Taifun hat geschrieben:...und wie berechnet man die ungefederte Masse? Alles was Bodenkontat hat und am Stoßdämpfer hängt müsste doch ungefedert sein, oder?
Davon ausgehen, ist der Stoßfdämpfer dann gefederte oder ungefederte Masse?
acid hat geschrieben:@Taifun: Ungefederte Masse bei einer normalen Gabel wie an der GS sind dann z.B. die Tauchrohre, Vorderrad usw. Bei einer Upside-Down-Gabel sind die Tauchrohre oben, werden also mitgefedert.
Taifun hat geschrieben:und wo zählt die Feder dazu? Die hängt ja zur hälfte im Tauchrohr und zur anderen hälfte im Standrohr
Goose hat geschrieben:wieso steht dann in der Montageanleitung von Wilbers für die GS die engen Wicklungen nach unten?
Werner Koch & Benny Wilbers hat geschrieben:Progressive Federn sollten mit den enger gewickelten Windungen nach oben montiert werden, um die ungefederten Massen ...
Goose hat geschrieben:Wie schaut es denn bei USD Gabeln aus?
Krambambulli hat geschrieben:So habsch mir grad das Wilbers Buch geholt, und mein Bein zur Post gebracht!
Wenns dann wiederkommt kennsch mich auch aus
acid hat geschrieben:Jetzt mal bezogen auf die Einstellung am Federbein ergibt das für mich aber kaum Sinn, denn ich meine zu wissen, dass ein Federbein nur eine spezifische Dämpfung in eine Richtung haben kann. Das wäre auch ein wünschenswertes Verhalten für einen Dämpfer![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste