Empfehlenswertes GS500 Federbein

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon Magno » Montag 14. Juli 2008, 18:48

So wie die Strassen bei euch aussehen, war das schon vor 12 tkm fällig ;)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon verbali » Montag 14. Juli 2008, 19:44

Wilbers sagt das Federbein soll alle 20.000km oder 2 jahre gewartet werden.
Da das Wilbers deutlich besser gedämpft ist und höher wertig verarbeitet sollten die Wartungsintervalle für das Serienfederbein deutlich kürzer sein.
Leider kann man an dem Serienfederbein nichts warten, also raus damit.













Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon kasapv » Dienstag 15. Juli 2008, 03:52

verbali hat geschrieben:Wilbers sagt das Federbein soll alle 20.000km oder 2 jahre gewartet werden.
Da das Wilbers deutlich besser gedämpft ist und höher wertig verarbeitet sollten die Wartungsintervalle für das Serienfederbein deutlich kürzer sein.
Leider kann man an dem Serienfederbein nichts warten, also raus damit.


Gruß
Verbali


So frueh schon. :shock: Da muss ich wohl mehr Mopeds kaufen, damit das einzelne nicht so stark abnutzt. :shock:
Zuletzt geändert von kasapv am Dienstag 15. Juli 2008, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon krafti » Dienstag 15. Juli 2008, 06:02

Bei meiner Fazer
war das Federbein endgültig Schrott bei knapp 70 TKM.

War aber sicher schon etliche TKM vorher nicht mehr gut.

Da sich die Federelemente schleichend verschlechtern, nimmt man das schlechte Fahrverhalten, nicht so deutlich war.

Spätestens wenn das Mopped mal schneller als üblich bewegt wird, oder
man beladen (Sozius, Gepäck) fährt, kann es zu ungewollter Adrenalin-Zufuhr kommen. :unschuld:
krafti
 

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon Bernte » Dienstag 15. Juli 2008, 12:42

juti,

dann werde ich wohl auf die nächste 20% aktion warten und mir dann das 299€ bein holen :party:
Änderungen getan: kleinere Blinker (carbon, getönt), Minitourenscheibe, blaue Amaturenbeleuchtung, neue Gabelfedern

Änderungen geplant: neuer Auspuff, blaue Beleuchtung fürs Hinterrad, neue Spiegel, Bugspoiler
Benutzeravatar
Bernte
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 321
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 20:55
Wohnort: Mudderstadt (Berlin)
Marke: Suzuki
Model: GS 500E
Baujahr: 1993
Hubraum: 487
PS / KW: 46PS/33kW
Bereifung vorne: 110/70-17 BT45
Bereifung hinten: 130/70-17 BT45
Farbe: rot (noch)
Kilometerstand: 63000
Land: Deutschland

Re: Empfehlenswertes GS500 Federbein

Beitragvon Magno » Dienstag 15. Juli 2008, 13:41

Ich glaube er hat's verstanden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron