat geschrieben:
kay73 hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ist der ab 1996 ein Tokico Sattel?


Ab der 96er für vorne findet man sowohl TOKICO wie auch AJP.


Auf meiner steht innen aber auch ToKICO........
warum?

ist da evtl. schon ein 96+ drin und ich hab die falschen belege???

Die 96er Beläge passen nicht in die alte Zange. Wenn du das Bild, das ich gepostet habe, vergrößerst, siehst du, dass die abgebildete Zange auch von Tokico ist.
derAlte
 

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon krafti » Dienstag 22. April 2008, 22:08

Hmm,

das mit den unterschiedlichen Bremssätteln vorne kann ärgerlich werden.

Spätestens beim Wechsel der Bremsbeläge..

Da hat man eine Baujahr 9? GS500 und der Vorbesitzer hat halt die vordere Bremsanlage ausgetauscht.

(Ebay ist oft günstiger als die Bremsanlage zu überholen)

- hab schon eine Sammlung an Rest- Bremssattelteilen rumliegen-

Und schon kauft man ggf. die falschen Beläge..

Das wäre doch mal ein "Wiki-Thema"... Welcher Bremssattel-Vorne ist tatsächlich an meinem Mopped angebaut.
Ich persönlich weiss es auch nicht wirklich, dafür habe ich zu oft Teile
zwischen meiner 93er + 99er getauscht.
krafti
 

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Goose » Dienstag 22. April 2008, 22:20

ist sowas von einfach... und hab ich sogar schon im Wiki beschrieben....

zwei gleichgroße Bremskolben sind ab 1996, ein kleiner und ein großer sind von 1989 bis 1995.

Sieht jeder von außen ob die rundungen im bremssattel unterschiedlich oder gleichgroß sind.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon kay73 » Dienstag 22. April 2008, 22:23

und wenn nen Bremsklotz wegflog, wars ne vor 96....


Kann das aber ab 96 nicht auch passieren? der innere ist doch auch nur hinter die Haken geklemmt?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon BW » Dienstag 22. April 2008, 22:24

krafti hat geschrieben:Das wäre doch mal ein "Wiki-Thema"... Welcher Bremssattel-Vorne ist tatsächlich an meinem Mopped angebaut.


Ist vorgemerkt!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Obelix » Dienstag 22. April 2008, 22:29

Wie gut das ich das GS-Geraffel vorne los bin :rock:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon krafti » Dienstag 22. April 2008, 22:47

Hmm,

sooo schlecht ist die Bremse nicht wirklich.
krafti
 

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon BW » Dienstag 22. April 2008, 22:50

Das Bessere ist der Feind des Guten! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon krafti » Dienstag 22. April 2008, 22:55

Goose hat geschrieben:ist sowas von einfach... und hab ich sogar schon im Wiki beschrieben....

zwei gleichgroße Bremskolben sind ab 1996, ein kleiner und ein großer sind von 1989 bis 1995.

Sieht jeder von außen ob die rundungen im bremssattel unterschiedlich oder gleichgroß sind.



Ist mir persönlich schon klar.

Nur der/die mopped-Fahrer(in). 19- 20) versteht nur "Bahnhof"
krafti
 

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon BW » Dienstag 22. April 2008, 23:02

Diese Diskussion läuft schon Wiki-intern!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon kasapv » Mittwoch 23. April 2008, 04:59

:kratz: Hab gerade 'n deja vu. Das gleiche Problem hatt eich gerade in so 'nem blauen Forum gelesen, so wortwoertlich. :mrgreen:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Goose » Mittwoch 23. April 2008, 08:03

ich denke wer nicht in der Lage ist zwei große Kolben von einem großen und einem kleinen zu unterscheiden, sollte auch keine Bremsbeläge selber wechseln.....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Bremsbelag davongeflogen...

Beitragvon Slash » Mittwoch 23. April 2008, 08:47

kasapv hat geschrieben::kratz: Hab gerade 'n deja vu. Das gleiche Problem hatt eich gerade in so 'nem blauen Forum gelesen, so wortwoertlich. :mrgreen:



^^nur gibts da im gegensatz zu hier keine konstruktiven antworten, war mal ein feldversuch :unschuld:
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron