niederfrequentes Brummen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

niederfrequentes Brummen

Beitragvon VFRMarkus » Samstag 26. April 2008, 19:34

Hi Leute,


die GS hat ihre ersten 150km abgespult. Fährst sich natürlich völlig anders als meine VFR, macht aber irgendwie auch Spaß. Das Fahrgefühl ist sehr viel mehr puristisch. :D :D

Etwas hab ich aber doch entdeckt, wobei ich nicht weiß, ob das normal ist. Vielleicht kanns ja jemand zuordnen. MIr ist bekannt, daß Ferndiagnosen immer schwierig sind.

Beim Fahren ist mir vor allem bei geschlossenem Gas im Schiebebetrieb ein tiefes Brummen aufgefallen, daß nur zeitweise da ist.

Im Stand hab ich keine Undichtigkeiten an der Auspuffanlage entdeckt. Das Moped läuft auch super und mit guter Leistung. Falschluft will ich demnach ausschließen.


Im Stand konnte ich das Brummen reproduzieren, wenn ich das Moped nach links in Schräglage kippe. Irgendwie klingt es wie eine entstehende Vibration aus dem Bereich Motor/Vergaser/Luftfilter...........

Wir haben überall mal festgehalten oder/und gewackelt. Leider ohne Ergebnis.


Hat jemand noch eine Idee? Oder schon mal gehabt? Vielleicht sogar ein seriengeräusch?


Meine VFR singt. Das sind die Stirnradantriebe. Das kenn ich. :D Die Geräusche eines 2-Zylinders sind mir aber alle neu. ;)



Anbei das erste bild GS/VFR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VFRMarkus
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 158
Bilder: 0
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 21:57
Wohnort: Oberfranken
Marke: Honda/Suzuki/Yamaha
Model: RC36II/GM51B/2KF
Baujahr: 0
Hubraum: 750/500/600
PS / KW: 98/72 48/35 46/33
Farbe: rot/schwarz/blau
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3243

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon DonArcturus » Samstag 26. April 2008, 23:06

Also, was an der GS normal ist, ist das Brummen vom Tank, das bei einer bestimmten Drehzahl auftaucht.
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon oolo » Sonntag 27. April 2008, 08:53

DonArcturus hat geschrieben:Also, was an der GS normal ist, ist das Brummen vom Tank, das bei einer bestimmten Drehzahl auftaucht.



Aber dann fehlt das Gummi was zwischen Tank und Rahmen ist, oder? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon theGrinch » Sonntag 27. April 2008, 10:17

Nicht unbedingt, aber guck mal trotzdem ob due vorne den Tank ca. 5-10mm anheben kannst, dann fehlt das Tankgummi. Kost ca. 8€ beim Freundlichen, und dann am besten gleich http://www.gs-500.info/index.php?title= ... mmer_ab%21 und glücklich sein :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon Goose » Sonntag 27. April 2008, 12:23

Was bei der GS auftauchen kann ist ein axiales Spiel der Nockenwelle, ist unbedenklich, macht nur geräusche.

Aber eigentlich brummt das nicht, sondern klackert er. Aber das es beim auf die Seite kippen passiert spricht dafür.

Zum Tank, schau mal ob außer dem vorderen noch zwei mittige Gummiblöcke da sind. sind so ca. 15 x 10 mm groß, und stützen sich rechts und links auf dem Rahmen ab.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon VFRMarkus » Sonntag 4. Mai 2008, 19:42

Heute hatte ich endlich Zeit, euren Tips nachzugehen.


Die Tankgummis sind alle noch da. Hochziehen lässt sich der Tank auch nicht, aber einige Millimeter von links nach rechts verschieben....


und wenn ich den Tank ganz nach links drücke und dann auch noch das Moped nach links lege......brummts. :D :D


Scheinbar sind die Gummis wohl zusammengedrückt und ausgehärtet. Da werd ich mal neue besorgen.


Danke für die Hilfe.
VFRMarkus
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 158
Bilder: 0
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 21:57
Wohnort: Oberfranken
Marke: Honda/Suzuki/Yamaha
Model: RC36II/GM51B/2KF
Baujahr: 0
Hubraum: 750/500/600
PS / KW: 98/72 48/35 46/33
Farbe: rot/schwarz/blau
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3243

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 4. Mai 2008, 20:17

Zu viel geld?

Sch.... doch auf son brummen? Also wennste jetzt anfangen willst, die GS geräuchsarm zu machen, empfehle ich ca. 50cm dicken dämmstoff ;)

Kaufste dir lieber ne tankfüllung um des geld! und brummst davon! :D
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: niederfrequentes Brummen

Beitragvon theGrinch » Montag 5. Mai 2008, 00:05

Krambambulli hat geschrieben:Sch.... doch auf son brummen? Also wennste jetzt anfangen willst, die GS geräuchsarm zu machen, empfehle ich ca. 50cm dicken dämmstoff ;)

Um den Helm rum? Könnte helfen! ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron