hi
zum ketten hersteller kann ich nur sagen: niemals welche verwenden die frauennamen tragen, leider sind die dinger genausogut wie der preis. ich hatte mal so eine die war exakt nach 10tkm so platt, dass ich aus italien nur noch piano nachhause fahren konnte, weil das ganze ding so krass gescheppert hatte.
bei der GS würde ich einfach ne endloskette wählen, die kann man relativ einfach verbauen und bei gelegenheit gleich mal die schwingenachse fetten.
nietschlösser sind auch ok, bei manchen moppeds kann man anders ganricht die kette wechseln. nur brauch man da dann wieder zum hersteller passendes nietgerät.
bei den clp-schlösser wär ich vorsichtig bzw. würde da die pfoten von lassen. hab zwar selbst keine erfahrungen, aber mir wär das zu heikel.
schraubschlösser gibts ja auch noch, was es damit auf sich hat ->
gruss michi