Choke während der Fahrt

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Choke während der Fahrt

Beitragvon Herby » Donnerstag 26. Juni 2008, 21:14

Hallo Forum,

ich habe da eine Frage, die mich beschäftigt: Angeregt durch Daniels Erzählungen habe ich mir angewöhnt auf der Landstrasse mit 50-60kmh auf gerade Strecke hinter einer Dose herzubummeln und den Choke einzulegen. Gang ist drin und setze mich auf und tucker der Dose hinterher. Der Choke hält die Drehzahl aufrecht und ich genieße die Entspannung. Quasi Autopilot...

Ich weiß, dass das keine Art ist Motorrad zu fahren - Hände weg vom Lenker und so, das ist auch nicht meine Frage.

Meine Frage ist, ob der Choke bei warmen Motor und unter Last irgendwie schädlich für den Motor sein kann oder ob ich da keine Bedenken haben brauch?

Grüße,
Herby
Herby
 

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon kay73 » Donnerstag 26. Juni 2008, 21:17

Bedenken hätt ich eher wegem Mehrverbrauch.
Schädlich ists nicht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon BW » Donnerstag 26. Juni 2008, 21:41

Der Choke hebt nicht nur die Drehzahl, er fettet auch das Gemisch an, und das mit allen negativen Folgen:
- verrußte Zündkerzen
- Mehrverbrauch
- Ablagerungen durch schlechte Verbrennung
- eventuell Ölverdünnung durch Benzin
- ...

Kurz:
Laß es!

Hol dir lieber nen Trottel Rocker!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon kay73 » Donnerstag 26. Juni 2008, 22:00

Ölverdünnung durch Benzin? Wie soll das gehen?
Ablagerungen kann man wieder wegfahren. Den Motor "freifahren". Zudem sich so schnell da auch nix ablagert, was sich nicht auch sonst ablagert.
Hatte ich nicht irgendwo gelesen, daß der GS-Motor sowieso zu mager läuft? :kratz:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon BW » Donnerstag 26. Juni 2008, 22:46

kay73 hat geschrieben:Ölverdünnung durch Benzin? Wie soll das gehen?


Frag mal die Fahrer einer TL 1000 S der erste Generation!
Thermofühler an sinnloser Stelle eingebaut -> Blackbox denkt der Motor ist kalt und fettet viel zu lange an -> Benzin kommt über die Kolbenringe ins Öl -> Lagerschäden -> Ruf versaut!

kay73 hat geschrieben:Zudem sich so schnell da auch nix ablagert, was sich nicht auch sonst ablagert.
Hatte ich nicht irgendwo gelesen, daß der GS-Motor sowieso zu mager läuft?

Ruß entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. Zu wenig Sauerstoff im Gemisch bzw. zu viel Sprit bedeutet viel Ruß.
Wenn ein Motor mager läuft entsteht kaum Ruß!
Außerdem läuft ein Viertakter besser etwas zu mager als deutlich zu fett!

Und immer an den Verbrauch denken! Sprit ist teuer! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon overfloh » Donnerstag 26. Juni 2008, 23:08

also ich hab ob beschriebenes auch schon probiert, allerdings mit mäßigem erfolg. der choke will die drehzahl nicht halten und geht sogar unter 3000 rpm (und nein es war nicht der 6. gang).

wegen verrußung hätt ich jetzt weniger bedenken, weil man dat ja nicht permanent, sondern nur fürn paar kilometer macht und dann auch wieder normal weiter fährt...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon Krambambulli » Freitag 27. Juni 2008, 07:10

was hälst du von gänge runter und vollgas :twisted:
Braucht zwar auch mehr sprit, aber das ganze andere zeug is nicht mehr ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon cba » Freitag 27. Juni 2008, 07:23

Also das einzige was ich bis jetzt probiert hab ist es die Standgasschraube (bzw. schoener: Drosselklappenanschlagstellschraube :mrgreen:) weiter rein zu drehen.
Dabei wird am Gemisch ja nichts veraendert, schaedlich ist es also nicht. Nur musste ich feststellen, dass man damit keine konstanten 90 km/h schafft :roll:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon Herby » Freitag 27. Juni 2008, 08:57

Wie genau funktioniert denn der von Dir "Trottel Rocker" genannte Throttle Rocker, und warum nennest Du dieses Gerät Trottel?
Herby
 

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon Tiggalot » Freitag 27. Juni 2008, 09:03

Der Throttle Rocker ist einfach nur eine Flächenerweiterung am Gashahn. Da kannst du halt mit dem Handballen bzw. der äußeren Handfläche draufdrücken und brauchst nicht die Fingerchen krümmen. Kannst mal Jule fragen ob das Teil was taugt, der hat sich so ´n Teil letztens geholt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon Herby » Freitag 27. Juni 2008, 09:05

Na, das hilft mir herzlich wenig... Ich will ja ohne Hände am Lenker fahren - nicht immer, aber ab un zu... :undweg:
Herby
 

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon ZRX-Man » Freitag 27. Juni 2008, 09:09

Bei Wunderlich (für Be Em Weh) gibts da 'ne Klemmschraube, um den Gasgriff festzudrehen....
Nennt sich "Cruise Control"...
Klick
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon verbali » Freitag 27. Juni 2008, 09:50

Das Teil halte ich aber für recht gefährlich!















Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon ZRX-Man » Freitag 27. Juni 2008, 09:56

Mein Ding wärs auch net... :evil:
Aber scheinbar hats sogar 'ne Genehmigung...... :aua:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon BW » Freitag 27. Juni 2008, 09:59

overfloh hat geschrieben:wegen verrußung hätt ich jetzt weniger bedenken ...


Genau! Als erstes verrußt ja auch nur die Zündkerze! :roll:
Beim nächsten Kaltstart (da entsteht wieder Ruß) kann es das dann schon gewesen sein!

Wozu braucht man denn überhaupt funktionierende Zündkerzen? :kratz:
Geht bestimmt auch ohne! :twisted:
Hat das schon mal jemand probiert? :crazy:


Wenn diese Cruise Control geprüft und legal wäre wurde das da auch stehen!
Ich finde die Dinger auch gefährlich.
Der Gasgriff muß immer freigängig sein!!!
Oder hat jemand Lust sich beim Auto nen Ziegelstein auf's Gaspedal zu legen? :aua:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon Tiggalot » Freitag 27. Juni 2008, 10:40

ZRX-Man hat geschrieben:Bei Wunderlich (für Be Em Weh) gibts da 'ne Klemmschraube, um den Gasgriff festzudrehen....
Nennt sich "Cruise Control"...
Klick

Hatte bei mir am Lenker mal das Endgewicht auf der rechten Seite zu straff angezogen, da hatte ich den selben Effekt... Wenn man es weiß ist ja gut, ansonsten ist es echt fies wenn man an nichts böses denk und einem das Möpp beim auskuppeln mit einem herzhaften WRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖMMMM zeigt das der Gashahn noch auf ist ^^

Die Dinger habsch übrigens auch bei der Tante Erna schon auf ihrer Heimseite im Laden gesehen. Be ähM Weh Zubehör typisch teuer allerdings
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon ZRX-Man » Freitag 27. Juni 2008, 10:51

Tja, Wunderlich war noch nie ALDI....... :shock:

Aber wer's braucht? :crazy:

Ich persönlich würde nie ein Mopped mit Hängeti..en fahren... :mrgreen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Choke während der Fahrt

Beitragvon acid » Freitag 27. Juni 2008, 11:51

Optimal wäre eine Möglichkeit, das Gas am Fuß zu steuern. Bremse und Schalthebel sind ja schon vor Ort. Evtl. ließe sich das Bremspedal so modifizieren, dass man damit Gas geben und bremsen kann. Wer bei Gran Turismo oder Konsorten mit dem rechten Analogstick Gas gibt bzw. bremst, weiß wovon ich spreche.

Nein ich halte das nicht für realistisch, aber entspannt wärs auf jeden Fall :D
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron