Frage zum Gabel ausbau

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Frage zum Gabel ausbau

Beitragvon xiani » Donnerstag 1. Mai 2008, 18:42

Und zwar, meine Staubkappen an der Gabel sind doch ziehmlich hin, jetzt wollte ich die mal wecheln.

Das Vorderrad und den Gablestabilisator habe ich schon abgemacht jetzt muss ich doch nur noch die zwei Gabelbrückenschrauben lösen und die Gabelrohre herausziehen !?

Gibt es etwas worauf ich beim aus- u . einbau besonders achten muss? Kann man da was grob falsch machen?


LG xiani
Benutzeravatar
xiani
2 linke Hände
 
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 13. April 2008, 11:57
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1993
Farbe: Purple mit Airbrush
Postleitzahl: 63
Land: Deutschland

Re: Frage zum Gabel ausbau

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 1. Mai 2008, 19:19

xiani hat geschrieben:jetzt muss ich doch nur noch die zwei Gabelbrückenschrauben lösen und die Gabelrohre herausziehen !?

Röchtöch!

Beim Einbau drauf achten dass du nix gegeneinander verspannst, die Gabelrohre gleichweit reinsteckst und halt die Drehmomente einhalten.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Frage zum Gabel ausbau

Beitragvon Taifun » Freitag 2. Mai 2008, 01:19

xiani hat geschrieben:jetzt muss ich doch nur noch die zwei Gabelbrückenschrauben lösen und die Gabelrohre herausziehen !?

Es sind zwei Schrauben auf jeder Seite, also vier Schrauben lösen und das ganze abziehen.

Wobei ich es persönlich angenehmer empfand, die Rohre einzel ausem Mopped zu ziehen. Es sind nichtmal fünf Minuten Mehraufwand, das Schutzblech abzuschrauben und es macht die ganze Sache um einiges handlicher.
Benutzeravatar
Taifun
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 23:11
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1994
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: Schwarz, Rund...
Bereifung hinten: und kein Dunlop :-(
Farbe: Smaragdrot
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Frage zum Gabel ausbau

Beitragvon xiani » Freitag 2. Mai 2008, 09:58

So hatte ich mir das auch gedach, erstmal ein Rohr raus, alles fetigmagen, das wieder einbaun und dann das gleiche mit der anderen Seite.
Benutzeravatar
xiani
2 linke Hände
 
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 13. April 2008, 11:57
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1993
Farbe: Purple mit Airbrush
Postleitzahl: 63
Land: Deutschland

Re: Frage zum Gabel ausbau

Beitragvon Goose » Freitag 2. Mai 2008, 10:05

Du solltest den Gabelstopfen vor dem Rausziehen lösen, nicht aufschrauben, nur lösen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron