Elektrik Problem

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Mittwoch 7. Mai 2008, 23:04

SO ich hab da nen Problem, seit dem ich heute beim Goose weggefahren bin.

Erst ging gar nix, Zündung ein und nix hat funktioniert. Chris meinte ob die Sicherung ok ist, sie war es auch aber anscheinend hat der Stecker vom Hauptrelais nen Wackelkontakt. Ist ja nicht so tragisch überprüfe ich morgen im Hellen.

Bei der Heimfahrt wurde das Abblendlicht und Fernlicht allerdings beim betätigen der Bremse heller und wurde schwacher beim loslassen der Bremse. Die Blinker haben im Leerlauf eine schneller frequenz als mit mehr Drehzahl, dann ist die Frequenz richtig.

Betätige ich im Leerlauf die Bremse, dann wird das Licht heller und die Blinker wechseln in ihre normale Frequenz.

Woran kann das liegen? Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wonach ich morgen schon auf Arbeit mal schauen kann.

Ich bin der festen Meinung, das doch normalerweise beim Betätigen der Bremse (Bremslicht geht an) das Frontlicht schwacher werden müßte, da ja mehr Verbraucher an sind. Bei mir ist es aber umgedreht.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Obelix » Mittwoch 7. Mai 2008, 23:46

Starterrelais hin!

100% proofed, Verbali hatte das auch und wir ham uns nen Wolf gesucht!

HTH
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Elektrik Problem

Beitragvon cba » Donnerstag 8. Mai 2008, 06:57

Obelix hat geschrieben:Starterrelais hin!

100% proofed, Verbali hatte das auch und wir ham uns nen Wolf gesucht!


Oha, fieser fehler. Schglaub ich haett mir da ehr nen neuen Kabelbaum eingebaut als mich totzusuchen :lol: :lol:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:19

Laß uns mal das Starterrelais tauschen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:29

Nen kollege meinte, es könnte auch ein Masse Problem sein.

Ich habs nur nicht ganz geschnallt, wie er es mir erklärte :oops:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:33

Erzählte er dir was von Masse auf dem Rahmen etc.?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:35

Ja, ich solle doch mal nach den Massepunkten am Rahmen schauen.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:40

Man merkt das deine Jungs keine Ahnung von Bikes haben..... :mrgreen: :mrgreen:

Laß Sie weiter mit Ihren Autos spielen.

Hast du beim zerlegen oder zusammen bauen an der GS je mals nen Massepunkt gesehen? :winke: :winke:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:49

nicht wirklich, das ist es ja was mich stutzig macht.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Magno » Donnerstag 8. Mai 2008, 08:54

wohin geht denn da minuskabel der Batterie????
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:00

an den Motor direkt
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Magno » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:02

Goose hat geschrieben:an den Motor direkt


Da hohl er sich doch die Masse. also könnte er doch ein Masse-Problem haben, oder?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:05

na ja, als es gestern Abend hier auf einmal nicht ging habsch mal an dem Relais gewackelt, dann ging es wieder...... Daher tippe ich ehr auf das Relais.

Ist in der Häufigkeit ganz oben wenn es um das kaputt gehen geht. Hab noch nicht erlebt das sich das Massekabel vom Motor löst.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:08

Bei mir löst sich auch der Motorschutzbügel von den Haltelaschen, also wäre das glaub ich nix ungewöhnliches :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Obelix » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:09

Ich verweise nochmals ausdrücklich auf #2 :unschuld:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:12

Das Teil wird heut Abend ja getauscht ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Goose » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:12

sag ich doch.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:14

Worst Case: das Teil ist es nicht, was dann???
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:22

Alternative 3: 2-5l Sprit über's Möp und Zündfähigkeit testen! :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Elektrik Problem

Beitragvon Martin » Donnerstag 8. Mai 2008, 09:28

theGrinch hat geschrieben:Alternative 3: 2-5l Sprit über's Möp und Zündfähigkeit testen! :mrgreen:


das erklärst du aber Isa ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron