Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon daniel » Donnerstag 8. Mai 2008, 15:26

Hallo, ich bin neu hier und würde meine GS gern so richtig tunen, erstmal soll ein cooler Lenker angebaut werden :rock: !
Kann ich da einfach den aus meinem Keller nehmen???... :unschuld:


ich hatte mich letztes Jahr entschieden die O.Stummel gegen nen SBL zu tauschen!
Den Lenker hab ich mir also letzes Jahr bei der Tante Louise gekauft, müsste der hier sein!
Ich bin zwar mit dem Lenker und den alten Zügen schon einen Tag gefahren, denke aber das etwas mehr Länge nicht schaden würde! Ne neue und längere Bremsleitung habe ich bereits liegen!

Da ich ja gerade meine GS komplett auseinander habe und der Gammel echt in jeder Ecke steckt, werde ich mir wohl eh neue Choke- und Kupplungszüge holen, gerade weil die Choke sowieso ärger gemacht hatte!

Sind die Züge bei den älteren Modellen (Stummel) und den Neueren (Tourenlenker) in der Länge gleich?
Oder welche kann ich dafür nehmen?

Da ich ja auch mit den alten fahren konnte, werden die Züge wohl net viel länger sein müssen, hat da wer nen passenden Tipp für mich?

Bitte keine Diskussion zu Pro/Contra SBL und Stummel!
Das aufrecht Sitzen hat bei mir net nur nen optischen Charakter

Ach ja: FAQ u Wiki habe ich natürlich schon gelesen! Dort steht nur: ..."wechsel ist evtl notwendig!"
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon daniel » Freitag 9. Mai 2008, 23:47

Will mir auf meine Frage keiner ne Antwort geben?

Also Louise sagt es gibt nur Originalzüge: >´94 und ´94< :kratz:
Leider konnte sie mir den Unterschied net nennen, hätte nur den alten im Lager.
Der Tourenlenker wurde doch erst 2001 verbaut, oder zumindest net schon ab ´94 oder?

Chokezug hat Louise garnet (abgesehen von der Selbstbauvariante), verweist an der Stelle zu Suzuki!
Gibbet da nen anderen Anbieter?
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon Eddi » Samstag 10. Mai 2008, 19:23

Also ich habe bei mir nen alten Choke-Zug noch verbaut und das passt wunderbar und hatte ich auch zu anfangs die Original Bremsleitung dran hatte auch gepasst.

Habe mir aber damals das Gimbel-Kit gekauft.
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon daniel » Samstag 10. Mai 2008, 22:43

Jo, danke für die Antwort, ich werd wohl auch die gleichen nochmal kaufen, meine sind ja schon arg vergammelt!
Vlt hat ja Suzuki ne Idee :muah: , wenn ich dort eh meinen Chokezug bestellen muss :evil:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon verbali » Dienstag 13. Mai 2008, 11:24

Irgendwo im Wiki müsste stehen bei welchen Baujahren die Stummelhalter in welchen höhen verbaut wurden.

Höhere Stummelhalter = Längere Leitungen/ Züge
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 13. Mai 2008, 11:35

Also bei meiner BJ2000 hat alles noch gepasst, sogar auf der streetbar!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon verbali » Dienstag 13. Mai 2008, 11:37

Eigentlich kommt man auch mit den Zügen hin wenn man sie anders verlegt.
Nur die Bremsleitung ist gerne mal zu kurz. Das kann mann dann aber gleich ausnutzen und ne Stahlflexleitug anfertigen lassen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kupplungs- /ChokeZug für Umbau auf SBL

Beitragvon daniel » Samstag 17. Mai 2008, 12:53

Die Stahlflex hab ich ja schon hier liegen, heut hol ich die Vergaserreparaturkits ab und werd dann hoffentlich die Bestellung bei Suzuki machen können (Endtweder nur Düsen, oder auch Deckel :ka: ), dann bestell ich den Chokezug gleich mit, der alte is ja leider eh vermoddert :evil:

Danke für die Infos ;)
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron