Kosten Reifen aufziehen?

Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Arkon » Mittwoch 30. April 2008, 13:28

So ich mal wieder nen Anfänger Thema auf ;)

Was sollte Reifen aufziehen ca maximal Kosten?
Also wirklich nur mit Felge und neuen Reifen vorbei fahren und aufziehen lassen, ohne Ein und Ausbau oder sontiges.

Hab jetzt schon bei 2 Werkstätten hier angefragt, die einen wollen 17,50€ pro Rad, die anderen gar 20€ :shock:

Ist das normal oder überteuert?
Die GS kann zwar net schwimmen, aber tauchen ;)

Die Welt ist eine Scheibe oder eine Insel auf dem Rücken einer Schildkröte, alles andere sind Lügen :mrgreen:
Benutzeravatar
Arkon
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 107
Registriert: Montag 27. August 2007, 08:09
Postleitzahl: 28327
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Alex » Mittwoch 30. April 2008, 14:06

17,50€ geht noch.
Hab einmal nur 15€ bezahlt pro Reifen aber 17,50 ist auch noch ok.

Hab mal bei einem Angefragt die wollten 76€ für beide Reifen haben :muah:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Tiggalot » Mittwoch 30. April 2008, 14:35

Hatte auch 15 bezahlt als ich meine hab aufziehen lassen. Hab während einer Recherche preise von 10 - 50 € pro Reifen gesehen. Der Fall mit 50 war dann aber inklusive Raddemontage und -montage.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Goose » Mittwoch 30. April 2008, 14:38

Als Beispiel, wenn ich zu meinem Händler gehe und lass den reifen abziehen, dann zahl ich gar nix.

Wenn ich dann mit neu lackierten Felgen und neuen Reifen die ich im Internet bestelle dort erscheine kostet mich der Spaß nen 10er pro Reifen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Lax » Mittwoch 30. April 2008, 15:37

7 - 10 euro, je nachdem ob er ne rechnung schreiben will oder nicht

abziehen kostet i.d.r. nix
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Jule » Mittwoch 30. April 2008, 15:58

Jo grade heute Reifen abgeholt ...

nur aufzuiehen oder abziehen => Spende in die Kafeetasse

aufziehen und wuchten für vorne und hinten => 10€
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Arkon » Mittwoch 30. April 2008, 16:28

k, thx
Die GS kann zwar net schwimmen, aber tauchen ;)

Die Welt ist eine Scheibe oder eine Insel auf dem Rücken einer Schildkröte, alles andere sind Lügen :mrgreen:
Benutzeravatar
Arkon
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 107
Registriert: Montag 27. August 2007, 08:09
Postleitzahl: 28327
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Demenz » Mittwoch 30. April 2008, 20:14

HAb fürs aufziehen und wuchten 25€ pro Rad bezahlt
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon PEOPLES » Donnerstag 1. Mai 2008, 06:17

kommt auch auf die region an. im bayrischen wald haben wir mal nen reifendienst gebraucht, da hat das ganze inkl. ein/ausbau pauschal 10 euro gekostet (wobei das halbe/halbe auf montage und ein/ausbau ging).
hier in münchen muss man schon suchen, das man jemanden findet, der das für ~10 euro macht. normale reifendienste nehmen wie gesagt ~20 euro pro felge, manchmal mehr, seltener weniger, allerdings kann man dann seine reifen nicht mitbringen, da sträuben die sich, weil sie ja dann ncihts am reifen verdienen.

manchmal gibts noch jungs die sich so nen montiergerät gekauft haben und das "nebenher" für weniger in münchen machen, aber dann liegen die preise auch bei mind. 8-10 pro felge. davon gehen ja alleine noch mal ~1,50 für die entsorgung drauf. event. gibts sowas auch in deiner nähe, aber da solltest du vorallem mal in irgendwelchen "racing"-boards suchen.

bei nem reifen der 15tkm hält, würde ich mir nen günstigen händler suchen. ich hab mir so ein gerät selbst gebaut nachdem ich hochgerechnet hatte, das ich minimum 50 euro pro satzt spare, wenn cih den selbst montiere. bei meiner laufleistung gehen im schnitt 3 sätzte/saison drauf, event. etwas mehr (alles übern daumen) und dann rentiert sich das schon nach 2-3jahren.
irgendwie kommen bei mir die reifenwechsel auch immer saudoof, so das ich relativ kurzfristig die gummis neu machen muss, weil die sonst nen verlängertes WE in italen/ect. nicht überleben würden.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon daniel » Donnerstag 1. Mai 2008, 17:03

Bei uns in Essen/NRW kostet eine Felge 10-20€!

Hatte diese Woche erst danach gesucht, da ich nen fast neuen Reifen von der Felge bekommen musste (wegen Sandstrahlen)!

Da haben sich die Meisten am Telefon schon genervt angehört! Reifen abziehen, sodass er noch zu gebrauchen is? Und keinen neuen kaufen? Ham grad viel zu tun!

Glücklicher Weise is i.d. Nähe der Firma (welche die Felge strahlt) wohl ne Andere die dat macht, den der Typ auch gut kennt, also konnt ich den Reifen drauf lassen!
Hoffe nur dass der Reifen auch echt vorsichtig abgenommen wird, 160er Roadtec gerade mal angefahren :pray:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon derAlte » Donnerstag 1. Mai 2008, 22:26

10 €
derAlte
 

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon kasapv » Freitag 2. Mai 2008, 21:50

$70 Pesos fuer den Hinterreifenwechsel inklusive Ein- und Ausbau. Allerdings wurde dabei die Felge etwas verkratzt und das Hinterrad wurde schief eingebaut.

Den Altreifen hab ich auch dagelassen.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon moog71 » Freitag 2. Mai 2008, 22:10

Abziehen,Aufziehen,Auswuchten,und den Reifen entsorgen 10€
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären,
würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.
Benutzeravatar
moog71
Extrem-Fakir
 
Beiträge: 1990
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:56
Wohnort: Höxter-Mooghausen
Marke: BMW
Model: F 800 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 800
PS / KW: Ausreichend
Bereifung vorne: ist da !
Bereifung hinten: der auch!
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2452

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon PEOPLES » Samstag 3. Mai 2008, 06:02

kasapv hat geschrieben:Den Altreifen hab ich auch dagelassen.


na die zahlen wohl nichts für ne altreifenentsorgung, oder :lol:
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon kasapv » Samstag 3. Mai 2008, 16:09

PEOPLES hat geschrieben:
kasapv hat geschrieben:Den Altreifen hab ich auch dagelassen.


na die zahlen wohl nichts für ne altreifenentsorgung, oder :lol:


Altreifen werden hinterm Haus verbrannt und Altoel kommt in den Gully. :twisted:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Krambambulli » Samstag 3. Mai 2008, 19:44

Altreifen kommen meines wissens in nen kontainer und er händer zahlt nen fixprei für nen kontainer!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon Obelix » Samstag 3. Mai 2008, 21:05

Nich in Mexiko :twisted:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon daniel » Dienstag 6. Mai 2008, 18:15

:shock: Mein Sandstrahler hat den Reifen vorm Strahlen net abnehmen lassen :shock:
Er hat wohl alles gesichert und eh nur leicht angerauht, aber der Schock saß tief!
Daniel hat geschrieben:...Hoffe nur dass der Reifen auch echt vorsichtig abgenommen wird, 160er Roadtec gerade mal angefahren :pray:


Der Grund war aber dem Reifenhändlerkumpel-watweißich seine Aussage:
Zu 99%geht der Reifen beim abziehen kaputt!

Macht er net wenn der Reifen noch genutzt werden soll!

Mein Reifen is wohl im super Zustand und dat Ventil ist ebenfalls ok! :unschuld:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 6. Mai 2008, 19:32

Zu 99%geht der Reifen beim abziehen kaputt!


woher hat er den diese info?
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Kosten Reifen aufziehen?

Beitragvon oolo » Dienstag 6. Mai 2008, 20:55

PEOPLES hat geschrieben:
Zu 99%geht der Reifen beim abziehen kaputt!


woher hat er den diese info?



:muah: :muah: :muah: :muah:
FACHHÄNDLER iss der nicht ;)



Aber warum billich im Internet Reifen kaufen und dann jammern wenns aufziehen zu teuer ist? :ka:

Ich fahr zu meinem Händler, lass dir Reifen drauf machen die ich will und wenn Theater iss fahr ich wieder hin ;)


Geiz iss nicht immer geil, ich bezahl genauso viel wie die, die im Internet bestellen und dann wucher fürs aufziehen bezahlen :yippie:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron