optimale länge gs federbein

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Freitag 6. Juni 2008, 16:01

hallo.
ich habe mich endlich dazu durchgerungen, nächsten monat ein wilbersbein zu kaufen (eco line, typ 530). was ist denn erfahrungsgemäß die optimale länge? ich hätts schon gern etwas länger als das originalfederbein, aber halt nicht zu lang :crazy:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Freitag 6. Juni 2008, 16:02

Original =295mm

Längervon 300-305mm
Darüber macht keinen Sinn.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Demenz » Freitag 6. Juni 2008, 16:12

Hät ich bloß auf dich gehört :wut:
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Freitag 6. Juni 2008, 16:19

Demenz hat geschrieben:Hät ich bloß auf dich gehört :wut:

wieso?
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Freitag 6. Juni 2008, 16:20

@verbali: du hast doch ein höhenverstellbares wilbersbein, oder? mit wieviel mm fährst du?
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Demenz » Freitag 6. Juni 2008, 17:15

murdock hat geschrieben:
Demenz hat geschrieben:Hät ich bloß auf dich gehört :wut:

wieso?


Weil Verbali zu mir sagte ich solle doch eins mit 300mm länge nehmen,aber ich wollte nich.
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Alex » Freitag 6. Juni 2008, 18:46

Was haste denn jetzt bestellt?
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Freitag 6. Juni 2008, 23:48

murdock hat geschrieben:@verbali: du hast doch ein höhenverstellbares wilbersbein, oder? mit wieviel mm fährst du?

ca. 303mm. Meine Gabel ist aber auch verdammt kurz.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Demenz » Samstag 7. Juni 2008, 00:27

Lord Loyd hat geschrieben:Was haste denn jetzt bestellt?


Original 295mm
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Samstag 7. Juni 2008, 12:09

danke 8-)
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Krambambulli » Samstag 7. Juni 2008, 12:18

Was isn da anders?
Wahrscheinlich nur die untere oder obere aufnahme oder? bzw nur das Loch!!?

Glaubst nicht das wenn du ganz lieb bei Wilbers nachfragst, das die dir das für günstiges Geld tauschen?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Demenz » Samstag 7. Juni 2008, 12:21

Krambambulli hat geschrieben:

Glaubst nicht das wenn du ganz lieb bei Wilbers nachfragst, das die dir das für günstiges Geld tauschen?


Wär auf jeden Fall ma ne Idee
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Samstag 7. Juni 2008, 12:35

Ich denke das die Kolbenstange eine andere Länge hat. Die zu tauschen ist zwar möglich, aber nen bisserl aufwendiger.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Krambambulli » Samstag 7. Juni 2008, 13:12

Dann würde das ja bedeuten, das die entweder nen "dickeren" anschlag oder nen längeren Dämpfer zylinder haben. + mehr federweg

Kann ich mir nicht so recht vorstellen, haltet doch einfach mal eure beinchen aneinander dann seht ihr schon was ander ist ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Samstag 7. Juni 2008, 13:35

Ich hab ne Höhenverstellung drin, das sieht sowieso anders aus.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Krambambulli » Samstag 7. Juni 2008, 14:26

Oh ich vergaß.....

nich nochjemand in B mit nem Willy :D
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon oolo » Samstag 7. Juni 2008, 19:27

verbali hat geschrieben:Ich hab ne Höhenverstellung drin, das sieht sowieso anders aus.



Ich auch ;) :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Montag 18. August 2008, 19:07

habich dieses bein natürlich noch immer nicht gekauft, wie das oft so ist :ka:

nun bietet wilber aber das sportsline für 299 euro an, allerdings nur in der originallänge. macht sich der unterschied ecoline -> sportsline so stark bemerkbar, dass ich auf die 5mm länger verzichte (oder das mit einer heckhöherlegung ausgleiche)?

wo ist eigentlich der genaue unterschied (außer der zugstufenverstellung?)
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 19:11

Das Sportline für 299€? :shock:
Kann ich ja fast nicht glauben.
Wo haste das denn her?



Der Unterschied ist wirklich die Zugstufenverstellung.










Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Montag 18. August 2008, 19:20

verbali hat geschrieben:Das Sportline für 299€? :shock:
Kann ich ja fast nicht glauben.
Wo haste das denn her?

hier: http://wilbers.de/2008/html/listen/rp_n ... rbeine.htm


verbali hat geschrieben:Der Unterschied ist wirklich die Zugstufenverstellung.

nagut, die überfordert mich wahrscheinlich eh nur :aua:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron