Gabelfedern...Nur welche marke???

Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 18. Mai 2008, 11:03

So hallo, da ich hinten nun schön gedämpft bin, muss vorne auch noch was schickes in die gabel, nur ich weiß eben nicht was!
Zur auswahl hab ich:

Wilbers Promoto ~65€
Wilbers (normal) ~100€
White Power (gewichtsabstimmung) ~100€
Wirth (weicher als die originalen) ~ 75€

kommt das alles aufs gleiche raus oder sind da doch unterschiede? :kratz: (außer der preis)


Gruß
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon cba » Sonntag 18. Mai 2008, 11:05

Die Wirth sollen weicher als die orginalen sein?
Also zumindest bei der GS sind die Wirth (fast) ein Tick zu Straff/Lang. Wie's bei den andern Wirth Federn aussieht weiss ich aber nich.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 18. Mai 2008, 11:07

Steht extra dabei...
"ZXR 400 (weicher)"
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Obelix » Sonntag 18. Mai 2008, 12:29

Krambambulli hat geschrieben:Steht extra dabei...
"ZXR 400 (weicher)"


Villeicht ein Druckfehler und es soll "Weicheier" heissen :machtnix:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon overfloh » Sonntag 18. Mai 2008, 22:29

also ich kann nur von meiner gs sprechen, und da sind mir die wilbers-federn mit 20er öl n ticken zu weich... (wiege ~100)

wenn du die möglichkeit hast spez. abgestimmte federn zu bekommen, solltest du die nehmen -> WP
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Goose » Montag 19. Mai 2008, 07:58

Es macht übrigens keinen Unterschied ob du Promoto oder Wilbers nimmst, der Inhalt ist der selbe.

Sowohl Federn als auch Gutachten und Einbauanleitung haben den Aufdruck Wilbers....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon theGrinch » Montag 19. Mai 2008, 14:17

Da es dir ja nicht auf 35€ anzukommen scheint würdsch WP nehmen wenn die auf dein Gewicht abgestimmt sind!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Krambambulli » Montag 19. Mai 2008, 14:21

Naja verschenken will ich di auch nicht, nur wenns eben nen vorteil bringt, würd ich sie auch ausgeben!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon verbali » Montag 19. Mai 2008, 19:23

Goose hat geschrieben:Es macht übrigens keinen Unterschied ob du Promoto oder Wilbers nimmst, der Inhalt ist der selbe.

Sowohl Federn als auch Gutachten und Einbauanleitung haben den Aufdruck Wilbers....

So weit ich weiß importiert der Wilbers die Promoto Sachen auch nur.

Ist also schon nen Unterschied.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon Goose » Montag 19. Mai 2008, 19:33

ich habe or ein paar Tagen nen Promoto Satz verbaut, Wilbers Montageanleitung, Wilbers ABE dabei, und auf den Federn war ein Aufkleber drum da stand auch Wilbers drauf.

War zwar für die GS, aber war auf jeden Fall Wilbers drin.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon daniel » Donnerstag 22. Mai 2008, 01:20

Für 35Tacken würd ich doch net nachdenken und die Dinger auf mein Gewicht abstimmen lassen!
Wie oft haste nen Soziusbetrieb der in wie weit den Vorteil der Abgestimmten Federn trügen könnte???
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Gabelfedern...Nur welche marke???

Beitragvon TW » Donnerstag 29. Mai 2008, 10:02

Hallo Krabambuli,

ins Forum CB-500.de habe ich mal dieses Angebot gestellt.


" Hallo,

dieses Angebot habe ich von der Firma, über die auch die Sammelbestellungen der Wilbers-Gabelfedern laufen, erhalten:

" WP Suspension Germany

A K T I O N WP Gabelfedern

Aktion gültig bis Donnerstag, den 28. Februar 2008!
Bei Kauf eines Satzes Gabelfedern von White Power gibt es

1 ltr. Gabelöl Wert von 15,95 EUR (UVP ) gratis dazu.


Gabelfedern

· lineare und progressive WP Gabelfedern für die unterschiedlichsten Fahrergewichte und Ansprüche

· verbesserter Komfort und Fahrsicherheit

· geeignet für Tourenfahrer, Sportler, Supersportler, Chopper und Cruiser

· Sonderanfertigungen möglich

· blockfeste Konstruktion (Durchschlagsicherheit

· beste Performance bei Verwendung unserer WP-Gabelöle

· mit ABE



Preis: 99 EUR

Selbstverständlich auch hier ab 40 Euro versandkostenfreie Lieferung und bei Vorauskasse nochmals 3 % Skonto

- lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot über Ihr Motorrad zukommen –

Gruß

TW "






Dieses Angebot ist zwar abgelaufen, aber vielleicht wird es in gewissen zeitlichen Abständen wiederholt.

Im Forum cb-500.de finden aber auch die progressiven Wilbers-Gabelfedern großen Anklang ( weniger die Promtos von Wilbers oder die Hagons ) und in Verbindung mit Ikon-Federbeinen hat man für "überschaubares" Geld ein anderes besseres Motorrad.


Gruß

TW
Suchet und Ihr werdet finden.

http://twshomepage.beepworld.de/
TW
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 442
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 18:04
Wohnort: 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
Marke: Honda, Suzuki, Yamaha
Model: CB 500, GSR 600, FZ 6
Baujahr: 2001
Hubraum: 500 bis 600
PS / KW: 57 bis 98
Bereifung vorne: wechselt ständig-Conti, Michelin, Pirelli
Bereifung hinten: wechselt ständig-Conti, Michelin, Pirelli
Farbe: Blau, Schwarz, Rot
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron