Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon knut » Donnerstag 24. April 2008, 16:18

so. die bandit rappelt bei warmem motor im leerlauf etwas. ich gehe mal stark davon aus, dass die ventile eingestellt werden müssen.

meine frage an die profis: was passiert wenn ich weiter so rumfahren würde?
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 24. April 2008, 16:27

Sicher das es das Ventilspiel ist, und nicht die Kupplung die etwas spiel hat?

test: Kupplung im leerlauf ziehen wenns aufhört isses die Kupplung.

Was passiert hängt wohl davon ab, obs zu groß oder zu klein ist!


PS ich wünsch dir jetzt schonmal viel spaß diese 16 dinger da rauszufummeln.....(oder hat die bandit nur 8? )
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon knoXxi » Donnerstag 24. April 2008, 18:03

knut hat geschrieben:so. die bandit rappelt bei warmem motor im leerlauf etwas. ich gehe mal stark davon aus, dass die ventile eingestellt werden müssen.

meine frage an die profis: was passiert wenn ich weiter so rumfahren würde?


Bei mir tritt das auf, wenn sie Warm ist und Stop and Go im Stadtverkehr.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon derAlte » Donnerstag 24. April 2008, 20:56

Warum fahrt ihr so Scheiß-Moppeds? Nehmt 'ne GS, da rappelt immer was und man muss sich nur Sorgen machen, wenn nichts rappelt. :mrgreen:
derAlte
 

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon knut » Donnerstag 24. April 2008, 20:59

also der händler meinte auch, dass es nich die ventile sind. die sind eigestellt worden bevor ich sie gekauft hab.
ich teste das mal, danke.

@derAlte55 nur kein neid :mrgreen:
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon derAlte » Donnerstag 24. April 2008, 21:07

knut hat geschrieben:@derAlte55 nur kein neid :mrgreen:

Nö.
derAlte
 

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon krafti » Donnerstag 24. April 2008, 21:30

Hmmh,

wirklich die Ventile ?

Normalerweise reduziert sich über die Laufzeit das Ventilspiel.

Da die Ventile sich "setzen", bzw. sich Ölkohle an den Ventilen ablagert.

Kenn die Bandit nur von Probefahrten......

Auch bei 50 TKM klappert da normalerweise nix.
krafti
 

Re: Ventilspiel, was es kann und was es anrichtet

Beitragvon BW » Donnerstag 24. April 2008, 23:01

Was klappert geht nicht fest!

Soll heißen:
Gefährlich wird es erst wenn man bei heißem Motor die Ventile nicht mehr hört.
Dann hat man Nullspiel und Schäden sind vorprogrammiert!

Das gilt natürlich nur wenn die Geräusche vom Ventiltrieb kommen, bei Kettenspanner wäre das etwas anderes! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron