[solved] Problem beim anlassen oO

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Donnerstag 31. Juli 2008, 13:29

ja ich glaub ich muss einsehen das die bat. nicht i.o. ist.

wollt halt nur nicht einsehen für teuer geld sone dumme batterie zu kaufen. :motz: :roll:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon kay73 » Donnerstag 31. Juli 2008, 14:44

kaufst eben eine für billig Geld
ernsthaft, Anlasser oder Laderegler sind doch normalerweise teurer, oder?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:34

:aua: jetzt habsch mir n ladegerät gekauft und wollt dat anschließen, und denk da war doch noch wat. achja säure stand kontrollieren... die is staub trocken die batterie :flames:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon BW » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:37

Dann habe ich mich geirrt!
Es liegt bestimmt nicht an der Batterie! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:41

ist die denn durch dat ewige trocken strom ziehen/aufladen durch die lichtmaschine jetzt vermutlich eh schon platt, oder lohnt es vll doch noch dest. wasser zu kaufen ?

(wasser abkochen reicht nicht, oder ? :roll: )
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon kay73 » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:45

Wasser abkochen reicht nicht. Destilliertes kostet aber auch selbst anner Tanke nicht mehr als 2€ der Liter. (Zumindest hier, und im Baumarkt gehts ab 70cent los fürn Liter. In Keller stellen, das reicht dann fürn paar Akkus)
Kannst es ja versuchen. Ist billiger als ne Batterie. Kostet Dich nur Zeit.
Oder kaufst ne Batterie, sparst Dir Zeit , aber kostet mehr.

Was soll ich dazu sagen? Hatte ich nicht irgendwann in diesem Thread schon mal was vom Laden geschrieben?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:51

ja nur ladegerät hatt ich auch nciht. und ladegerät kost 20 talers und ne batterie 25. von daher hat mir das auch nicht gefallen.


aber mittlerweile isset mir zu warm zum anschieben geworden, so dat ich jetzt doch in den sauren apfelgebissen hab. :roll:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon kay73 » Donnerstag 31. Juli 2008, 17:07

Aber wie bekommst Du jetzt die neue Batterie geladen?
Oder wie bekomst Du die aufgefüllte Batterie geladen?

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003694 25€

POLO, 5€
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:13

tadaaaa... wasser reingefüllt und der anlasser hat seine runden gedreht. und das ganz ohne aufladen. hab ihn jetzt aber doch ans netz gehangen, weil die spannung beim auffüllen abgesunken ist...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon verbali » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:19

Bild
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon derAlte » Sonntag 3. August 2008, 21:39

Da die Batterie furztrocken war, kannst du damit rechnen, dass ihre Tage gezählt sind, denn ich vermute, dass sie schon länger trocken ist! Leg schon mal 'n paar Dollar für 'ne neue beiseite. Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wehe, du machst im November, wenn das Öl zäher ist, wieder einen Fred auf mit dem Titel "Problem beim Anlassen"! Wenn du dann keine Rechnung über 'ne neue Batterie vorweisen kannst, gibts Haue. :machtnix:
derAlte
 

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Montag 4. August 2008, 19:53

hab die neue schon hier liegen (weil ich zu faul zum umtauschen war). war wohl ne gute entscheidung, weil nach dem kyffhäuser is die batterie nu schon wieder bei 11,9V (diesmal gefüllt :p)

außerdem hab ich november schon längst anderes öl drinne.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon verbali » Montag 4. August 2008, 20:34

Du hast deine Batterie umgetauscht?
Jetzt sach nicht du hast das auf Garantie abgewickelt? :shock:












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon kay73 » Montag 4. August 2008, 20:37

11,9 Volt ohne oder nach dem Laden?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon theGrinch » Montag 4. August 2008, 20:38

Er war zu faul die neu gekaufte wieder zurückzubringen nachdem er die alte uffjefüllt hatte und dem Möp wieder läuft - so versteh ich dem.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon BW » Montag 4. August 2008, 20:40

verbali hat geschrieben:Jetzt sach nicht du hast das auf Garantie abgewickelt? :shock:


Denke auch er meinte aus- nicht umtauschen.
Obwohl das Fürdummverkaufen der Verkäufer durch Kunden bei Batteriereklamationen unter Motorradfahrern schon ein weit verbreitetes Hobby ist. :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Montag 4. August 2008, 20:40

theGrinch hat geschrieben:Er war zu faul die neu gekaufte wieder zurückzubringen nachdem er die alte uffjefüllt hatte und dem Möp wieder läuft - so versteh ich dem.

richtög. binsch so schwer zu verstehen? :kratz:




:mrgreen:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon BW » Montag 4. August 2008, 20:42

overfloh hat geschrieben:binsch so schwer zu verstehen? :kratz:


Was?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon kay73 » Montag 4. August 2008, 20:48

JAAH! JAAH! OH GOTT! JAAAAAHHHHHHHHHH!


ups, falsches Forum
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron