PiPo auf der Rennstrecke

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:12

Moin
hatte heut ein Sicherheitstraining am Hockenheimring und wir durften auch für ne halbe Stunde auf den Rind und hatten den nur für uns.
Es hat wirklich Spaß gemacht aber ich war über das Reifenbild doch sehr überrascht.
Konnte leider keine gescheiten Bilder direkt nach der Fahrt machen aber selbst nach 100km Autobahn nach Hause sieht der Reifen immernoch so aus:

Als wir grad von der Strecke gekommen sind sah der noch extrem schlimmer aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 20:15

Federbein einstellen! (wenn es geht)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:17

BW hat geschrieben:Federbein einstellen! (wenn es geht)

In welche Richtung einstellen. Härter oder weicher?
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 20:19

Was kannst du denn alles einstellen?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:27

Ich hab das RGV-Bein drin.
Da kann mal laut Suzuki die Druck- und Zugstufe einstellen.
Zugstufe ist auf 2 von 4 gestellt und die Druckstufe hab ich nach mehreren Tests komplett zu gedreht.
Sehr groß sind die Änderungen durch das verstellen aber irgend wie nicht :ka:

Will mit gern demnächst das Wilbers Sports-Line holen aber ich wart halt auf ne 20%-Rabatt Aktion.

Im Allgemeinen kann ich die Erfahrungen mit dem Federbein mit theGrinch und cba nur teilen.
Für die Rennstrecke ist das Bein nix.
Und ich bin da meiner Meinung noch sehr moderat gefahren...
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon cba » Dienstag 24. Juni 2008, 20:27

Lord Loyd hat geschrieben:Ich hab das RGV-Bein drin.


Also kannst du nichts einstellen! :lol: :lol: :lol:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:33

[cba] hat geschrieben:
Lord Loyd hat geschrieben:Ich hab das RGV-Bein drin.


Also kannst du nichts einstellen! :lol: :lol: :lol:

Also ist das alles doch nur ne Attrappe :aua:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon cba » Dienstag 24. Juni 2008, 20:35

Scheint so.
Hab damals jedenfalls auch keinen Unterschied feststellen koennen ... das ding funktionierte nich, egal wie mans "eingestellt" hat ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Dienstag 24. Juni 2008, 20:37

Mal abgesehen davon das du etwas PicUp aufgesammelt hast fehlt dem Federbein (vom Reifenbild her gesehen) Dämpfung.Sowohl in der Zug als auch in der Druckstufe.












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 20:38

Und wieder ein vollkommen überfordertes RGV-Federbein! :D

Zum Reifenbild:
Der Reifen wird zu heiß und fängt an zu schmieren weil es das Federbein nicht schafft den Reifen am Boden zu halten und er deswegen Schlupf hat.

Mit einem vom Grip her schlechten Reifen hättest du das auf der Strecke ganz deutlich gemerkt, den PiPo bringst du nicht so schnell zum Driften.

Lord Loyd hat geschrieben:Will mit gern demnächst das Wilbers Sports-Line holen ...

Und jetzt weißt du auch warum! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:43

verbali hat geschrieben:Mal abgesehen davon das du etwas PicUp aufgesammelt hast fehlt dem Federbein (vom Reifenbild her gesehen) Dämpfung.Sowohl in der Zug als auch in der Druckstufe.


Danke Das war es was mich genau interessiert hat.
Die Reifen der anderen sahen noch normal aus.
Aber was ist denn PicUp genau?
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Dienstag 24. Juni 2008, 20:47

BTW: Da sag einer ne GS kann nicht schnell sein.
Hab sogar 2 Deppen auf der Hayabusa überholt :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 20:47

Reifenabrieb der anderen, der von deinen Reifen aufgesammelt wird.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 24. Juni 2008, 21:25

Also versteh ich das richtig,
das dingens dämpft zu wenig, dadurch schlägt das ding durch und der reifen rutscht???
Oder wie?

und wieso zu wenig zugstufe? Würde ja bedeuten das das heck in der kurve so schnell ausfedert, das kein druck mehr auf dem reifen ist! :kratz:

naja mir kann sowas ja nicht passieren ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon krafti » Dienstag 24. Juni 2008, 21:31

Hmm,

Anfang Juli werde ich zum 1. Mal mit der GS500 auf einer "Art" Rennstrecke
fahren (Harzring).
Mal schauen.... Habt ihr Tipps ?
krafti
 

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 24. Juni 2008, 21:37

VOLLGAAAAS :twisted:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 21:41

@Krambambulli
Grundsätzlich richtig!

@krafti
Wilbers Ecoline?
Dann etwas mehr Zugstufen als im normalen Betrieb, wirkt sich auch leicht auf die Druckstufe aus.
Wenn die Strecke halbwegs eben ist kannst du auch auf etwas Negativfederweg verzichten und das Heck etwas höher stellen indem du die Feder mehr vorspannst.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Tiggalot » Dienstag 24. Juni 2008, 22:35

Lord Loyd hat geschrieben:BTW: Da sag einer ne GS kann nicht schnell sein.
Hab sogar 2 Deppen auf der Hayabusa überholt :mrgreen:

Die Mühlen sind ja auch für die Autobahn konstruiert und nicht für die Rennstrecke :P
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Dienstag 24. Juni 2008, 23:33

Tiggalot hat geschrieben:Die Mühlen sind ja auch für die Autobahn konstruiert und nicht für die Rennstrecke :P


Die sind aber in der Kurve breit und auf der Gerade seeeeehr lang! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 25. Juni 2008, 00:58

@LL:
Und das schöne ist: von jetzt an wirst du auch auf der Straße merken, dass das RGV-Bein überfordert ist!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron