will ja jetzt nicht die Suche im blauen benutzen, da sind wohl mittlerweile 1000e Einträge. (Und manche echt lustig!)
Aber da Goose dort jetzt FAQ heißt, stammte die Anleitung dort dann nicht von ihm?
.Für Widerstände: Optimal 4,1 Ohm, 50 Watt, bekommen wirst Du nur 3,9 Ohm 50 Watt
Conrad und die dann parallel zu den vorderen oder hinteren Blinkern (Kannst Dir aussuchen, ist letztlich eh nur parallel zu den Blinker, egal, ob vorne oder hinten)
Das kann funktionieren, muß es aber nicht zwangsläufig. (Bei mir leuchteten da trotz Anbaus vorne, bevor das jetzt als Einwand kommt, 2 von 14LEDs auf der falschen Seite mit. Sah lustig aus, war aber bestimmt nicht STVZO-konform. Und nen Tüver fänd das sicher auch lustig, ist aber nicht grad der Abnahme förderlich)
Wenn die Blinkerkontrolle überarbeitet ist, kannst Dir aussuchen, ob Du Relais nimmst oder Lastwiderstände. Relais ist die eleganteste und einfachste Lösung. (Da sie aber jetzt schon richtige Frequenz haben, denk ich nicht, daß Du da noch was ändern mußt. Klingt für mich nach nem Relais ab 1 Watt. Alles was bis 5 Watt als Minimum runtergeht ist völlig ausreichend. )