reifen wuchten

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

reifen wuchten

Beitragvon overfloh » Donnerstag 24. Juli 2008, 15:58

habsch hinten mit gut 20gramm n homogenen lauf hinbekommen...
soll ich mit den 20g leben, oder lierber nomma zunem reifen dealer (wobei ich jetzt keinen an der hand habe dem ich blind vertrauen würde..)

außerdem habsch ca. 2mm höhenunterschied am hinterreifen festgestellt. :shock:
wenn meine auge mich nciht täuscht liegts aber nur am reifen und nciht an der felge.
die höhendifferenz ist aber definitiv vorhanden und keine einbildung.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon oolo » Donnerstag 24. Juli 2008, 17:10

Machste jetzt zu jeder änderung einen Thread?? ;) :keks:

Mich würde interressieren wie DU das gemessen hast? die 2 mm

Gliedermassstab?
Schieblehre?
geschätzt??

Macht sich der Höhenschlag überhaupt bemerkbar?? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon scm » Donnerstag 24. Juli 2008, 17:16

overfloh hat geschrieben:habsch hinten mit gut 20gramm n homogenen lauf hinbekommen...
soll ich mit den 20g leben, oder lierber nomma zunem reifen dealer (wobei ich jetzt keinen an der hand habe dem ich blind vertrauen würde..)

Nur 20g zum auswuchten gebraucht? Das ist doch gut, was willst du da noch beim Reifenhändler?

außerdem habsch ca. 2mm höhenunterschied am hinterreifen festgestellt. :shock:

Kein Grund zur Sorge, das ist völlig o.k.

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: reifen wuchten

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 24. Juli 2008, 17:21

Machste dir mit kreide nen Punkt, dann auf die autobahn, vollgas, und bei dem Punkt reifen blockieren.....dann haste die 2mm weg.... ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon oolo » Donnerstag 24. Juli 2008, 17:28

:muah: :muah: :muah: :muah:

Krambambulli hat geschrieben:Machste dir mit kreide nen Punkt, dann auf die autobahn, vollgas, und bei dem Punkt reifen blockieren.....dann haste die 2mm weg.... ;)



:daumen:



Hattest du letztens auch son Kreidepunkt an deiner Fussraste?? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 24. Juli 2008, 17:32

Ja.....
weiß auch net wer den da hingemacht hat....aber ich dacht mir wenn der schon da ist, dann muss das auch ne B ;) edeutung haben
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon overfloh » Donnerstag 24. Juli 2008, 18:00

ma hab mir halt nur gedanken gemacht, weils an anderer stelle hieß 30 gramm seien verdammt viel.

und dat mit der höhe kannste ganz einfach sehen, wenn dem reifen ordentlich schwung gibst, dich dann hinkniest und n sehr nahen fixpunkt (war bei direkt überm reifen) suchst.

drauf gekommen bin ich ja überhaupt erst, weil se aufm hs stand und vorne noch aufgebockt fürs vr war. dann binsch nach hinten gegangen, und da konnt ich dat rad halt nur n paar cm drehen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon verbali » Donnerstag 24. Juli 2008, 19:21

20 Gramm sind völlig in Ordnung.















Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: reifen wuchten

Beitragvon overfloh » Donnerstag 24. Juli 2008, 20:00

naja war damit nicht ganz zufrieden und auch weil ich gedacht hab dat dat zuviel ist binsch inne werkstatt (eine andere ;) ) fürn 5er inne kaffeekasse hamse mir dat jetzt super gemacht. sind zwar jetzt au 30g geworden, habsch aba soeben n highspeed-test gemacht. so ruhig war mein mopped noch nie :P
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon PEOPLES » Freitag 25. Juli 2008, 00:09

weils an anderer stelle hieß 30 gramm seien verdammt viel


nene, 30g sind ok und ab 40-50 hat der reifen in meinen augen ne macke (wenn die felge intakt ist)

20g sind absolut ok.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon BW » Freitag 25. Juli 2008, 00:13

Hab trotz Matchen immer ne ganze Menge Gewichte in der hinteren Felge der TL, an den Reifen liegt es also nicht und die Felge ist auch noch rund.
Sind halt Suzuki-Felgen! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: reifen wuchten

Beitragvon cba » Freitag 25. Juli 2008, 00:17

Das schreit ja foermlich nach neuen Felgen :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: reifen wuchten

Beitragvon BW » Freitag 25. Juli 2008, 01:00

Da kommen aber dann nur die Racing-Auswuchtgewichte aus Alu dran - die sind leichter! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: reifen wuchten

Beitragvon oolo » Freitag 25. Juli 2008, 06:25

BW hat geschrieben:Da kommen aber dann nur die Racing-Auswuchtgewichte aus Alu dran - die sind leichter! :mrgreen:



:crazy: :crazy: :keks:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: reifen wuchten

Beitragvon PEOPLES » Freitag 25. Juli 2008, 07:27

BW hat geschrieben:Hab trotz Matchen immer ne ganze Menge Gewichte in der hinteren Felge der TL, an den Reifen liegt es also nicht und die Felge ist auch noch rund.
Sind halt Suzuki-Felgen! :roll:


ich kann mich eigentlcih nciht beschweren, an beiden sätzten passt das ganz gut. aber die carbon-felgen sind schon nett :daumen:
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron