Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon Lax » Dienstag 24. Juni 2008, 08:41

Goose hat geschrieben:besorg dir doch einfach nen Meter Gewindestange M14 und vier passende Muttern die du gegeneinander konterst.

das kostet nicht so viel als wenn du abrutscht und ein neues Gleitrohr brauchst...



fürs Protokoll: M14 ist falsch, es muss M16 sein um auf nen 24mm-Sechskant zukommen
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon kay73 » Dienstag 24. Juni 2008, 14:54

Ich habe auch schon von Schraubensicherung gelesen. Und dann kannst nur noch mit dem "Spezialwerkzeug" arbeiten, Helfer (zum Stauchen der Gabel) oder Besenstiel/Holzlatte hift da ga nix mehr.

Kay
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon sundriver » Freitag 27. Juni 2008, 21:01

Hi Jungs,
hab hier mal 2 Bilder, einmal vom "Spezialwerkzeug" und einmal von dem Gabelinnensechskant, dann kann man sich die Sache besser vorstellen..

Hab es nämlich gerad hinter mir..

Das ist der Gabelinnensechskant

Bild

und hier mein "Spezialwerkzeug", hab ne 16er Gewindestange genommen,zwei Muttern gekonntert, am anderen Ende umgebogen(als Griff),fertig war ich

Bild

Hoffe die helfen euch weiter
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon verbali » Freitag 27. Juni 2008, 21:10

Habsch in meiner Gabel unten nen 6er Inbus.
Geht mit der kleinen "Knarre" und einer kurzen Verlängerung. :twisted:













Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon Goose » Freitag 27. Juni 2008, 22:00

@Verbali: Depp :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Sundriver: hey cool, haste noch mehr Bilder vom Simmerringwechsel? Weil wir brauchen da noch welche fürs Wiki.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon sundriver » Mittwoch 2. Juli 2008, 22:13

Goose hat geschrieben:@Verbali: Depp :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Sundriver: hey cool, haste noch mehr Bilder vom Simmerringwechsel? Weil wir brauchen da noch welche fürs Wiki.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Hab noch auf alle Fälle ein Bild, von meiner selbstgemachten Einschlaghilfe(ist ne 40er KG Doppelmuffe-einseitig abgesägt), und einmal die zerlegte Gabel,werd sie dir mal am We zuschicken-da ich in der Woche in Heilbronn bin..und kein DSL hier hab
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: Gabelsimmerringe/Spezialwerkzeug

Beitragvon Goose » Donnerstag 3. Juli 2008, 09:20

Das ist nett, danke dir. :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron