problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Freitag 23. Mai 2008, 11:30

jo wollt ich heute mal unter anderem das ventilspiel an meinem _ausgebauten_ motor untersuchen und stelle fest: ich kann die nockenwellen ja gar nicht so einfach drehen (war im leerlauf und zündkerzen waren draußen...)
also 6. gang reingemacht und ritzel drauf geschoben. kette dran gehangen und versucht so die noch zu drehen. geht auch nicht #,#

hat da wer noch ne idee wie ich die scheiß nocken bewegt kriege ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon ZRX-Man » Freitag 23. Mai 2008, 11:33

Deckel runter und Zündung mit Schraubenschlüssel drehen......
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon verbali » Freitag 23. Mai 2008, 11:36

Jepp. Da ist ne Mutter mit ( ich glaube 19mm Schlüsselweite) dort kannst du direkt die Kurbelwelle drehen.

Ohne Zündkerzen und ohne Gang geht das sogar recht einfach.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Freitag 23. Mai 2008, 11:55

danke !

werdsch direkt mal ausprobieren...
kommt mir da iwat entgegen wenn ich den rechten (?) deckel abnehme ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon verbali » Freitag 23. Mai 2008, 11:57

Nö.
Jedenfalls nicht solange es nur der kleine runde mit den 3 Schrauben ist. Und der reicht zum drehen der Kurbelwelle.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon kay73 » Freitag 23. Mai 2008, 12:11

Bei eingebautem Hinterrad, Kette und Ritzel drauf, dürfte es in nem hohem Gang (bei ausgebauten ZKs) doch auch einfach gehen?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon Jule » Freitag 23. Mai 2008, 12:13

overfloh hat geschrieben:_ausgebauten_ motor


nix Hinterrad ^^
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon verbali » Freitag 23. Mai 2008, 12:14

Erst lesen,dann..... :twisted: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Freitag 23. Mai 2008, 12:38

müsste ich eigentlich die dichtung vom ventildeckel, oder eine andere dichtung - falls ich den motor spontan weiter auseinander nehme ersetzen ? :kratz:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon verbali » Freitag 23. Mai 2008, 12:41

Ventildeckeldichtung evtl. Die ORinge der Ventildeckelschrauben vielleicht auch. Wenn du den Kopf löst müssen Kopf und Fußdichtung neu.

Bei den ganzen papierdichtungen ist die Gefahr das du sie bei der Demontage zerstörst recht groß, dann müssen sie neu
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Freitag 23. Mai 2008, 12:50

auweia... dann spar ich mir dat...
son motordichtsatz kostet bei louis nämlich knackige 75 euro :evil:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon kay73 » Freitag 23. Mai 2008, 13:28

verbali hat geschrieben:Erst lesen,dann..... :twisted: :mrgreen:


:oops:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon daniel » Freitag 23. Mai 2008, 15:11

overfloh hat geschrieben:auweia... dann spar ich mir dat...
son motordichtsatz kostet bei louis nämlich knackige 75 euro :evil:

Naja, net so ganz :roll:

Bei Polo übrigens nur 52,95€ (P400510850502 für ´89-´00 oder 50030000250 für ´89-´93) :kratz: :ka: komisch, kleben beide Aufkleber auf meinem Satz!

;)
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Freitag 23. Mai 2008, 17:50

so die maße sind alle okay ( knapp 30.000km)...

einlass
links: 0.05
rechts: 0.04

auslass
links: 0.07
rechts: 0.08

aber jetzt wollt ich doch mal probehalber son shim rausholen, damit ich beim eingebauten motor schon weiß wies geht.

ich setz da mit dem spezialwerkzeug auf der aufnahme von den den shims an und drück die runter... und dann????
hab mir schon n magneten besorgt wie der typ in dem video, aber iwie will der shim nicht raus :ka:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon theGrinch » Samstag 24. Mai 2008, 10:21

Das Spezialwerkzeug muss nicht auf dem Shim sitzen, sondern auf dem Ring des Stößels links/rechts daneben. Somit ist der Shim dann frei. Der saugt sich aber durch das Öl bissi an - im Stößel ist ne Kerbe, da kannst du vorsichtig (!) mit nem kleinen Schraubendreher den Shim anhebeln.

Ich nehme an du sprichst vom Ami-Video? Wo hast du das gefunden? Ich habe versucht mit dem Ersteller über's GSTwin.com in Kontakt zu treten, die E-Mail-Adressen die die haben gibt's aber nimmer.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Samstag 24. Mai 2008, 12:32

overfloh hat geschrieben:ich setz da mit dem spezialwerkzeug auf der _aufnahme_ von den den shims an

war mir schon klar das ich nicht auf den shim drauf darf...


ich hab mir das video irgendwan mal bei google video runtergeladen :unschuld:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon krafti » Samstag 24. Mai 2008, 12:48

theGrinch hat geschrieben:? Wo hast du das gefunden? Ich habe versucht mit dem Ersteller über's GSTwin.com in Kontakt zu treten, die E-Mail-Adressen die die haben gibt's aber nimmer.


Auf meinem PC :lol: oder hier:

http://video.google.com/videoplay?docid ... 9142545363
krafti
 

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon theGrinch » Samstag 24. Mai 2008, 17:44

Auf meinem PC hab ich's och - von dem Link den du gepostet hast... hmm... muss ich wohl da mal im Forum fragen die Tage ob noch jemand Kontakt zu ihm hat, danke.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon overfloh » Mittwoch 25. Juni 2008, 13:50

so nun habsch au ma den eingebauten motor kontrolliert:

..............links.........rechts
Auslass:..0,10..........0,05
Einlass:..<0,04.......<0,04

also dat ich die shims auf der einlass seite ist klar, aber soll ich die beim auslass so lassen? der motor hat ca. 41 tkm auf der uhr...

btw. weiß jemand wo ich n fühler feiner als 0,04 mm herkriege ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: problem bei der ventilspiel kontrolle :roll:

Beitragvon kay73 » Mittwoch 25. Juni 2008, 17:17

Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron