xiani hat geschrieben:Im DZM ist auch alles fest, keine losen teile wenn man ihn schüttelt.
Krambambulli hat geschrieben:Der antrieb im Motor wirds wohl nicht sein, des sieht so an sich recht massiv aus!
BW hat geschrieben:
Werde ich sehen wenn ich das Ding mal auf der Drehbank habe.
xiani hat geschrieben:Wenn ich oben am Becher die welle abschraube und das Motorrad starte dreht sie ganz normal. Sie ist auch fest, also nicht irgendwo gebrochen.
Im DZM ist auch alles fest, keine losen teile wenn man ihn schüttelt. Wenn man halt einige km gefahren ist springt er einfach so an und läuft dan ohne probleme. Macht man das Moped aus, wartet ne weile und will dan weiter fahren, brauch er auch wieder ne weile bis er wieder anspricht.
Wie schüttelst du den DZM? Ist er abgebaut![]()
Mach die Welle mal am Motor ab und schau mal ob sie da auch noch komplett ist.
Sphinx hat geschrieben:Wie schon gesagt: Der TÜV sagt da nix.
Aber nochmal zu Welle: Schonmal versucht die mit viiiieeeel Gefühl an den DZM zu schrauben? Mein DZM ging auch mal nicht und nach dem ich die 3 mal ab und wieder angebaut hab hat es dann beim 4. mal funktioniert
Taifun hat geschrieben:Springt er vielleicht nach Schlaglöchern oder sowas an?
Das da Irgendwas lose ist im DZM, was erst durch den Schlag zusammengedrückt wird und nicht wieder auseinander geht, aufgrund der Drehbewegung?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste