Kaltschweissen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Donnerstag 24. April 2008, 16:03

Hat das mal wer probiert ?

Mir ist ein Halter direkt am Lampenschirm abgebrochen .... kleben funktioniert absolut nicht .... aber normal schweissen dürfte mir da die Lampe kaputtmachen.

Das hier z.b.
http://www.louis.de/_1073abe90e4d46be8b ... r=10004039
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon hoss » Donnerstag 24. April 2008, 16:37

Es gibt Metallspachtel als Zweikomponentenkleber .
Wird genauso hart wie Metall bzw. Stabil gibt es bei Obi hält super.
Nur halt neh Frage ob ein Neuer nicht besser währe so teuer sind die ja auch nicht.
Weiß ja nicht wie deiner aussieht vom Reflektor her.
Musst halt selber wissen geht natürlich recht fixe mit dem Zeug.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 17:49

Jule hat geschrieben:Hat das mal wer probiert ?

Mir ist ein Halter direkt am Lampenschirm abgebrochen .... kleben funktioniert absolut nicht .... aber normal schweissen dürfte mir da die Lampe kaputtmachen.

Das hier z.b.
http://www.louis.de/_1073abe90e4d46be8b ... r=10004039



Metall? Plaste? Den Halter kannst Du doch abschrauben, oder? Also die GS ohne Vollverkleidung hat doch diese dreieckigen Halter? Und die abgeschraubt dürften zu schweißen gehen. Wenn diese aklige Beschichtung runter ist. Nicht sehr schön, aber bis nen neuer Halter inner Bucht geschossen...
(Oder hat hier wer noch einen?)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Donnerstag 24. April 2008, 18:22

Ne sind diese kleinen dinger die innen am Lampenschirm angepunktet sind, die wo die Schraube durchdeht und den Schirm mit dem Topf verbinddet.
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 18:58

schirm mit dem Topf? :kratz:

Also die Mutter, die innen im Scheinwerfergehäuse angepunktet ist? Würde ich mit Zweikomponenten-Kaltkleber (wie weicon st115) oder aber epoxydbasierendem Metallspachtel ankleben im Gehäuse. Wenn sie noch da ist.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon hoss » Donnerstag 24. April 2008, 19:37

Mein reden den Zweikomponenten Spachtel nehmen der hält das auf jedenfall.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Donnerstag 24. April 2008, 19:42

Hab ich schon probiert mit epoxyd probiert ... geht nicht reißt wieder ab, weil wird zu hart.

Egal ich muss eh bald mir was für die Lampe überlegen wenn die neue Gabel kommt dann mach ich die mit.
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 20:48

neuer Lampentopf? Weil schön muß der reflektor nicht sein, den hast ja selber in schön?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Donnerstag 24. April 2008, 20:56

Ne nicht den Topf ... die Lampe innen da is der Halter ab
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 21:57

Also der Reflektor? Was denn nun?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Donnerstag 24. April 2008, 22:10

der Reflektor
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon BW » Donnerstag 24. April 2008, 22:44

Mach mal nen Foto!
Habsch gar keine Ahnung was du meinst!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kaltschweissen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 24. April 2008, 22:55

Man! Als Rätsel wars schöner!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon Jule » Freitag 25. April 2008, 00:50

Bild


Teil Nummer 3 und zwar links und rechts aussen davon diese Pinümsel, sind hier allerdings bissel schlecht zu sehen ... ich mach morgen mal ein Foto inner Werkstatt
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kaltschweissen

Beitragvon hoss » Freitag 25. April 2008, 06:01

Ich werde mal kollegen fragen der hat viele Moppedteile liegen vielleicht hat er eine Lampe Kostengünstig liegen.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron