"Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon Krambambulli » Freitag 11. Juli 2008, 10:11

also so leicht sind federn aber nich!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon PEOPLES » Freitag 11. Juli 2008, 10:13

nix theorie :roll:

es werden einzelne gramm gezählt um die massen da runter zu bekommen, so werden bremsscheiben dünner und im durchmesser kleiner, achsen im durchmesser grösser aber von der wandstärke wesentlcih kleiner, felgen auf ein minimum zusammengekürzt ect. pp.
das sind "geschenkte" 250g pro seite doch richtig was wert (ich rate einfach mal, das die eng gewundene seite der feder in etwa so viel auf die waage bringt).

ventilfedern werden übrigends auf die selbe art und weise verbaut (eng gewundenes stück in richtung zylinderkopf) um die oszillierend massen gering zu halten -> drehzahlfester
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon sundriver » Freitag 11. Juli 2008, 11:48

Goose hat geschrieben:hy-q sind doch Wilbers, und Wilbers sagt 125 mm bei seinen Federn. Wir machen immer 125 und es passt immer.

ach so, bei 15er Öl versteht sich


Sorry, hatte mich vertan, die 140mm Luftpolster waren bei Wirth Federn(die hab ich nämlich drin) :oops:
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon Sprigga » Freitag 11. Juli 2008, 11:53

Für einen normalen Strassenfahrer total egal.
Aber das Fahrwerk ist so schon besser.
Also ich merke den Kilo nicht
Sprigga
 

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon krafti » Freitag 11. Juli 2008, 12:06

Wegen meiner eigenen ungefederten Massen,

hab ich ja ein Wilbers-Federbein drin :D :D
krafti
 

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon PEOPLES » Freitag 11. Juli 2008, 12:46

Also ich merke den Kilo nicht


kann das fahrwerk ja ncihts für. bin mir sicher du merkst auch keine ausgleichsgewichte an den felgen und trotztdem wird ausgewuchtet, manche hersteller polieren die aussenseiten der federn, verpassen den rohren titannitrit oder carbon beschichtungen, besondere dichtringe ect. pp.
in der summe macht sich das schon bemerkbar, vieleicht kann man nicht direkt mit dem finger drauf zeigen, aber es fühlt sich dann einfach besser an :machtnix:
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: "Spezialausführung" - Gabelfedern von HI-Q

Beitragvon verbali » Freitag 11. Juli 2008, 12:51

PEOPLES hat geschrieben:... manche hersteller polieren die aussenseiten der federn,..

Hab ich auch gemacht. :roll: :mrgreen:















Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron