Alu (rahmen) schweißen????

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 1. Juli 2008, 18:45

Hallo, folgendes bild dürfte für sich sprechen!

Kann man sowas schweißen oder ist das nun das nun das Ende des rahmens?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon overfloh » Dienstag 1. Juli 2008, 18:54

ob das speziell k.A.

allerdings ist alu schweißen ne sehr heikle angelegenheit.
dat muss richtig eingespannt werden, weil sich dat verzieht. mal ganz davon abgesehen, jemanden zu finden der dir alu schweißen kann.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Goose » Dienstag 1. Juli 2008, 18:58

Frag mal Alf ob der sowas schweißen kann. Ich fürchte aber du must dir einen Suchen der dir das so macht. Sonst haste schlechte Karten.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 1. Juli 2008, 19:01

Bin langsam echt am verzweifeln mit dem glump!

am liebsten würd ich se inne ecke treten!
wenn ich sie so verkauf bekomm ich ja nichtma was dafür.... :(

Das mim treffen hat sich nun auch erledigt!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Goose » Dienstag 1. Juli 2008, 19:03

Abwaerten... ich hab noch den Robert hier in Haag, der kann auch Alu schweißen, vieleicht kann der ja. aber warscheinlich muss er sich das hier anschauen.

Aber der will Geld dafür.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 1. Juli 2008, 19:05

Ich zahl ja auch dafür!
Wäre jedenfalls cool wenn du den mal fragen würdest!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Goose » Dienstag 1. Juli 2008, 19:05

ich fahr da morgen mal rum und frag ihn.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 1. Juli 2008, 19:10

Sieht wohl nicht so gut aus....von 10 google treffern sagen 10 das man Alu-guss (was das dort ja ist) nicht schweißen kann.......TOLLE KONSTRUKTION!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Goose » Dienstag 1. Juli 2008, 19:19

Schick ist das nie, aber warte mal ab was Robert sagt.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 1. Juli 2008, 19:20

Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon oolo » Dienstag 1. Juli 2008, 19:51

:shock: OHA! iss das von Samstag??

Aber ich denke wenn einer Alu bearbeiten (schweissen) kann sollte es nicht das Problem sein! Gerade im Münchner Raum gibts doch viele Maschinenbaufirmen!

Ist es nur die Lasche von der Rastenaufnahme??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon tesechs » Dienstag 1. Juli 2008, 20:33

Hab grad mal meinen Vater gefragt, der meinte grundsätzlich dürfte Alu-Guss kein Problem sein.Schutzgas mit Alu Draht oder halt auch WIG und dann geht das.

Denke also mal das sollte der Schweisser von Goose hinbekommen

Allerdings musste wohl soviel Platz machen, dass der auch von hinten rankommt zum Schweissen(=Motor raus?)
Und der Herr Tüver muss das auch wohl nicht unbedingt mitbekommen
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Herby » Dienstag 1. Juli 2008, 21:02

tesechs hat geschrieben:Und der Herr Tüver muss das auch wohl nicht unbedingt mitbekommen


Also liegt der Gedanke nahe, dass man den Rahmen gleich zum Pulvern gibt, wenn der Motor eh raus ist! ;) :mrgreen:
Herby
 

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon oolo » Dienstag 1. Juli 2008, 21:15

Die Bayern fahre eh alle nur grundiert rum, ne Oli!! ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon DonArcturus » Dienstag 1. Juli 2008, 21:15

Lack ist sowieso nur überflüssiges Gewicht :mrgreen:
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon oolo » Dienstag 1. Juli 2008, 21:16

DonArcturus hat geschrieben:Lack ist sowieso nur überflüssiges Gewicht :mrgreen:

:shock: die Antwort kam nun aber schnell :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon Martin » Dienstag 1. Juli 2008, 21:21

oolo hat geschrieben:Die Bayern fahre eh alle nur grundiert rum, ne Oli!! ;)


:muah: :muah: :muah:

Michi, in Hohenlinden die Firma Hoffmann kann auch Alu schweißen. Telefonnummer habsch aber nicht zur Hand.

Nen Bekannter hat dort auch schon mal was schweißen lassen und war zufrieden.
Über die Kosten kann ich allerdings nix sagen, wobei wir auch teilweise 1-2 Jahre auf Rechnungen warten :crazy:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon scm » Dienstag 1. Juli 2008, 22:01

Krambambulli hat geschrieben:Kann man sowas schweißen oder ist das nun das nun das Ende des rahmens?

Die gerissene Fußrastenträgerhaltelasche?
Das ist kein Problem...

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon scm » Dienstag 1. Juli 2008, 22:10

Krambambulli hat geschrieben:...von 10 google treffern sagen 10 das man Alu-guss (was das dort ja ist) nicht schweißen kann....

Tut mir leid, aber das ist nun wirklich totaler Schwachsinn...
Das Gegenteil ist der Fall.
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: Alu (rahmen) schweißen????

Beitragvon PEOPLES » Mittwoch 2. Juli 2008, 00:01

also ich hab modifizierte soziusfussrasten die wohl auch guss sind, dort ist ne buchse eingeschweisst, damit man den austauschtopf im soziusbetrieb fahren kann.

ich frag mal beim vorbesitzter nach.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron